Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
macht das grafisches Lebenswerk des Malerpoeten erfahrbar. Werke aus der Sammlung des Stockacher Ehrenbürgers Heinrich Wagner (1932-2019) und attraktive Leihgaben bezeugen Chagalls Begeisterung für leuchtende[mehr]
Traurig nehmen wir Abschied von Herrn Diplom-Ingenieur Heinrich Wagner Ehrenbürger der Stadt Stockach Mit Heinrich Wagner verliert die Stadt Stockach eine Persönlichkeit, die mit herausragendem und vo [...] Stadtrat und Fraktionsvorsitzender aktiv, davon vierzehn Jahre auch als erster stellvertretender Bürgermeister. Die Entwicklung der Stadt hat er in vielfältiger Weise und mit großem Engagement an maßgeblicher [...] Wagner ein aktiver Begleiter des Stadtgeschehens. Er beteiligte sich engagiert an der Gründung der Bürgerstiftung Stockach und war bis vor kurzem noch Vorsitzender des Vorstandes. Seine bedeutende Kunstsammlung[mehr]
Recht herzlich eingeladen sind die Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt und der Stadtteile, die älter als 65 Jahre sind, mit ihrer Begleitung zur Seniorenfeier der Stadt Stockach. Sie findet am Donnerstag[mehr]
keit kann ein guter Ratgeber sein. Susen Katter, Bürgermeisterin der Stadt Stockach, sagt: „Ich freue mich, wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger an der ADFC-Umfrage teilnehmen. Mithilfe des Feedbacks [...] Bürgerinnen und Bürger können bis 30. November im Rahmen einer Umfrage des ADFC Feedback zu den Bedingungen vor Ort geben. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club, kurz ADFC, hat eine groß angelegte Umfrage[mehr]
Bürgerbeteiligung zur Kommunalen Wärmeplanung für den Konvoi Stockach Die Stadt Stockach startet eine Bürgerbeteiligung zur Kommunalen Wärmeplanung. Die Ergebnisse der Bestands- und Potenzialanalyse für [...] werden. Diese sind auf der städtischen Internetseite unter https://www.stockach.de/stadt-stockach/de/buerger-verwaltung/bauen-wohnen/klima-energie abrufbar. Außerdem liegen die Unterlagen im Foyer des Stadtbauamtes [...] Rathaus, Adenauerstraße 4, 78333 Stockach zur Einsichtnahme bereit. Beteiligungsmöglichkeit für die Bürgerschaft bis zum 31. Oktober Wie in der Informationsveranstaltung am 01. Juli erläutert, hat das Planungsbüro[mehr]
Neben dem aktuellen Planungsstand der Flächennutzungsplanänderung erfahren interessierte Bürgerinnen und Bürger bei einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 31. Oktober, 19.30 Uhr , was Agri-PV genau[mehr]
in den kommenden Jahren den Ausbau des Kulturbereichs vorantreiben. Diese Entwicklung nimmt Bürgermeisterin Susen Katter zum Anlass, das Sachgebiet „Kultur & Tourismus“ zum 1. August 2024 aus dem Hauptamt [...] aller Verantwortlichen in der Stadtverwaltung einschließlich meiner Vorgängern, dem ehemaligen Bürgermeister Rainer Stolz sowie dem Gemeinderat.“ Bruggaier blickt ihrer neuen Rolle als Leiterin des neuen[mehr]
Anlass für ein besonderes Projekt genommen: Schülerinnen und Schüler des Schulverbunds Nellenburg, des Nellenburg Gymnasiums und des Berufsschulzentrums durften das Grundgesetz auf Sitzbänken sichtbar [...] miteinander diskutieren. Daher auch ihr Name: „Diskussionsbänkle“. Bürgermeisterin Susen Katter hat jetzt beim Schulverbund Nellenburg die letzte von insgesamt vier gestalteten Sitzbänken entgegengenommen [...] men. Amalia Prokesch, von der Abschlussklasse der Realschule, erklärte der Bürgermeisterin was sich die Schülerinnen und Schüler bei der Gestaltung gedacht hatten: Jeder von ihnen hat sich einen individuellen[mehr]