Veranstaltungen
Aktuelle Termine in Stockach

Orgelführung in der Loreto-Kapelle
Kantor M° Zeno Bianchini bringt Ihnen mit erklärenden Worten das Innenleben des Instruments – von den Pfeifen bis hin zu den originalen Faltenbälgen – nahe. In einem kleinen Orgelkonzert können Sie die einmalige Klangqualität in dem wunderschönen Rahmen der Loreto-Kapelle erleben.
Kosten: 3 € pro Person / mit Gästekarte 2 €
Anmeldung: Tourist-Information Stockach, 07771/802-300, tourist-info@stockach.de, bis spätestens Samstag, 12 Uhr.

Stadtführung in der historischen Oberstadt
Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt. Der mit kurzen Anekdoten gespickte Spaziergang führt durch die sogenannte Oberstadt, die von einer Stadtmauer umgeben war.
Kosten: 3 € (Kinder frei), mit Gästekarte 1,50€, BodenseeCard PLUS frei
Dauer der Führung: ca. 1 Stunde

Stadtführung in der historischen Oberstadt
Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt. Der mit kurzen Anekdoten gespickte Spaziergang führt durch die sogenannte Oberstadt, die von einer Stadtmauer umgeben war.
Kosten: 3 € (Kinder frei), mit Gästekarte 1,50€, BodenseeCard PLUS frei
Dauer der Führung: ca. 1 Stunde

Führung "Stockach als Verkehrsknotenpunkt"
In Stockach kreuzten sich die wichtigen Postkutschenlinien Wien-Paris, Ulm-Basel und Stuttgart-Zürich. Die erstmals 1505 erwähnte Postanstalt gilt als eine der ältesten in Deutschland. Neben der österreichischen Post ließ sich 1680 als Konkurrenzunternehmen die Taxis’sche Reichspost in Stockach nieder. Die einstündige Führung macht sich auf die Suche nach Überresten der einstigen Posteinrichtungen und erklärt, warum Stockach im Eisenbahnzeitalter seine Zentralfunktion verlor.
Beginn um 17:30
Treffpunkt am Alten Forstamt, Salmannsweilerstr. 1, 78333 Stockach

STOCKACHER KLEINKUNST zum Schweizer Feiertag: La Finesse
„Magische Reise“
Tauchen Sie mit LA FINESSE ein in die magische Welt der Musik, die mehr sagt als tausend Worte. Die Liebe zur Musik zeigen die Damen im neuen Konzertprogramm und nehmen das Publikum mit auf eine „Magische Reise“. Das Repertoire, die Magie, die Musik - alles dazu angetan, zauberhaft zu reisen, nicht nur durch die Welt des Films. Beeindruckend sind die Arrangements, einfallsreich die Darbietungen der Streicherinnen. Klassische Musik auf unnachahmliche Weise mit dem Musikgeschmack unserer Zeit zu verbinden – das ist das musikalische Anliegen des Streichquartetts LA FINESSE. Mit Charme, Können und beeindruckender Livepräsenz begeistert LA FINESSE national wie international seit mehr als fünf Jahren Liebhaber der Genres Klassik, Filmmusik und Pop gleichermaßen.
Karten erhältlich in der Tourist-Information Stockach, Salmannsweilerstraße 1, Stockach
Tel. 07771/802-300
oder hier
Kategorie I: 17 €
Kategorie II: 14 €

Ausflugsfahrt zum Schweizer Feiertag: Bischofszeller Rosenwoche
Am 21.06.2021 fahren wir gemeinsam im Rahmen des Schweizer Feiertags nach Bischofszell zu den Rosenwochen. Karten, die für den ursprünglichen Termin am 22.06.2020 gekauft wurden, behalten ihre Gültigkeit für die Fahrt 2021.
Bischofszell gehört zu den schönsten und lieblichsten mittelalterlichen Kleinstädten in der Schweiz. Dank seiner alljährlich stattfindenden Rosen- und Kulturwoche wurde das Kleinod 2005 von der Gesellschaft Schweizerischer Rosenfreunde in den Stand der Rosenstädte erhoben.
Erleben Sie mit uns einen Tag an der größten und bedeutendsten Rosenschau der Schweiz, mit einer Führung durch idyllisch angelegte Rosengärten in der Bischofszeller Altstadt, mit Ausstellungen, Kunstwerken, Marktauslagen, kulinarische Spezialitäten rund um die Rose, einem Mittagessen und einem Konzert in beglückender Atmosphäre.
Im Reisepreis enthalten sind: Reisebegleitung, Busfahrt, Führung, Mittagessen (exklusive Getränke) reservierte Sitzplätze beim Après Midi Konzert
Dieses leckere 3-Gänge-Menü erwartet Sie!
Mischsalat
***
Schweinsfilet in Brät und Speckmantel, Eierspätzli, Marktgemüse
***
Schokoladenkuchen mit frischen Erdbeeren
Abfahrt 9 Uhr, an der Bushaltestelle des Nellenburg-Gymnasium (Nähe Dillplatz), 78333 Stockach
Tickets erhalten Sie hier oder in der Tourist-Information Stockach, Tel. 07771/802-300

Vortrag Uli Zeller: Menschen mit Demenz begleiten, ohne sich zu überfordern
Vortrag Uli Zeller: Menschen mit Demenz begleiten, ohne sich zu überfordern
Ein Vortrag für Angehörige, Pflegekräfte und Ehrenamtliche
Uli Zeller ist als Seelsorger und Betreuer in einem Altenheim mit der Problematik Demenz konfrontiert. Im Vortrag berichtet er aus seinem reichen Erfahrungsschatz und gibt nützliche Impulse aus der Praxis. Wie gehe ich mit dementen Menschen um? Wie gehe ich mit der Wahrheit um, wenn der Betroffene in einer scheinbar ganz anderen Welt lebt? Wie kann ich gemeinsame Zeit sinnvoll gestalten? Wie schütze ich mich vor Überforderung? Nach dem Vortrag steht der Referent für einzelne Fragen zu Verfügung.
Uli Zeller arbeitete mehrere Jahre als Krankenpfleger im Bereich der ambulanten und stationären Altenhilfe. Sein Theologiestudium schloss er mit einer Masterarbeit zum Thema "Demenz und Seelsorge" ab. Seit 2008 ist er als Betreuer und Seelsorger in einem Altenheim in Singen tätig. Menschen mit Demenz lieben seine humorvollen Geschichten, Andachten, Rätsel und Gedichte.
vhs · 7,00 € Schüler/-innen und Studierende mit Ausweis und mit vhs-Vortragskarte frei.
Buchtipp: Menschen mit Demenz begleiten, ohne sich zu überfordern, Brunnen-Verlag, ISBN 9783765520624, 13,00 €
Büchertisch: Bücher am Markt
Krämermarkt
Buntes Markttreiben in Stockach! An rund 50 Marktständen werden in der Oberstadt verschiedene Waren, unter anderem Kleidung, Kurzwaren und Speisen angeboten.
Stockacher Sommerabend
Der jährlich stattfindende, schwungvolle Abend im Herzen der Altstadt erwartet Urlauber und Bürger. Die Sommerabende zählen seit Jahren zu den stimmungsvollen Höhepunkten des Stockacher Sommerprogramms. Die 14. Veranstaltung findet wieder auf dem Gustav-Hammer-Platz statt.
Für Bewirtung und musikalische Umrahmung auf dem lauschigen Platz ist bestens gesorgt.
Eintritt frei, Infos: Tourist-Information Stockach, Tel. 07771/802-300 oder tourist-info@stockach.de

Jazz & Dünnele: Dirty River Jazz Band
Die Dirty River Jazz Band pflegt die frühen Jazzstilrichtungen, die mit den Städten New Orleans, Chicago und New York in Verbindung gebracht werden. Das Repertoire besteht aus Kompositionen von Joe "King"Oliver, Ferdinand "Jelly Roll" Morton, Louis"Satchmo" Armstrong, Leon "Bix" Beiderbecke, Duke Ellingon, Count Basie u.a..
In stimmungsvollem Ambiente können Sie die Füße den Takt klopfen lassen, mitschnippen und sich für den Rest der Woche stärken bzw. in das Wochenende ein“swingen“. Jazz & Dünnele hat Kultstatus. Auch wenn es voll ist: Für ein freundliches Lächeln rutscht man auch schon mal zusammen und genießt mit netten Leuten live gespielten Jazz. Einlass 19:30 Uhr, keine Reservierungen.