Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 363 Ergebnisse in 154 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 363.
Stockach_Informiert_20230519.pdf

Songrari- täten im authentischen Sound der Goldenen Zwanziger und die amüsante Moderation durch die Geschichte der frühen Jazzorches- ter. Lassen Sie sich mit dem 12-köpfigen Hot Jazz Orchestra von der fabelhaft [...] Bildern aus unseren Kunstsammlun- gen. Kommen Sie mit auf eine einzigartige Entdeckungstour durch die Geschichte un- serer Stadt. Wir laden herzlich zur Vernissage ein! Unse- re beiden Ausstellungskuratoren Ines [...] Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannswei- lerstraße 1, 78333 Stockach Datum & Uhrzeit:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
Stockach_Informiert_20210917_2.pdf

gd Stockacher Stadtrallye Familien mit Kinder können bei einem Rundgang durch die Altstadt die Geschichte Stockachs erkunden. In der Tourist-Information ist die Broschüre „Stockacher Stadtrallye“ kostenlos [...] nahe. Veranstal- ter: Stadtmuseum Stockach + Arbeitskreis Landeskunde/Landesgeschichte im Hegau Geschichtsverein + vhs Landkreis Konstanz Montag, 20.09.2021, 19:00 Uhr Ort: Kulturzentrum „Altes Forstamt“, [...] besteht die Möglichkeit mithilfe einer Taschenlampe die Höhlen zu erkunden, Interessantes über die Geschichte und Poesie der Heidenlöcher zu erfahren sowie wunderschöne Ausblicke auf die Hegauberge und die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2021
Stadtarchiv_B_Wahl_2-4_Wahlwies.pdf

n, 1947-1968. 005/3-4 1950-1984. Angelegenheiten von Bürgern, Enthält: Todesanzeige Karl Bury. Geschichte der Familie Gegauf. Ehrung und Todesanzeige von Dr. Erich Fischer, Pestalozzi-Kinderdorf. Bestimmungen [...] ng und -pflege, 1937-1965. Enthält u.a.: Frontbrief des Kreisleiters der NSDAP Kreis Stockach. Geschichte der Fabrikantenfamilie Gegauf. Rundschreiben zum „Tag der Heimat„ 352/1-6 Gemeindearchiv Wahlwies [...] ngsbuch, ab 1931. 999/10 Fortführungshandrisse, 2 Fasz. (1878-1917), 1915-1978. 999/11 „Kleine Geschichte von Wahlwies“ 5 Exple. 1983. Bem.: Autor Fredy Meyer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 636,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Integrationskurse

und Orientierungskurs (100 Unterrichtsstunden) zur Vermittlung von Kenntnissen zur Rechtsordnung, Geschichte und Kultur in Deutschland. Hinzu kommen noch spezielle Kurse für Menschen, die noch nicht ausreichend[mehr]

Zuletzt geändert: 09.04.2024
Stadtarchiv_A_4_Archiv_bis_1945_Akten.pdf

des General – Landes – Archivs. 1877-1880 IV.1/4 Herausgabe einer Geschichte der Stadt Stockach. 1892-1938 IV.1/5 Manuskript der „Geschichte der Stadt Stockach“ von Jakob Barth. 1893 IV.1/6 Sammlung von [...] Varieté und Cabarettvorstellungen. 1946-1951 Vereine der Kunst und Wissenschaft V.3/21 Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung. Jahresversammlungen. Korrespondenzen. 1923-1941 V.3/22 Beitritt [...] Loretokapelle VI.1/40 Abhaltung des Gottesdienstes zu Loreto. 1784-1788 VI.1/41 Druckschrift über die Geschichte der Loretokapelle zu Stockach. Druck und Verlag von F.S. Gulde Stockach. 1862 Kath. Kirchturm und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Weitere Informationen

Informationen über die Aufgaben der Bundespolizei mit aktuellen Fahndungen, Kriminalprävention, die Geschichte der Polizei und vieles mehr. Innenministerium Baden-Württemberg Das Innenministerium Baden-Württemberg[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2024
Förderung der Integration

Allgemeiner Integrationskurs 600 Einheiten Sprache und 100 Einheiten Alltagswissen, Kultur und Geschichte Spezielle Integrationskurse für Zuwanderer, die nicht oder nicht ausreichend lesen oder schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Haushalt_2023.pdf

Goldäckerschule e.V. 25,56 25,56 252000000 023 700 Euregio Bodensee e.V. 120,00 44290000 Verein für die Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 40,00 Deutscher Museumsbund e.V. 130,00 Museumsverband BW 60 [...] 2810000000 034 1.000 Gesellschaft der Freunde und 442900000 Förderer der Uni Konstanz 200,00 Verein für Geschichte des Hegaus 103,00 Landesverein Bad. Heimat 37,00 Fasnachtsmuseum Langenstein e.V. 25,00 Wiss. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2023
Haushalt_2022.pdf

2810000000 023 1.500 Gesellschaft der Freunde und 442900000 Förderer der Uni Konstanz 200,00 Verein für Geschichte des Hegaus 103,00 Landesverein Bad. Heimat 37,00 Fasnachtsmuseum Langenstein e.V. 25,00 Wiss. [...] m Hopp. 102,26 1.354,94 252000000 023 500 Euregio Bodensee e.V. 120,00 44290000 Verein für die Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 40,00 160,00 2622000000 43180000 034 7.700 Stadtkapelle 766,94[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2022
Haushalt_2021.pdf

2810000000 023 1.500 Gesellschaft der Freunde und 442900000 Förderer der Uni Konstanz 200,00 Verein für Geschichte des Hegaus 103,00 Landesverein Bad. Heimat 37,00 Fasnachtsmuseum Langenstein e.V. 25,00 Wiss. [...] m Hopp. 102,26 1.354,94 252000000 023 500 Euregio Bodensee e.V. 120,00 44290000 Verein für die Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 40,00 160,00 2622000000 43180000 034 7.700 Stadtkapelle 766,94[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2021