Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 2497 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1511 bis 1520 von 2497.
Planfeststellungsverfahren der Ortsumfahrung Espasingen

Das Regierungspräsidium Freiburg hat für die Umfahrung des Stockacher Ortsteils Espasingen (Landkreis Konstanz) das Planfeststellungsverfahren eingeleitet. Das Vorhaben umfasst neben der westlichen Umfahrung [...] Maßnahme wird eine ortsdurchfahrtsfreie Verbindung zwischen dem westlichen Bodenseeraum und den an Stockach angebundenen Verkehrsachsen A 98, B 14, B 31 und B 313 geschaffen, was eine überregionale Verke [...] Die Planunterlagen für das Projekt werden vom 23. Juli bis zum 11. September 2019 im Rathaus von Stockach ausgelegt. Die Auslegung soll allen Interessierten die Gelegenheit zur Einsichtnahme in die Planung[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Anschaffungswünsche & Kritik

ohne Ihre Einwilligung weiter. Kontakt Stadtbücherei Stockach Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: 07771-802305 stadtbuecherei(@)stockach.de Öffnungszeiten: Mo. geschlossen Di. - Fr. 10-17[mehr]

Zuletzt geändert: 28.01.2025
Eröffnung der Ausstellung „Marc Chagall – Poesie und Farbe“

Dass Werke des weltbekannten Künstlers im Stadtmuseum Stockach zu sehen sind, mag überraschen. Doch scheint Chagall in Stockach am richtigen Ort zu sein. Am Abend der Vernissage lockte er rund 200 Gäste [...] dem Zyklus „Daphnis und Chloe“. Seitdem der Stockacher Ehrenbürger diesen Zyklus zusammen mit seiner Kunstsammlung der Stadt 2016 übergab, ist das Stockacher Stadtmuseum eines von wenigen Museen weltweit[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Tausendster Besucher in Ausstellung „Marc Chagall – Poesie & Farbe“

1000 Besucherinnen und Besucher Chagalls Meisterwerke im Stadtmuseum Stockach bewundert. Winfrid und Martina Gudelius aus Stockach staunten nicht schlecht, als ihnen Museumsleiter Johannes Waldschütz am[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Baden-Württembergische Juniorenmeisterschaft im Kunst- + Einradsport

ndes und des Sportverbandes Solidarität Baden, am Sonntag, 12.03.2017 in der Jahnsporthalle von Stockach statt. 71 Starter aus dem „Ländle“ im Alter zwischen 13 und 19 Jahren, werden um den Titel „Bad [...] „Baden-Württembergischer Meister“. In insgesamt 10 Disziplinen wird in die Pedale getreten. So werden in Stockach auch amtierende Deutsche und Junioren-Europameister am Start sein.„Die Jahnhalle hat sich in 2015 [...] kommen die amtierenden Junioren-Europameister Michael und Matthias Quecke im 2er der Junioren nach Stockach. Weitere Starter aus der Bodenseeregion sind im 4er Einrad der RRMV Friedrichshafen sowie im 6er[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
JUKUZ Kontakt & Öffnungszeiten

Stadtjugendpfleger Frank Dei Stadtjugendpfleger Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-108 f.dei(@)stockach.de [...] Kontaktdaten Jugendkulturzentrum am Kreisel Heinrich-Fahr-Straße 31 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 929331 Öffnungszeiten Jugendkulturzentrum Das JuKuZ ist geöffnet Dienstag: 16:00 - 19:00 Uhr Mittwoch[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Impfstützpunkt schließt

Der Impfstützpunkt Stockach in der Nellenburgstraße wird Ende April den Betrieb einstellen. Bis dahin sind noch drei Impftage (Erstimpfung, Zweitimpfung, Auffrischung/Booster, Kinder) angesetzt: Montag [...] Impftag wird es aber die nächsten Monate mit großer Wahrscheinlichkeit nicht geben.“ Impfstützpunkt Stockach, Nellenburgstraße 3 auf unserer Seite "Corona" finden Sie alle Informationen (bitte hier klicken)[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Zizenhausener Terrakotten

Nachfahren im Ortsteil Zizenhausen angefertigt und europaweit verkauft. 2003 übernahm die Stadt Stockach das beeindruckende Erbe der Künstlerfamilie. In der Ausstellung ist ein Teil der über 700 Terrakotten[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Stadtrundgang der anderen Art

Art" entwickelt. In diesem Rundgang durch Stockach präsentieren sie ihre eigene Sicht auf Stockach. Für die Erstellung der Texte haben sie im Stadtarchiv Stockach, in Büchern und im Internet recherchiert [...] t. Entstanden ist ein Stadtrundgang der neue Perspektiven auf die Stockacher Geschichte eröffnet und Altbekanntes aus junger Perspektive darbietet. Entdecken Sie Wissenswertes über das ehemalige Gefängnis[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Am 14.03.2021 ist Landtagswahl

stellen (schnellste Variante) Internetantrag unter www.stockach.de/wahlen (Daten der Wahlbenachrichtigung werden benötigt) E-Mail-Antrag an briefwahl@stockach.de (Name, Geburtsdatum, Adresse und ggf. abweichende [...] Rathaus Stockach einwerfen oder per Post zusenden. Eine telefonische Antragstellung ist nicht möglich. Wenn Sie Fragen haben? Kontakt Wahlamt: +49 7771 802-350 oder Mail an briefwahl@stockach.de in Einfacher[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025