Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
9. 61 42 8. 96 Haus Nr. 38 FH 454.87 mNN Panoramaweg 43 0. 96 FH 451.475 mNN 10,00 Ba ug re n z e 44 2. 64 Pr of il 2 440.00 max. FH 442.80 mNN WH 440.70 mNN DN 25° - 30° Haus Nr. 43 Haus Nr. 45 23 Ba ug[mehr]
Nordosten das Baugebiet „Der Untere Ösch“ von 1996 an. Es handelt sich um typische Einfamilien- hausgebiete, insbesondere zum vorliegenden Planungsgebiet hin mit relativ großen Grundstücken. Die Gebäude [...] Bedürfnissen kleiner sind als in den angrenzenden Baugebieten. Eine Ausnahme wird für das Grundstück mit Haus Nr. 3 zugelassen, da das Grund- stück relativ groß und sehr tief ist und gleichzeitig die Straße hier [...] untergebracht wer- den können. Anstelle der Gebäude 1 und 2 kann als Ausnahme alternativ ein Mehrfamilienhaus er- richtet werden mit dann insgesamt 6 Wohneinheiten, wenn die erforderlichen Stellplät- ze[mehr]
07573/504-0, zur Begutach- tung und Aufnahme anzuzeigen. Krankenhaus - Förderverein StockachNeue Highlights für das Krankenhaus Der Krankenhaus- Förderverein Stockach trägt seinem Namen Rechnung, indem [...] Ortschaftsverwaltung MRC ZizenhausenStammtisch Am Samstag, den 01.06.2024 ist ab 19.00 Uhr wieder Stammtischzeit am gewohnten Ort. FSG Zizenhausen • Saisonspiele: Freitag, 31.05.2024 SV Hausen a.d. Aach - FSG I [...] Styropor (kein Dämm- und Baustyropor) sowie Elektrogeräte (Haushaltskleingeräte wie IT Geräte, Bild- schirme, jedoch keine Haushaltsgroßgerä- te, wie z.B. Waschmaschine, Herde). Achtung: Es können nur[mehr]
festgelegt. Zulässig sind Sattel-, Walm- und Zeltdächer. Bei untergeordneten Bauteilen (z.B. Treppenhäuser), sowie bei Garagen und Carports sind auch Flachdächer (bis 5 Grad) zulässig. Flachdächer sind[mehr]
Der Bebauungsplan soll den Bau von freiste- henden Doppelspänner – Mehrfamilienhäusern (2 x 2 Wohnungen) und Zweifami- lienhäusern ermöglichen. Für die Erschließung soll eine Straße mit Wendehammer errichtet [...] Privatbesitz und stehen nur ein- geschränkt zur Verfügung. In den letzten Jahren wurden vor allem Einfamilienhäuser realisiert. Es fehlen jedoch familientaugliche Eigentumswohnungen und barrierefreier Wohnraum [...] Wohnraum. Es ist daher vorgesehen das Plangebiet einer Bebauung mit Zwei- und Mehrfamilienhäusern zuzuführen. 3. PLANUNGSZIELE Ziel der städtebaulichen Planung ist die Schaffung neuen Wohnraums. Die geplante[mehr]
2016 Seite 4 von 30 Zulässigkeit von maximal zwei Wohneinheiten je Einzelhaus und von maximal vier Wohneinheiten je Mehrfamilienhaus (Doppelspänner), die Ausweisung von Verkehrsflächen, die Festsetzung [...] 6 von 30 Wasserhaushaltsgesetz und Wassergesetz Baden-Württemberg Zweck dieses Gesetzes ist es, durch eine nachhaltige Gewässerbewirtschaftung die Gewässer als Bestandteil des Naturhaushalts, als Lebe [...] g eines familienfreundlichen, nachhaltigen Baugebietes, das 6 Baugrundstücke für Zwei- und Mehrfamilienhäuser umfasst. Die Erschließung erfolgt über eine Stichstraße, die von der Fritz-Gegauf-Straße abzweigt[mehr]
Bauweise (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB, § 22 (BauNVO) Zulässig ist die offene Bauweise. Es sind Einzel- oder Doppelhäuser zulässig. Es gelten die Einträge in den Nutzungsschablonen im zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes [...] Verschiedene Dachflächen (Hauptdach) eines Gebäudes müssen die gleiche Dachneigung haben. Bei Doppelhäusern sind die Dachneigungen einheitlich herzustellen. Für untergeordnete Gebäudeteile können im Einzelfall [...] und `Nellenburger Weg´ vom 01.12.1993 verwiesen. Darin heißt es u.a. im Abschnitt "Gründung von Häusern": "In Hanglage und 1 speziell im Hinblick auf das vorliegende Erdbebengebiet Zone 3 empfehlen wir[mehr]
Bauweise (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB, § 22 (BauNVO) Zulässig ist die offene Bauweise. Es sind Einzel- oder Doppelhäuser zulässig. Es gelten die Einträge in den Nutzungsschablonen im zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes [...] Verschiedene Dachflächen (Hauptdach) eines Gebäudes müssen die gleiche Dachneigung haben. Bei Doppelhäusern sind die Dachneigungen einheitlich herzustellen. Für untergeordnete Gebäudeteile können im Einzelfall [...] und `Nellenburger Weg´ vom 01.12.1993 verwiesen. Darin heißt es u.a. im Abschnitt "Gründung von Häusern": "In Hanglage und 1 speziell im Hinblick auf das vorliegende Erdbebengebiet Zone 3 empfehlen wir[mehr]
zum Maß der baulichen Nutzung aufweisen. So sind in Teilbereichen nur Hausgruppen, in anderen nur Einzel- oder / und Doppelhäuser zulässig. Aus heutiger Sicht scheint diese Untergliederung nicht mehr sinnvoll [...] zulässigen Zahl der Wohneinheiten unterscheiden. Im gesamten Plangebiet sind künftig Einzel- und Doppelhäuser zulässig. Die Festlegung der Firstrichtung entfällt, weil sie aus städtebaulichen Gründen nicht [...] 7´ (ohne Maßstab) Bauweise Im gesamten Plangebiet gilt die offene Bauweise, mit der Einzel- und Doppelhäuser zulässig sind. Begrenzung der Zahl der Wohneinheiten Die bisher auf die unterschiedlichen Nut[mehr]