Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 2499 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 861 bis 870 von 2499.
Beweidung ‒ Schlüsselfaktor für biologische Vielfalt

19:00 Uhr Ort: UmweltZentrum Stockach Referent: Prof. Dr. Rainer Luick Kosten: Kostenlos, um Spende wird gebeten Anmeldung für jede Veranstaltung erforderlich: info@uz-stockach.de | 07771/4999[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
Tintenfischpilz, Morcheln und Satansröhrling

Ort: UmweltZentrum Stockach Referentin: Heidrun Häußler, Pilzsachverständige der DGfM und Pilzcoach der DGfM Kosten: 7 € Anmeldung für jede Veranstaltung erforderlich: info@uz-stockach.de | 07771/4999[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
Wie vermeide ich Schimmel im Haus?

Informationsabend zu Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung von Schimmel Zeit: 19:00 Uhr Ort: UmweltZentrum Stockach Referent: Hans-Joachim Horn Kosten: Der Vortrag ist kostenfrei[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
Den Wald im Dunkeln erleben

Nachtwanderung für Kinder und Erwachsene Treff: Waldparkplatz Besetze, Kreisstraße K 6180 von Stockach Richtung Zoznegg, am Weiler Besetze (grünes Straßenschild auf rechter Seite) nach links in den Wald [...] Leitung: Sabrina Molkenthin Kosten: Kinder 3 €, Erwachsene 5 €, Familienrabatt Anmeldung: UmweltZentrum Stockach, Tel.: 07771/4999[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
Vielfalt der Pilze im Oktober

: Pilzkorb, Messer, wetterfeste Kleidung Anmeldung für jede Veranstaltung erforderlich: info@uz-stockach.de | 07771/4999[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
"Welcher Apfel ist das?"

Obstsortenbestimmung und Verkostung Leitung: Regina Joos Kosten: 7 € Eigene Obstsorten zur Bestimmung mitbringen: 5 bis 7 Früchte pro Sorte in beschrifteten Papiertüten; Unkostenbeitrag 4€ pro Sorte[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
Verkaufsoffener Sonntag

en kennenlernen und eigene Sorten bestimmen lassen Zeit: 13:00 bis 18:00 Uhr Ort: UmweltZentrum Stockach Eigene Obstsorten zur Bestimmung mitbringen: 5 bis 7 Früchte pro Sorte in beschrifteten Papiertüten; [...] Papiertüten; Unkostenbeitrag 4 € pro Sorte Anmeldung für jede Veranstaltung erforderlich: info@uz-stockach.de | 07771/4999[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
Den Herbst schmecken

Wildkräuterwanderung mit schmackhafter Verköstigung. Kosten: 16 €, Kinder sind kostenfrei. Tipp: Behälter zum Sammeln, Schere & Trinkglas für Kostproben mitbringen. Leitung: Sabrina Molkenthin[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
Vielfalt der Pilze im September

: Pilzkorb, Messer, wetterfeste Kleidung Anmeldung für jede Veranstaltung erforderlich: info@uz-stockach.de I 07771/4999[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
Bootstour "Naturerlebnis auf dem Überlinger See"

Sipplingen 16:05 Uhr Ludwigshafen 16:30 Uhr Anmeldung für jede Veranstaltung erforderlich: info@uz-stockach.de | 07771/4999[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025