Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 247 Ergebnisse in 95 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 247.
Stockach_Informiert_20241220_Webversion.pdf

ender und Adventsweg Bis zum 24. Dezember können Kinder ein Ad- ventskalendertürchen mit einer Geschichte zum Anhören önen. Auch für Erwachsene gibt es einen Adventskalender mit advent- lichen Gedanken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Stockach_Informiert_20241004_Webversion.pdf

einem Glas Sekt startet am Mitt- woch, 9. Oktober, 17 Uhr, der Rundgang durch Stockach, bei dem die Geschichte der ehemals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt wird. Der mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
Wassererlebnis_2023.pdf

Baden-Württemberg verteilt. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, haben wir eine interessante Geschichte für Sie vorbereitet. www.echt-bodensee.de/ wasserwerk 4 54 5 Perspektivwechsel Der Bodensee zählt [...] dann wieder zurück an den Startpunkt. www.echt-bodensee.de/ wasserwandern Lesen Sie hier die ganze Geschichte Wasserwandern auf der Donau Spezial 28 29 Stand-Up-Paddling Die Vorteile eines SUP liegen auf der [...] einfach perfekt zusammenpassen, zeigt Raphaela Schäufele eindrucksvoll. Lesen Sie hier die ganze Geschichte und finden Sie einen SUP-Verleih in Ihrer Nähe! Keine Angst vor dem ersten Mal: Mit dem Giant SUP[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023
DBT_Wandern_Stockach_.pdf

sechs Tagesetappen des 111 km langen Wanderwegs mit praktischen Tipps, Informationen rund um Natur, Geschichte und Kunst, Detail- karten der Etappen, vielen Fotos und einem Faltpanorama vom Gehrenberg- turm [...] der Region zu genießen: Es warten der See, Felder, Wälder und Obstwiesen, beschauliche Orte und geschichts- trächtige Stätten auf Sie. Tour 10 Le ic ht 3: 00 h 11 k m (S tr ec ke ) 17 0 hm (A uf st ie g) [...] Wanderer links hinab zum Kloster Frauenberg führt. Um die Entstehung des Klosters rankt sich eine Geschichte aus dem 14. Jahr- hundert. Der Überlieferung zufolge schlug 1307 bei einem Gewitter ein Blitz in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023
Stockach_Informiert_20230728.pdf

Tourist-Info Stockach Sonderausstellung Kunst & KuriosesGeschichte & Geschichten Bei Kunst & Kurioses dreht sich alles um Geschichte und Geschichten. Und um die Schätze der Museums-Sammlung. Von Ku- riositäten [...] ch.de Öffnungszeiten Stadtmuseum Das Stadtmuseum zeigt die Ausstellung Kunst & Kurioses Geschichte & Geschichten im Zeitraum 25.05.2023 bis 16.04.2024 Di – Fr 10.00 - 17.00 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr So- [...] Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Stadtmuseum Stockach, Salmannsweiler- straße 1, Stockach Datum & Uhrzeit: 27.07., 30[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2023
Stockach_Informiert_20240126.pdf

E-Mail: stadtmuseum@stockach.de Öffnungszeiten Die Sonderausstellung Kunst & Kurioses – Geschichte & Geschichten ist geöffnet: Dienstag-Freitag: 10 - 17 Uhr Sonntag: 13 - 17 Uhr Jeden Donnerstag & Sonntag [...] sind die Entscheidungen, die wir treffen und wir müssen gemeinsam alles daransetzen, dass sich die Geschichte nicht wiederholt. Bürgermeisterin Susen Katter gez. Christoph Stetter, CDU-Fraktionsvorsitzender [...] Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach 28.01., 04.02., 11.02.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2024
Stockach_Informiert_20230630.pdf

ch.de Öffnungszeiten Stadtmuseum Das Stadtmuseum zeigt die Ausstellung Kunst & Kurioses Geschichte & Geschichten im Zeitraum 25.05.2023 bis 16.04.2024 Di – Fr 10.00 - 17.00 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr So- [...] JugenddorfFührung Am Sonntag, 2. Juli, haben Interessierte die Gelegenheit, mehr über die bewegte Geschichte des Pestalozzi Kinder- und Ju- genddorfs in Wahlwies zu erfahren: Wie ist das Kinderdorf entstanden [...] Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Stadtmuseum Stockach, Salmannsweiler- straße 1, 78333 Stockach am 06.07., 09.07., 13[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2023
Stockach_Informiert_20231006.pdf

ch.de Öffnungszeiten Stadtmuseum Das Stadtmuseum zeigt die Ausstellung Kunst & Kurioses Geschichte & Geschichten im Zeitraum 25.05.2023 bis 16.04.2024 Di – Fr 10.00 - 17.00 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr So- [...] Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Stadtmuseum Stockach, Salmannsweiler- straße 1, Stockach 05.10., 08.10.,12.10., 15.10 [...] berichtet Ihnen Museums- und Archivleiter Julian Wind- möller Interessantes und Kurioses aus der Geschichte der Stockacher Gaststätten be- gleitet von historischen Aufnahmen aus den Beständen des Stadtarchivs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2023
Stockach_Informiert_20231124.pdf

E-Mail: stadtmuseum@stockach.de Öffnungszeiten Die Sonderausstellung Kunst & Kurioses – Geschichte & Geschichten ist geöffnet: Dienstag-Freitag: 10 - 17 Uhr Sonntag: 13 - 17 Uhr Jeden Donnerstag & Sonntag [...] Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Stadtmuseum Stockach, Salmannsweiler- straße 1, Stockach 26.11., 30.11., 03.12. und [...] Stockach und der vhs im Landkreis Konstanz e.V. Seilermuseum Öffnungszeiten Die jahrhundertealte Geschichte des Seiler- handwerks ist erlebbar im Innen- und Au- ßenbereich des Seilermuseums in Stockach.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2023
Stockach_Informiert_20240503.pdf

die Geschichte von Winterspüren erfahren kann. Außerdem gibt es die Mög- lichkeit mitzumachen, was ausdrücklich er- laubt, ja sogar erwünscht ist. Wer noch alte Fotos oder Dokumente zur Geschichte von [...] e Oberstadt Stadtführung Nach einem Glas Sekt startet der Rundgang durch Stockach, bei dem die Geschichte der ehemals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt wird. Der mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2024