Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Tiefe des Grundstücks (Planbereiche B) sind Einfamili- enhäuser in Form von Reihenhäusern und vereinzelten Einzelhäusern vorgese- hen. Doppelhäuser sind je nach Nachfrage ebenfalls städtebaulich denkbar [...] Schützenweges sind die Grundstücke bereits weitgehend mit Ein- familienhäusern, in Einzelfällen auch mit Doppelhäusern bebaut, weitläufige Haus- gärten, teilweise mit Baumbestand, trennen die Wohngebäude [...] eine verdichtete Mehrfamilienhausbebauung mit Einzelhäusern zu ermöglichen, während auf den rückwärtigen Teilflächen eine of- fene Bauweise mit der Möglichkeit einer Reihenhausbebauung oder je nach Nach-[mehr]
gebiet. Das Gebiet ist von den ausgewiesenen Überflutungsflächen des Vorfluters „Stockacher Aach/Zizenhauser Aach“ betroffen. Gemäß dem Planwerk werden Teile der betroffenen Fläche bereits bei einem H [...] auch die Belange des Hochwasserschutzes in der Abwägung zu berücksichtigen. Zudem sind gemäß Wasserhaushaltsgesetz die Errichtung oder Erweiterung baulicher Anlagen nach den §§ 30, 33, 34 und 35 des Bauge [...] 757/2 und 761/5 wird gemäß HWGK bei einem 100-jährlichen Hochwasserereignis von der Stockacher Aach/Zizenhauser Aach und dem Mühlkanal überflutet. Die Wasserspiegellage befindet sich bei einem 100-jährlichen[mehr]
Es wird die offene Bauweise gemäß § 22 Abs. 2 BauNVO festgesetzt. Zulässig sind nur Einzel- und Doppelhäuser. sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 28.11.2008 Änderung BPL „Bildstockäcker-Figlisried-Kätzleberg“[mehr]
Bauweise (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB, § 22 (BauNVO) Zulässig ist die offene Bauweise. Es sind Einzel- oder Doppelhäuser zulässig. Es gelten die Einträge in den Nutzungsschablonen im zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes [...] Verschiedene Dachflächen (Hauptdach) eines Gebäudes müssen die gleiche Dachneigung haben. Bei Doppelhäusern sind die Dachneigungen einheitlich herzustellen. Für untergeordnete Gebäudeteile können im Einzelfall [...] und `Nellenburger Weg´ vom 01.12.1993 verwiesen. Darin heißt es u.a. im Abschnitt "Gründung von Häusern": "In Hanglage und 1 speziell im Hinblick auf das vorliegende Erdbebengebiet Zone 3 empfehlen wir[mehr]
BauGB) Die Anzahl der maximal zulässigen Wohneinheiten wird festgelegt mit: Einzelhaus: max. 2 Wohneinheiten Doppelhaushälfte: max. 1 Wohneinheit 3. Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i.V [...] Bauweise gemäß § 22 Abs. 2 BauNVO es sind nur Einzel- oder Doppelhäuser zulässig E - offene Bauweise gemäß § 22 Abs. 2 BauNVO es sind nur Einzelhäuser zulässig sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 13.02.2015 [...] Straßenachse mit der rechtwinklig dazu angelegten Mittellängsachse des Gebäudes. 3.2.3 Bei Doppelhaushälften sind die Traufhöhen und Firsthöhen und Sockelhöhen einheit- lich zu gestalten bzw. anzupassen[mehr]
und dem Flussverlauf der Zizenhauser Aach GEe 2 Eingeschränktes Gewerbegebiet im Südteil des Plangebietes, zwischen der Meßkircher Straße und dem Flussverlauf der Zizenhauser Aach WA Allgemeines Wohngebiet [...] nicht direkt an der Zizenhauser Aach angrenzenden Grundstücke Leitungsrechten ausgewiesen. Die Lage kann entsprechend der Erfordernis variieren. Zum Unterhalt und zur Pflege der Zizenhauser Aach sind zugunsten [...] Pflege- und Düngemittel, Torf und Erde, Pflanzengefäße, Gartenmöbel, Gartenwerkzeuge, Zäune, Gartenhäuser, Gewächshäuser, Naturhölzer u. ä. - Campingartikel - Brennstoffe / Mineralölerzeugnisse - Kfz, Motorräder[mehr]
festgelegt. Zulässig sind Sattel-, Walm- und Zeltdächer. Bei untergeordneten Bauteilen (z.B. Treppenhäuser), sowie bei Garagen und Carports sind auch Flachdächer (bis 5 Grad) zulässig. Flachdächer sind[mehr]
Münzen und Geschenkartikel • Textilien (Haushaltstextilien, Kurzwaren, Schneidereibedarf, Handarbeiten, Meterware für Bekleidung und Wäsche) • Haushaltsgegenstände • Zoologischer Bedarf und lebende Tiere [...] Planungsrechtliche Festsetzungen Seite 2 Bebauungsplan „Goethestraße“ in Stockach • Elektrische Haushaltsgeräte und elektrotechnische Erzeugnisse (außer Elektrogroßgeräte) • Geräte der Unterhaltungselektronik [...] Tiere (nur Heim- und Kleintierfutter und Haustiere) 3. Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB und §§ 16-21a BauNVO) 3.1. Höhe der baulichen Anlagen (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. m. § 18 BauNVO)[mehr]