Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
anderen Ortsnetzbereich: ab- und anmelden Adressänderung den Versicherungen mitteilen (Achtung: Hausratversicherung) Adressänderung den Banken mitteilen (bei Wechsel der Bank beziehungsweise Filiale: Vorkehrungen[mehr]
Walke WA“ in Stockach Begründung Statt der bisher vorgesehenen Bebauung mit Reihenhäusern sollen nun freistehende Einfamilienhäuser - wie aus dem Gestaltungsplan ersichtlich ist - erstellt werden. Stockach[mehr]
Doppel- oder Einzelhausbebauung. Wohneinheiten / Einwohner Bei 21 Bauplätze davon z.B. 15 Einzelhäuser 15 x 1 WE = 15 WE x 3 EW = 45 EW 1/3 mit Einliegerwohnung 5 WE x 1 EW = 5 EW 6 Doppelhäuser 12 x 1 WE [...] werden. Mit der Ausweisung des Baugebietes soll dem dringenden Wohnbedarf an attrakti- ven Einfamilienhausgrundstücken Rechnung getragen werden. 2 Übergeordnete Planungsvorgaben Die überplante Fläche ist im [...] Firstrichtung vorgege- ben. Geplant ist eine lockere Bebauung mit ausschließlich freistehenden Einzelhäusern bei einer gleichzeitig aber sehr flächensparenden Grund- stückseinteilung mit überwiegend kleineren[mehr]
osten außergewöhnliche Belastungen, zum Beispiel.Kraftfahrzeugkosten gehbehinderter Menschen Haushaltsnahe Aufwendungen / Energetische Maßnahmen Einen Freibetrag können Sie nur erhalten, wenn die Aufwendungen[mehr]
Münzen und Geschenkartikel • Textilien (Haushaltstextilien, Kurzwaren, Schneidereibedarf, Handarbeiten, Meterware für Bekleidung und Wäsche) • Haushaltsgegenstände • Zoologischer Bedarf und lebende Tiere [...] Planungsrechtliche Festsetzungen Seite 2 Bebauungsplan „Goethestraße“ in Stockach • Elektrische Haushaltsgeräte und elektrotechnische Erzeugnisse (außer Elektrogroßgeräte) • Geräte der Unterhaltungselektronik [...] Tiere (nur Heim- und Kleintierfutter und Haustiere) 3. Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB und §§ 16-21a BauNVO) 3.1. Höhe der baulichen Anlagen (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. m. § 18 BauNVO)[mehr]
selbst betroffen ist, genügt in diesen Fällen also nicht. Antragsdelikte sind beispielsweise Hausfriedensbruch, Körperverletzung oder Beleidigung, also Straftaten, die in erster Linie Sie persönlich und[mehr]
Festsetzungen getroffen. 10.3 Einhausung von Abfallbehältern Aus stadtbildgestalterischen Gründen sind direkt an der Straße befindliche Abfallbehälterstellplätze einzu- hausen. 10.4 Einfriedungen Um eine [...] .......................................................................................18 10.3 Einhausung von Abfallbehältern........................................................................... [...] Bauliche Konzeption Durch die getroffenen Festsetzungen können im Norden des Plangebiets rd. 10 Mehrfamilienhäuser mit drei Vollgeschossen entstehen. Im Süden ist der Neubau eines zweiteiligen Zentrums für[mehr]
kostenfreien Servicenummern erledigen. Die Änderung Ihres Eintrags erscheint in der nächsten Telefonbuchausgabe. Weitere Informationen über die Abmeldung und Anmeldung des Telefonanschlusses finden Sie in[mehr]
sind. Es handelt sich um freiwillige Leistungen, die von der Bereitstellung der Mittel im Staatshaushaltsplan abhängig sind. Ein Rechtsanspruch auf diese Zuwendungen besteht nicht. Das Land Baden-Württemberg[mehr]
Überführung. Deutsche Auslandsvertretungen dürfen aber nicht Rechnungen für Sie bezahlen (z.B. für Krankenhauskosten, Bußgelder, Rettungsaktionen, Überführungen bei Todesfällen) oder Ihnen ein Darlehen zur Fortsetzung[mehr]