Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Veranstaltungen

Aktuelle Termine in Stockach

Zeitraum

Kategorie

Geschirrzauber-Zeit: Tasse oder Schüssel gestalten
Foto: Kulturbrücke

Geschirrzauber-Zeit: Tasse oder Schüssel gestalten

Datum: 22.08.2024
Uhrzeit: 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Pallottiheim
Adresse:
Pfarrstr. 3
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Jugend, Sommerferienprogramm Tourist-Info

An die Pinsel fertig los! Mit der Kulturbrücke und dem mobilen Keramikstudio des "Geschirrzaubers" kannst du eine Tasse oder eine Schüssel mit Tieren, Blumen, Mustern oder allem, was dir gefällt, in bunten Farben bemalen. Du kannst bei uns nach Lust und Laune mit Pinsel, Stempeln, und tollen Farben deine neue coole Lieblingstasse oder Müslischale gestalten. 

Unsere Lieblingsteile werden dann im Geschirrzauber glasiert und gebrannt und am 12. September könnt ihr sie um 17 Uhr im Pallottiheim abholen.

Veranstalter: Kulturbrücke Stockach e.V., Leitung: CH. Pieper, M. Sternberg
Treffpunkt: Pallottiheim, Pfarrstr. 3, Stockach, Kosten: 3 €
Alter: 6 – 10 Jahre, 50% der Plätze sind Kindern mit Migrationshintergrund vorenthalten

Anmeldung: info@kulturbruecke-stockach.de vom 20.07. bis 15.08.

  
Sonderführung zur Dalí-Ausstellung im Stadtmuseum: Der surrealistische Zoo - über Elefanten & Ameisen

Sonderführung zur Dalí-Ausstellung im Stadtmuseum: Der surrealistische Zoo - über Elefanten & ...

Datum: 22.08.2024
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen

Kuratorenführung mit Museumsleiter Julian Windmöller.

Tickets erhalten Sie im Stadtmuseum Stockach oder hier

Weinprobe im Stockacher Narrenstüble

Weinprobe im Stockacher Narrenstüble

Datum: 22.08.2024
Uhrzeit: 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Stockacher Narrengericht und Winzerverein Hagnau
Veranstaltungsort: am Hans-Kuony-Brunnen zum Sektempfang
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Treffen, Sonstiges

Genießen Sie feinste Weine vom Bodensee und erfahren Sie Historisches und Amüsantes rund um das Stockacher Narrengericht. Das Stockacher Narrengericht weist auf eine 670 Jahre alte Tradition hin und der Winzerverein Hagnau zählt zu den besten Weinanbaugebieten Süddeutschlands.

Veranstalter: Stockacher Narrengericht und Winzerverein Hagnau

Moderation: Roland Drews (Hans-Kuony)

Treffpunkt: am Hans-Kuony-Brunnen zum Sektempfang

Alter: ab 18 Jahren

Kosten: 25 € (inkl. 1 Sekt, 6 Weine, Wasser, Brot und Käsewürfel)

Anmeldung und Infos

THW - Wasserspaß im selbst gebauten Pool

THW - Wasserspaß im selbst gebauten Pool

Datum: 23.08.2024
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: THW Ortsverein Stockach
Veranstaltungsort: Treffpunkt: THW OV Stockach
Adresse:
Höllstraße 15
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info

Wir bauen unseren eigenen Pool. Ohne viel Technik und ganz schnell. Wie? Komm vorbei und lass dich überraschen.
Abkühlung inklusive.
Findet auch bei schlechtem Wetter statt - Alternativprogramm.

Veranstalter: THW-Jugend Stockach
Leitung: Michael Maser (Ortsjugendbeauftragter OV Stockach) und Jessica Puga Reichle (Jugendbetreuerin OV Stockach)
Treffpunkt: THW OV Stockach, Höllstr. 15
Alter: ab 10 Jahren
Kosten: frei
Mitzubringen: Sonnenschutz und Ersatzkleidung


Anmeldung: kassier-thw-jugend-stockach@web.de oder Tel 0176/20670590

 
Vom Leben unserer Honigbienen

Vom Leben unserer Honigbienen

Datum: 23.08.2024
Uhrzeit: 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Bezirksimkerverein Stockach e.V.
Veranstaltungsort: Lehrbienenstand Zoznegg
Adresse:
Hopfenbühl 30
78357 Mühlingen-Zoznegg
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Sonstiges

Wie es in einem Bienenvolk aussieht, wo die Bienen Futter finden und wie daraus schließlich der Honig gemacht wird. All diesen Fragen werden wir gemeinsam auf den Grund gehen, bei einer Erlebnisreise in die Welt der Bienenvölker.

Veranstalter: Bezirksimkerverein Stockach e.V., Leitung: Erwin Gabele

Treffpunkt: Lehrbienenstand Zoznegg

Alter: ab Malalter bis ca. 12 Jahre

Kosten: Malen und Basteln 3,00 € (einschl. Bastelmaterial oder Malvorlagen) oder Bauen von Nistkasten bzw. Insektenhotel (für ältere Kinder) 10,00 €, bei Anmeldung Wunsch angeben

Mitbringen: Farbstifte

Anmeldung: bis ca. 1 Woche vor dem Termin unter vorstand(@)imkerverein-stockach.de

Kinderdisco Bodman

Kinderdisco Bodman

Datum: 23.08.2024
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Veranstalter: Tourist-Information Bodman-Ludwigshafen
Veranstaltungsort: Dampfersteg in den Uferanlagen, Bodman
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend, Sportveranstaltung

Gemeinsam tanzen und Spaß haben.
Die Veranstaltungen finden nur bei gutem Wetter statt.

Veranstalter: Tourist-Information Bodman-Ludwigshafen

Treffpunkt: Dampfersteg in den Uferanlagen Bodman

Alter: für alle Altersgruppen, Kosten: frei, gerne Spende, Anmeldung: ohne

Schnuppertag bei der Rettungshundestaffel

Schnuppertag bei der Rettungshundestaffel

Datum: 24.08.2024
Uhrzeit: 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstalter: BRH Rettungsstaffel Westlicher Bodensee e.V.
Veranstaltungsort: Nach Absprache
Kategorie des Eintrags: Jugend, Sportveranstaltung, Sonstiges, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Die Hundeführer und Hunde geben euch einen Einblick in die Ausbildung von Rettungshunden und zeigen euch, wie sie im Wald vermisste Menschen finden. Ihr bekommt allgemeine Informationen über Hundehaltung. Als besonderes Erlebnis dürft ihr euch verstecken und von den Rettungshunden finden lassen. Infos: www.rhs-westlicher-bodensee.de und Facebook.

Veranstalter + Leitung: BRH Rettungsstaffel Westlicher Bodensee e.V., Treffpunkt: nach Absprache

Alter: ab 10 Jahren, Eltern dürfen gerne mitmachen

Mitbringen: alte, wettertaugliche Kleidung, Sonnen-/Insektenschutz

Kosten: frei

Anmeldung: info(@)ziegenpeter.de

Wir gestalten eigenen Schmuck

Wir gestalten eigenen Schmuck

Datum: 24.08.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Veranstalter: TI Bodman-Ludwigshafen
Adresse:
Buhlstraße 1
78351 Bodman-Ludwigshafen
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend

Veranstalter: Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen

Treffpunkt: Karle, Buhlstr. 1, Ludwigshafen

Alter: ab 7 Jahren, Kosten: 12 €

Anmeldung: Frau Karle, Tel. 07773/1799

Ausdauerschwimmen im Freibad Stockach

Ausdauerschwimmen im Freibad Stockach

Datum: 24.08.2024
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Veranstalter: Stadtwerke Stockach GmbH
Veranstaltungsort: Freibad Stockach
Adresse:
Winterspürer Straße
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Sportveranstaltung

Begehrte Schwimmabzeichen für kleine und große Profi-Schwimmer/innen. Ihr wollt 1, 1,5 oder 2 Stunden am Stück eure Bahnen schwimmen? Unter fachmännischer Badeaufsicht werden die Zeiten der Teilnehmer abgenommen und ihr bekommt eine Urkunde und das begehrte schwarze Schwimmabzeichen. Wichtig ist, dass ununterbrochen geschwommen wird, ohne sich am Beckenrand festzuhalten. Keine Rolle spielt dabei, wie schnell jemand schwimmt. Es zählt ausschließlich die Ausdauerleistung!

Veranstalter: Stadtwerke Stockach GmbH, Leitung: Herr Hirsch / Herr Graf

Kosten: 5 € für Abzeichen & Urkunde zuzügl. Eintritt

Mitbringen: Schwimmsachen

Anmeldung: vor Ort oder Tel. 07771/915-580

Treffpunkt: 11 Uhr am Kassenbereich im Freibad

Barbecueabend auf der Straussenfarm

Barbecueabend auf der Straussenfarm

Datum: 24.08.2024
Uhrzeit: 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Straussenfarm Hegau-Bodensee
Veranstaltungsort: Straussenfarm Hegau-Bodensee
Adresse:
Airach 3
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Treffen, Sonstiges

Sie wollten immer schon einmal Strauß probieren? Dann sind sie heute richtig. Wir werfen unseren Grill an und bieten ihnen Köstlichkeiten vom Strauß. Dazu jede Menge Information rund um das Thema Grillen von Straußenfleisch.

Ein Rundgang über unsere Farm, inclusive Brüterei, ist natürlich ebenfalls inklusive.

Die Führung beginnt um 17:00 Uhr, das Barbecue schließt sich daran dann um 18:30 Uhr an.

Es erwarten sie pro Person ca. 200g Steak vom Strauß, eine Grillwurst, verschiedene selbstgemachte Salate und ein kleines Dessert. Wasser am Tisch ist inclusive.

Durch unseren neu ausgebauten Eventraum sind wir vom Wetter unabhängig. Bei stabiler Schönwetterlage findet das Event jedoch bevorzugt unter freiem Himmel statt.