Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
chtlicher Einschätzung und Umweltanalyse können auch unter der Internetadresse www.stockach.de – Bürger & Verwaltung – Bauen und Wohnen – Bebauungspläne – aktuelle Beteiligungsverfahren und im zentralen [...] Mangel des Abwägungsvorganges begründen soll, ist darzulegen. Stockach, den 27.10.2023 Stolz, Bürgermeister http://www.stockach.de/ http://www.uvp-verbund.de/kartendienste[mehr]
mittwochs von 14 - 17 Uhr Konferenzraum im Bürgerhaus Adler Post Kontakt: Cornelia Giebler, Tel. 07771 802-153 Schulsozialarbeit Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: [...] E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika Winter E-Mail: a.winter@stockach.de Grundschulen - Susanne Fricke [...] Gegenstand in unserem Fundus zu finden ist. Sie gehen folgendermaßen vor: www.stockach.de/ Bürger & Verwaltung/ Bürgerservice online/ Fundbüro/ weiter zum Online-Fundbüro Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das[mehr]
Bodenverfärbungen) umgehend dem Kreisarchäologen oder dem Regierungspräsidium Freiburg Ref. 26 Denkmalpflege (79083 Freiburg, Tel. 07 61 - 208 35 70) zu melden und bis zur sachgerechten Dokumentation und [...] n mit den Straßenbaulastträgern Landkreis Konstanz (für die K 6104) und dem Regierungspräsidium Freiburg (für die L 194) abzuschließen. 4.3 Die Regenrückhaltebecken an der K 6104 dürfen die Standsicherheit [...] Stockach übereinstimmt. Stockach, den 23.04.2015 S t o l z _________________________________________ Bürgermeister 8 Teil D Örtliche Bauvorschriften ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN § 74 LBO 1. Dachform, Dachneigung §[mehr]
Bodenverfärbungen) umgehend dem Kreisarchäologen oder dem Regierungspräsidium Freiburg, Ref. 26, Denk- malpflege (79083 Freiburg, 0761/2083570) zu melden und bis zur sachgerechten Dokumentation und Ausgrabung [...] 10.2009 Rainer Stolz Bürgermeister Inkrafttreten des Bebauungsplanes durch 30.10.2009 ortsübliche Bekanntmachung § 10 Abs. 3 BauGB Stockach, den …………………… Rainer Stolz Bürgermeister Stadt Stockach TEXTTEIL [...] Satzungsbeschluss des Gemeinderats entspricht (Ausfertigung). Stockach, den 13.10.2011 Rainer Stolz, Bürgermeister Bekanntmachung …………… § 10 Abs. 3 BauGB Der Bebauungsplans tritt rückwirkend in Kraft am: 30.10[mehr]
Eigenentwicklung zurückzuführen ist. Allerdings wird es immer schwieriger, interessierte Bürgerinnen und Bürger mit angemessenem Wohnraum zu versorgen. Wie in der nahezu gesamten Region Hochrhein-Bodensee [...] Hohenfels derzeit kaum in der Lage, ihre Eigenentwicklung zu sichern und ortsansässigen Bürgerinnen und Bürgern entsprechenden Wohnraum bzw. Baugrundstücke zur Verfügung zu stellen. Die Entwicklung nahezu[mehr]
Ansprechpartner: in der Regel vor Ort zuständig: das Landratsamt im Landkreis beziehungsweise das Bürgermeisteramt im Stadtkreis (Untere Katastrophenschutzbehörden) für den Katastrophenschutz in der Umgebung[mehr]
Mitarbeiterinnen des Landesamtes für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) im Regierungspräsidium Freiburg, Fachbereich Landesingenieurgeologie , sind sowohl in der Schadensprävention als auch im Rahmen[mehr]
chtlicher Einschätzung und Umweltanalyse können auch unter der Internetadresse www.stockach.de – Bürger & Verwaltung – Bauen und Wohnen – Bebauungspläne – aktuelle Beteiligungsverfahren und im zentralen [...] Mangel des Abwägungsvorganges begründen soll, ist darzulegen. Stockach, den 29.09.2023 Stolz, Bürgermeister http://www.stockach.de/ http://www.uvp-verbund.de/kartendienste[mehr]
chtlicher Einschätzung und Umweltanalyse können auch unter der Internetadresse www.stockach.de – Bürger & Verwaltung – Bauen und Wohnen – Bebauungspläne – aktuelle Beteiligungsverfahren und im zentralen [...] Mangel des Abwägungsvorganges begründen soll, ist darzulegen. Stockach, den 29.09.2023 Stolz, Bürgermeister http://www.stockach.de/ http://www.uvp-verbund.de/kartendienste[mehr]
Bodenverfärbungen) umgehend dem Kreisarchäologen oder dem Regie- rungspräsidium Freiburg, Ref. 26, Denkmalpflege (79083 Freiburg, 0761/2083570) zu melden und bis zur sachgerechten Dokumentation und Ausgrabung [...] schluss des Gemeinderats ent- spricht (Ausfertigung). Stockach, den 22.07.2010 Rainer Stolz, Bürgermeister Inkrafttreten des Bebauungsplanes 30.07.2010 durch ortsübliche Bekanntmachung § 10 Abs. 3 BauGB [...] …………………………………………… Prof. Dr. Ing. Gerd Baldauf Rainer Stolz Freier Architekt BDA und Stadtplaner Bürgermeister Planverfasser[mehr]