Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) saniert die Kreuzung „Schiesserknoten“ (B31/B313) in Stockach (Kreis Konstanz). Gleichzeitig bauen die Stadtwerke an der Kreuzung neue Gas- und Wasserleitungen. Die[mehr]
Erzählungen über Stockach entfaltet Thomas Warndorf ein Panorama unglaublicher Merkwürdigkeiten und erstaunlicher Ereignisse, die vielleicht mehr als man denkt, die Vergangenheit Stockachs mitbestimmt haben [...] Tuschezeichnung. Bibliographische Daten: Stockach – Eine Kleine Stadtgeschichte, Texte: Thomas Warndorf, Zeichnungen: Karl Rudigier Erschienen als Bd. 1 der Reihe „Stockach Entdecken“ als Bd. 181 der Reihe H [...] Stockachs Vergangenheit ist reich an Geschichte(n). Manche dieser Geschichten haben keinen Platz mehr in der historischen Fachliteratur gefunden. Die Menschen, die darin die Hauptrolle spielen, sind fast[mehr]
erhältlich im Kulturzentrum Altes Forstamt in Stockach oder online in unserem Online Ticketshop. Infos unter Telefon (07771) 802 300 bei der Tourist-Info Stockach. [...] Stockacher Meisterkonzert - Klavierabend mit Ryo Yamanishi 10.07. 18.30 und 20.30 Uhr Ryo Yamanishi - Meisterwerke von Ludwig van Beethoven Ryo Yamanishi absolvierte 2017 sein Bachelorstudium an der Toho[mehr]
Nebensache der Welt. Datum: 02.10.2021, 20 Uhr Ort: Roßberghalle Wahlwies, Leonhardstraße 70, 78333 Stockach-Wahlwies Tickets hier oder in der Tourist-Information erhältlich. Kat. I 29 €, Kat. II 25 € Unser[mehr]
Im Zuge des Radwegbaus an der Ludwigshafener Straße in Stockach muss ab dem kommenden Montag, 17.09.2018, die Fußgängerampel an der Einmündung Weißmühlenstraße (ALDI-Markt) vorübergehend außer Betrieb[mehr]
Die Stadt Stockach hat erfolgreich am Projekt "Innenstadtberater" des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg teilgenommen. Stockach ist die fünfte Stadt, die von der Industrie- [...] Stärkung der Stockacher Innenstadt Im Rahmen des Projektes „Innenstadtberater“ sind vielversprechende Ideen entstanden – Ein Innenstadtbeirat soll die Umsetzung schrittweise angehen Die Stadt Stockach hat erfolgreich [...] einem Strang ziehen, gelingt es uns, Stockach als lebendige Einkaufs- und Aufenthaltsstadt weiter zu stärken“, sagt Regina Schlecker, Wirtschaftsförderin der Stadt Stockach.[mehr]