Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Geld- oder Sachleistungen. Sie können als bedürftige, erwerbsfähige Person Bürgergeld für ihren Lebensunterhalt beantragen. Bürgergeld ist die Grundsicherung für Arbeitssuchende. Dies gilt für Sie, wenn Sie[mehr]
Wenn Sie gewerbsmäßig Spiele mit Gewinnmöglichkeit veranstalten möchten (z.B. Geschicklichkeitsspiele), benötigen Sie dafür eine Erlaubnis der zuständigen Behörde. Hinweis: Ein Geschicklichkeitsspiel [mehr]
Wenn Sie gewerbsmäßig Spielautomaten mit Gewinnmöglichkeit aufstellen wollen, benötigen Sie dafür eine Erlaubnis. Zusätzlich müssen Sie für jedes aufgestellte Gerät nachweisen, dass der gewählte Ort f[mehr]
Die Erlaubnis für den Betrieb einer Spielhalle ist gebunden an eine bestimmte Person, bestimmte Räume und eine bestimmte Betriebsart. Jede Änderung wie zum Beispiel ein Inhaberwechsel oder ein Umzug m[mehr]
das Sportjahr 2016 ins Bürgerhaus Adler Post ein. Das Sportgremium hat 89 Sportlerinnen und Sportler ausgewählt, die an diesem Abend für ihre sportlichen Erfolge von Bürgermeister Rainer Stolz und Stad[mehr]
Sportlern, die am Freitag, 23.02.2018, 19 Uhr, von der Stadt Stockach und dem Stadtsportverband im Bürgerhaus Adler Post geehrt werden. Benedikt Hoffmann, der seit fast einem Jahr in Stockach wohnt, ist Deutscher[mehr]
(alle SSV) sowie die Trainer Christian Rath und Carolyn Häberle Schwimmen Mannschaft des Nellenburg-Gymnasiums im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ mit Svea Kleber, Marlene Werner, David Szabo [...] Betreuer: Daniel Reimann und Gerhard Michel Turnen Mannschaft „Jugend trainiert für Olympia“ des Nellenburg-Gymnasiums mit Simon Karle, Leonardo Ribaudo, Tim Becker und Otto Meister (alle JM) Betreuer: Claudia[mehr]
gemeinnützige Einrichtungen der Wohlfahrtspflege, eingetragene Vereine), geeignete Gesellschaften des bürgerlichen Rechts (zum Beispiel Kinder- und Familienzentren, Mütter- und Familienzentren), die Stelle nach[mehr]
aus Lebensgefahr gerettet haben, können staatlich geehrt werden. Die Ehrung können Sie bei dem Bürgermeisteramt anregen, auf dessen Gemeindegebiet die Rettung geschah. Eine staatliche Ehrung kann auf folgende[mehr]