Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes ergibt sich aus dem zeichnerischen Teil vom 28.11.2018 § 2 Bestandteile des Bebauungsplans Der vorhabenbezogene Bebauungsplan besteht aus: 1. Lageplan mit zeichnerischem [...] 12.12.2018 den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Sondergebiet Einzelhandel Meßkircher Straße" als Satzung beschlossen: § 1 Räumlicher Geltungsbereich des Bebauungsplans Der räumliche Geltungsbereich des [...] Stadt: STOCKACH Gemarkung: STOCKACH VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN "SONDERGEBIET EINZELHANDEL MESSKIRCHER STRASSE" IM BESCHLEUNIGTEN VERFAHREN NACH § 13a BauGB S A T Z U N G Nach § 10, 12 des Baugesetzbuches[mehr]
Geltungsbereich des Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften ergibt sich aus den Festsetzungen im zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes. § 2 Bestandteile der Satzungen Der Bebauungsplan und die örtlichen [...] Stadt Stockach - Bebauungsplan `Richard-Stocker-Weg´, Stadtteil Wahlwies (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB) Stand: 20. Februar 2019 Seite 2 von 22 Satzungen der Stadt Stockach über die [...] die Aufstellung des Bebauungsplanes `Richard-Stocker-Weg´, Stadtteil Wahlwies und der örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan `Richard-Stocker-Weg´, Stadtteil Wahlwies. Der Gemeinderat der Stadt Stockach[mehr]
Geltungsbereich des Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften ergibt sich aus den Festsetzungen im zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes. § 2 Bestandteile der Satzungen Der Bebauungsplan und die örtlichen [...] Aufstellung des Bebauungsplanes „Grabenäcker – 1. Änderung“, OT Windegg und der örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Grabenäcker – 1. Änderung“, OT Windegg. Der Gemeinderat der Stadt Stockach hat [...] textlichen Teil des Bebauungsplans vom 04.01.2017 3. dem textlichen Teil der örtlichen Bauvorschriften vom 04.01.2017 Der Satzung sind als Anlagen beigefügt: 1. Begründung des Bebauungsplans vom 04.01.2017[mehr]
STOCKACH über 1. den Bebauungsplan „Goethestraße“ und 2. die örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Goethestraße“ Der Gemeinderat der Stadt Stockach hat am 29.07.2020 1. den Bebauungsplan „Goethestraße“ [...] eich für 1. den Bebauungsplan „Goethestraße“ und 2. die örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Goethestraße“ ergibt sich aus dem zeichnerischen Teil (Lageplan) des Bebauungsplans (Planzeichnung vom [...] § 75 LBO mit einer Geldbuße geahndet werden. § 4 Inkrafttreten Der Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Goethestraße“ treten mit ihrer Bekanntmachung nach § 10 Abs. 3 BauGB[mehr]
- Begründung für den Bebauungsplan i.d.F. vom Juni 2016 - Umweltbericht zum Bebauungsplan mit Maßnahmenkonzept, Büro Hornstein, vom Febr. 2016 § 4 Inkrafttreten Dieser Bebauungsplan tritt mit der ortsüblichen [...] Bebauungsplan gem. § 13 a BauGB und örtliche Bauvorschriften „Fritz-Gegauf-Str.“ Satzung Rechtsgrundlagen: Baugesetzbuch (BauGB) i.d.F. der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I. S. 2414), zuletzt [...] Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Stadt Stockach am 09.11.2016 in öffentlicher Sitzung den Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften im beschleunigten Verfahren gem. § 13a Baugesetzbuch als Satzung[mehr]
Vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes und örtliche Bauvorschriften „Eichhalde“, Stadtteil Hoppetenzell Satzung Aufgrund von § 10 Baugesetzbuch i.V.m. § 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der [...] der Gemeinderat der Stadt Stockach am 21.01.2015 in öffentlicher Sitzung die Änderung des Bebauungsplanes mit örtlichen Bauvorschriften „Eichhalde“ im vereinfachten Verfahren nach § 13 Baugesetzbuch als [...] als Satzung beschlossen. § 1 Gegenstand der Änderung Gegenstand der Änderung ist der Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften vom 10.10.2001. § 2 Inhalt der Änderung (1) Die Planzeichnung vom 21.12.1998[mehr]
Geltungsbereich des Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften ergibt sich aus den Festsetzungen im zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes. § 2 Bestandteile der Satzungen Der Bebauungsplan und die örtlichen [...] Stadt Stockach - Bebauungsplan `Burghalde 1. Änderung´ (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB) Stand: August 2017 Seite 2 von 23 Satzungen der Stadt Stockach über die Aufstellung des Beb [...] Änderung und der örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan Burghalde 1. Änderung. Der Gemeinderat der Stadt Stockach hat am 04.10.2017 für den Bebauungsplan "Burghalde 1. Änderung" unter Zugrundelegung[mehr]
Änderung des Bebauungsplanes mit örtlichen Bauvorschriften „Auen- Stegwiesen“, Stockach im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB S A T Z U N G Aufgrund von § 10 BauGB in Verbindung mit § 4 Gemeindeordnung [...] hat der Gemeinderat der Stadt Stockach am 24.07.2019 in öffentlicher Sitzung die Änderung des Bebauungsplanes mit örtlichen Bauvorschriften „Auen-Stegwiesen“ im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB [...] BauGB als Satzung beschlossen. § 1 Gegenstand der Änderung Gegenstand der Änderung ist der Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften „Auen- Stegwiesen“ vom 11.10.2006, geändert durch Satzung vom 21.01.2015[mehr]
FNP 2010 VVG Stockach 20. Änderung, o. M. 2.2 Verbindliche Bauleitplanung - Bebauungsplan Im Verfahren befindlicher Bebauungsplan „Bahnhof Schwackenreute West“ 3 - Übergeordnete Ziele und Planungen Regionalplan [...] Umsied- lung eines örtlichen Tiefbau- und Gartens/Landschaftsbauunternehmens ausgewiesen. Der Bebauungsplan für das Gebiet ist mittlerweile rechtskräftig. Das angesiedelte Unternehmen ist stark gewachsen [...] Ausschnitt FNP 2010 VVG Stockach, o. M. 20. Änderung (Entwurf) 2.2 Verbindliche Bauleitplanung - Bebauungsplan -- 3 - Übergeordnete Ziele und Planungen Regionalplan 2000 Ausschlussgebiet Rohstoffabbau Sch[mehr]