Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
unterhaltsame Expedition zur Erkundung des klassischen Jazz und spielt dabei das kolossale Bass-Saxofon wahlweise und behende mal als Rückgrat der Rhythmusgruppe, mal als Soloinstrument der Frontline. In seinen [mehr]
unterhaltsame Expedition zur Erkundung des klassischen Jazz und spielt dabei das kolossale Bass-Saxofon wahlweise und behende mal als Rückgrat der Rhythmusgruppe, mal als Soloinstrument der Frontline. In seinen [mehr]
Der Bauernhof wird zur Konzertbühne: Das Erlenhof Open Air geht am in die 8. Runde! Ein Highlight ist die Show der Bodensee-Grunge-Rocker von "Acoustical South", die ihr 20jähriges Jubiläum mit einem [mehr]
Sehr geehrte Damen und Herren, dies ist der Ersatztermin vom 21.11.2020. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit. Willkommen zum Schokoladenkonzert! Willkommen zu einem Event für alle Sinne. Besondere Mu [mehr]
Die Dirty River Jazz Band pflegt die frühen Jazzstilrichtungen, die mit den Städten New Orleans, Chicago und New York in Verbindung gebracht werden. Das Repertoire besteht aus Kompositionen von Joe "K [mehr]
NOLA! So kürzen die Einheimischen ihre Stadt New Orleans, in LouisiAna liebevoll ab. Die Band spielt den Traditional Jazz, wie er in den Clubs des French Quarters in New Orleans gespielt wird. Mit Mic [mehr]
Impro-Theater: Was auf der Bühne passiert, ist komplett improvisiert. Absprachen oder Drehbuch sind strengstens verboten. Mit Inspirationen aus dem Publikum entstehen aus dem Stegreif einzigartige Cha [mehr]
Ladwig's HORNS & BEAT reihen gefühlsechten Pop an eleganten Bebop und es klingt immer melodiensatt und betörend anders. Letzteres wegen des ungewöhnlichen Bass-Instruments: Das Tubax (Kontrabass-Saxof [mehr]
Die Schweizer Groove-Jazz & Boogaloo Band pflegt den Hammond-Sound im traditionellen Stil der 60er Jahre. Mit Daniel Wäch (org), Daniel Lachmann (g) + Reto Ohnsorg (dr) In stimmungsvollem Ambiente kön [mehr]