Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "bebauungspläne".
Es wurden 331 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 331.
3_Textteil_Hafenaecker.pdf

Walles ergeben sich aus der Anlage zum Bebauungsplan. Soweit passive Lärmschutzmaßnahmen notwendig sind, ergeben sich diese ebenfalls aus der Anlage vom Bebauungsplan. 8. Leitungsrecht Entsprechend den E [...] Schriftl. Festsetzungen BPl „Hafenäcker“, Seite 1 Vereinfachte Änderung Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Hafenäcker“, Stadtteil Wahlwies schriftliche Festsetzungen Stand: 14.03.2007 I. Plan [...] Grundflächenzahl und der Zahl der Vollgeschosse. Die Festsetzung erfolgt durch Eintragung in den Bebauungsplan. 3. Bauweise Als Bauweise wird gem. § 22 Abs. 2 BauNVO die offene Bauweise festgesetzt. Zulässig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
3_Textteil_Grabenaecker.pdf

nicht Bestandteil des Bebauungsplanes (§ 1 Abs. 6 Nr. 1 BauNVO). 2.0 Maß der baulichen Nutzung Das Maß der baulichen Nutzung wird nach § 16 (2) BauNVO bestimmt durch die im Bebauungsplan eingetragene Zahl [...] zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes festgesetzt. 2.2 Grundflächenzahl (§§ 16, 17 und 19 BauNVO) Die zulässige Grundflächenzahl (GRZ) ist im zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes durch Eintrag in der [...] zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes. 3.2 Überbaubare Grundstücksfläche (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB, § 23 BauNVO) Die überbaubaren Grundstücksflächen sind im zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes durch Baugrenzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 149,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
3_Textteil_Goethestrasse.pdf

Landkreis Konstanz in Stockach Bebauungsplan „Goethestraße“ sto06017 Textfeld rechtskräftig seit 14.08.2020 sto06012 Rechteck sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 14.08.2020 Bebauungsplan „Goethestraße“ in Stockach [...] biet des Bebauungsplanes – in Ergänzung zum Plan und zur Zeichenerklärung vom 29.07.2020 – nachfol- gende planungsrechtliche Festsetzungen getroffen. Mit Inkrafttreten dieses Bebauungsplanes treten alle [...] Stockach I. Rechtsgrundlagen Rechtsgrundlagen dieses Bebauungsplanes sind: • Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634) • Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
3_Textteil_Fritz-Gegauf-Strasse.pdf

Bebauungsplan gem. § 13 a BauGB und örtliche Bauvorschriften „Fritz-Gegauf-Str.“ Schriftliche Festsetzungen, Stand: 02.03.2016, redaktionell ergänzt 05.10.2016 A. Planungsrechtliche Festsetzungen 1. Art[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
3_Textteil_Espen.pdf

zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes (Lageplan). 1.1 Eingeschränktes Gewerbegebiet – GEe 1 – mit Einschränkung der Nutzungen (§ 8 BauNVO i.V.m. § 1 Abs. 4, 6 und 9 BauNVO) BEBAUUNGSPLAN „ESPEN“ STADT STOCKACH [...] Wandhöhe wird gemessen ab der im Bebauungsplan festgesetzten Erdgeschossfußbodenhöhe (EFH) bis zum Schnittpunkt der Wandaußenfläche mit der Dachoberfläche. BEBAUUNGSPLAN „ESPEN“ STADT STOCKACH TEXTLICHE [...] 7 BauGB) Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes ergibt sich aus dem Planeintrag der Grenze des räumlichen Geltungsbereiches im zeichnerischen Teil zum Bebauungsplan. 14. Ausnahmen und Befreiungen Für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
3_Textteil_Eichhalde_Aenderung1.pdf

SCHRIFTLICHE FESTSETZUNGEN (Stand:10.10.2001/21.01.2015) zum Bebauungsplan „Eichhalde“ und den örtlichen Bauvorschriften „Eichhalde“, der Stadt Stockach, OT Hoppetenzell (Landkreis Konstanz) A. Planun[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
3_Textteil_Burghalde_Aenderung1.pdf

lonen im zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes. sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 10.11.2017 Stadt Stockach - Bebauungsplan `Burghalde – 1. Änderung´ (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB) [...] Grundstücken sind im zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes entsprechend dargestellt. Stadt Stockach - Bebauungsplan `Burghalde – 1. Änderung´ (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB) Stand: [...] Stadt Stockach - Bebauungsplan `Burghalde – 1. Änderung´ (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB) Stand: August 2017 Seite 4 von 23 Planungsrechtliche Festsetzungen (§ 9 (1) BauGB) 1.0 Art[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 143,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
3_Textteil_Bildstockaecker-Figlisried-Kaetzleberg_Aenderung7.pdf

BPL „Bildstockäcker-Figlisried-Kätzleberg“, schriftl. Festsetzungen, S. 1 Vereinfachte Änderung Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Bildstockäcker-Figlisried-Kätzleberg“ schriftliche Festsetzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
3_Rueckhaltevolumen_ALDI_SO_Einzelhandel_Messkircher_Strasse.pdf

Überflutungsgebiet vorliegen. Zur Beurteilung der Situation lagen folgende Unterlagen vor: • Bebauungsplan vom Ingenieurbüro Karcher, Stand 22.01.2018 • Lageplan Büro Großmann, Stand 14.12.2017 • Digitales[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
3_Begruendung_Vorderer_Kaetzleberg_Aenderung2.pdf

Änderung des Bebauungsplanes und örtlicher Bauvorschriften „Vorderer Kätzleberg“, Stockach im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB B E G R Ü N D U N G Der gültige Bebauungsplan setzt für den Ände [...] und gleichzeitig auch wirtschaftlich vertretbar ist. Der Gemeinderat hat daher beschlossen, den Bebauungsplan zu ändern, um an diesem innerstädtischen Standort dringend benötigten Wohnraum zu realisieren [...] Grundfläche liegt deutlich unter der Begrenzung von 20.000 m². Das Verfahren zur Änderung des Bebauungsplanes wird gem. § 13a BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung durchgeführt. Stockach, Nov. 2018/März[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023