Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 246 Ergebnisse in 100 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 246.
Stockach_Informiert_20221111.pdf

ihrem Weg zu Sprache, Literatur und kritischem Denken mit anregender Literatur begleiten? Oder mit Geschichten Zeit und Zuwendung schenken? Dann sind Sie bei diesem Workshop richtig und erfahren, wie Sie Ihre [...] Sachbuch oder erzählendes Bilderbuch – Auswahlkriterien für alle Interessen • Komm und mach mit – Geschichten sinn- lich erleben Referentin: Heike Kielsmeier, Lese- und Lite- raturpädagogin, stellv. Bibli [...] 2023 des Narrenvereins Hopfenzunft Winterspüren noch Inserate und Beiträge. Wer eine lus- tige Geschichte kennt – meldet euch bitte! Es reicht eine kurze Mail an narrenblatt.win- terspueren@gmail.com und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2022
Stockach_Informiert_20230428.pdf

einem Glas Sekt startet am Mittwoch, 03.05.2023, 17 Uhr der Rundgang durch Stockach, bei dem die Geschichte der ehe- mals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt wird. Der mit [...] Stolz Kooperationsveranstaltung der vhs + Stadt Stockach Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderöster- reichischen bzw. badischen Amtsstadt und ihre spannende Entwicklung zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023
Stockach_Informiert_20230505.pdf

durch Stockach, bevor er Ende 2023 sein Amt nach 30 Jahren niederlegt. Auf dem Rundgang wird die Geschichte der ehemals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt und ihre spannende Entwicklung zu einer [...] Stolz Kooperationsveranstaltung der vhs + Stadt Stockach Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderöster- reichischen bzw. badischen Amtsstadt und ihre spannende Entwicklung zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2023
Stockach_Informiert_20230310.pdf

Museumsleiter Johannes Waldschütz berich- tet der heute in Hagnau lebende Anton Model über die Geschichte seiner Mutter aus der Uk- raine, die Suche nach seinen Eltern und wie er heute mit seinen Halb [...] ng Sonntag, 19.03.2023, im Anschluss an den Gottesdienst • Stockacher Bibelabende zur Apostel- geschichte Donnerstag, 09.03.2023, 19:30 Uhr, evang. Gemeindehaus, Tuttlingerstr. 2, Pfr. Rainer Stockburger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2023
Stockach_Informiert_20230203.pdf

Ausstellung - Vernissage In den Jahren 2018 und 2019 feierten wich- tige Ereignisse der badischen Geschichte ihr Jubiläum: 1818 wurde im Großherzogtum Baden die für ihre Zeit wegweisende, früh- konstitutionelle [...] mit der Wanderausstellung des Generallandesarchivs Karlsruhe diese wichtigen Zäsuren badischer Geschichte auf. Die Ausstellung „Demokratie wagen? Baden 1818-1919“ wird vom 07.02. bis 05.04.2023 in Stockach [...] die Eigenkompo- sitionen von Wolfgang Eisele. Das Quartett kommt mit dem Publikum ins Gespräch: Geschichten und Anekdoten zu den Reisee- tappen, zu aktuellen Ereignissen. Aber auch Hintergründe zu den K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2023
Stockach_Informiert_20230512.pdf

Bildern aus unseren Kunstsammlungen. Kommen Sie mit auf eine einzigartige Entdeckungstour durch die Geschichte unserer Stadt. Wir laden herzlich zur Vernissage ein! Unse- re beiden Ausstellungskuratoren Ines [...] Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannswei- lerstraße 1, 78333 Stockach Datum & Uhrzeit: [...] nde: Kinderbücher schreiben, 1x, 14:30 bis 17:15 Uhr, Zoom- Raum, 34 Euro Schreiben Sie gerne Geschichten für Kinder und werden dabei wieder selbst zum Kind? Spüren Sie die Lust am Spiel, die Magie der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023
Stockach_Informiert_20230526.pdf

Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannswei- lerstraße 1, 78333 Stockach Datum & Uhrzeit: [...] Songrari- täten im authentischen Sound der Goldenen Zwanziger und die amüsante Moderation durch die Geschichte der frühen Jazzorches- ter. Lassen Sie sich mit dem 12-köpfigen Hot Jazz Orchestra von der fabelhaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2023
Stockach_Informiert_20230331.pdf

2023 geschlossen und ist in den Vor- bereitungen für die Sonderausstellung „Kunst & Kurioses – Geschichte & Geschich- ten“. Ab 25. Mai 2022 ist es wieder für Sie geöff- net. Gemeinderat StockachAus der [...] Stadtführung Nach einem Glas Sekt startet der Rundgang durch die historische Stockach, bei dem die Geschichte der ehemals vorderösterreichi- schen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt wird. Der mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2023
Stockach_Informiert_20220617.pdf

Anschluss kann der Hofladen besucht wer- den. keine Grenzen gesetzt. Die unzähligen Mög- lichkeiten die Geschichte von Alice auf der Bühne zum Leben zu erwecken, haben bei uns das Feuer entfacht. Nach zweijähriger [...] veröffentlicht. Auch aus den deutschen Bücherregalen ist diese heraus- ragende, fantasievolle Geschichte seit Jahr- zehnten nicht mehr wegzudenken. Lewis Carroll hat mit diesem Werk der Kreativität Freitag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2022
Stadtarchiv_A_6_Archiv_bis_ca._2010.pdf

253 Boorberg alt Bezuschussung von geschichtlichen und ähnlichen Büchern 1986 1996 Stadtmuseum 2016 1071 361.90 Boorberg alt Angelegenheiten des Vereins für Geschichte des Hegau e.V. 1956 2001 Stadtmuseum [...] neu Lehr- und Unterrichtmittel, Lernmittel 1967 1969 RHS-U-ZwArchiv 2012 197 240.00 Boorberg neu Geschichte und Entwicklung der berufsbildenden Schulen 1970 1979 RHS-U-AltRegi 2012 198 240.19 Boorberg neu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 880,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021