Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Landkreis Konstanz in Stockach Bebauungsplan „Goethestraße“ sto06017 Textfeld rechtskräftig seit 14.08.2020 sto06012 Rechteck sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 14.08.2020 Bebauungsplan „Goethestraße“ in Stockach [...] biet des Bebauungsplanes – in Ergänzung zum Plan und zur Zeichenerklärung vom 29.07.2020 – nachfol- gende planungsrechtliche Festsetzungen getroffen. Mit Inkrafttreten dieses Bebauungsplanes treten alle [...] Stockach I. Rechtsgrundlagen Rechtsgrundlagen dieses Bebauungsplanes sind: • Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634) • Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der[mehr]
zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes (Lageplan). 1.1 Eingeschränktes Gewerbegebiet – GEe 1 – mit Einschränkung der Nutzungen (§ 8 BauNVO i.V.m. § 1 Abs. 4, 6 und 9 BauNVO) BEBAUUNGSPLAN „ESPEN“ STADT STOCKACH [...] Wandhöhe wird gemessen ab der im Bebauungsplan festgesetzten Erdgeschossfußbodenhöhe (EFH) bis zum Schnittpunkt der Wandaußenfläche mit der Dachoberfläche. BEBAUUNGSPLAN „ESPEN“ STADT STOCKACH TEXTLICHE [...] 7 BauGB) Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes ergibt sich aus dem Planeintrag der Grenze des räumlichen Geltungsbereiches im zeichnerischen Teil zum Bebauungsplan. 14. Ausnahmen und Befreiungen Für[mehr]
SCHRIFTLICHE FESTSETZUNGEN (Stand:10.10.2001/21.01.2015) zum Bebauungsplan „Eichhalde“ und den örtlichen Bauvorschriften „Eichhalde“, der Stadt Stockach, OT Hoppetenzell (Landkreis Konstanz) A. Planun[mehr]
Überflutungsgebiet vorliegen. Zur Beurteilung der Situation lagen folgende Unterlagen vor: • Bebauungsplan vom Ingenieurbüro Karcher, Stand 22.01.2018 • Lageplan Büro Großmann, Stand 14.12.2017 • Digitales[mehr]
Änderung des Bebauungsplanes und örtlicher Bauvorschriften „Vorderer Kätzleberg“, Stockach im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB B E G R Ü N D U N G Der gültige Bebauungsplan setzt für den Ände [...] und gleichzeitig auch wirtschaftlich vertretbar ist. Der Gemeinderat hat daher beschlossen, den Bebauungsplan zu ändern, um an diesem innerstädtischen Standort dringend benötigten Wohnraum zu realisieren [...] Grundfläche liegt deutlich unter der Begrenzung von 20.000 m². Das Verfahren zur Änderung des Bebauungsplanes wird gem. § 13a BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung durchgeführt. Stockach, Nov. 2018/März[mehr]
Vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes und örtlicher Bauvorschriften „Vorderer Kätzleberg“, Stockach B E G R Ü N D U N G Der Gemeinderat hat am 16.10.2013 den Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften [...] ften „Vorderer Kätzleberg“ als Satzung beschlossen. Der Bebauungsplan sieht an der Winterspürer Straße östlich des Kreisverkehrs eine verdichtete Bebauung für Geschosswohnungsbau vor. Möglich sind hier [...] Grundflächenzahl, Baugrenze und max. zulässige Zahl der Wohneinheiten/Gebäude zu ändern. Der gültige Bebauungsplan setzt eine max. Grundflächenzahl von 0,4 fest. Die neue Planung erfordert eine max. Grundflächenzahl[mehr]
plans Bestehende Bebauungspläne Rechtsverbindliche Bebauungspläne sind für das Gebiet derzeit nicht vorhanden. Sämtliche innerhalb des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplanes bisher bestehenden [...] 12 Flächenbilanz 13 Auswirkungen des Bebauungsplans 14 Zusammenfassende Erklärung sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 27.07.2012 Stadt Stockach BEGRÜNDUNG Bebauungsplan und Örtliche Bauvorschriften „Schützenweg“ [...] BEGRÜNDUNG Bebauungsplan und Örtliche Bauvorschriften „Schützenweg“ BALDAUF ARCHITEKTEN UND STADTPLANER GMBH GESCHÄFTSFÜHRER: PROF. DR. ING. GERD BALDAUF Seite 3 Bestandteil des Bebauungsplans sind somit[mehr]