Hauswirtschafts- & Nachbarschaftshilfe
Familienwerk Sölden
Familienpflege im ländlichen Raum
Nach knapp 70 Jahren als Dorfhelferinnenwerk Sölden haben wir uns für eine Namensänderung entschieden und sind nun das Familienwerk Sölden!
Bürglestrasse 12
79294 Sölden
Tel. 0761 40106-0
Fax 0761 40106-13
info@dorfhelferinnenwerk.de
Stationsgebiet Mühlingen
Einsatzleitung: Frau Nora Bausch
Tel.: 0176 17612718
Nora.bausch(@)dorfhelferinnenwerk.de
Stationsgebiet Orsingen – Nenzingen – Wahlwies
Einsatzleitung: Frau Nora Bausch
Tel.: 0176 17612718
Nora.bausch(@)dorfhelferinnenwerk.de
Zielgruppe
Familien mit Kindern unter 14 Jahren in Notlagen
Angebot
Unsere Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass bei Krankheit, Kur- und Klinikaufenthalt, Schwangerschaft und Entbindung der Familienalltag weiterläuft. Die Dorfhelferin oder Familienpflegerin vertritt Sie
- in der hauswirtschaftlichen Versorgung der Familie. Sie übernimmt Kochen, Waschen, Einkaufen etc.
- in der pädagogischen Betreuung der Kinder. Sie unterstützt bei den Hausaufgaben, gestaltet die Freizeit mit und sorgt für einen geregelten Tagesablauf.
- in der pflegerischen Versorgung von Säuglingen und Kindern.
- in der der Betreuung von kranken, behinderten und pflegebedürftigen Familienangehörigen.
Mit mehr als 250 Mitarbeiterinnen sind wir in ca. 90 Stationen vertreten. Unsere Dorfhelferinnen, Familienpflegerinnen, Hauswirtschaftsmeisterinnen und Hauswirtschafterinnen verfügen über fundiertes Wissen in den Bereichen Pädagogik, Hauswirtschaft/Landwirtschaft und Pflege. Sie erweitern in regelmäßigen Fortbildungen ihre Kompetenzen.
Haushalts- & Seniorenhilfe GmbH
Dienstleistungsbereiche:
Haushaltshilfe,
Betreuung,
Handwerker-Service,
Haushaltsauflösungen
Vom Landkreis anerkannt. Direkte Abrechnung mit den Pflegekassen und Krankenkassen
Büro in Stockach:
Axel Trippe, Haushalts- und Seniorenhilfe
Tel.Telefonnummer: 07771 6340 120 / mobil: 0178 66 82 482
Mail: a.trippe(@)hsh-kn.de
Internet: hsh-kn.de
Hilfe von Haus zu Haus
Nachbarschaftshilfe
Schlossstraße 25
78357 Mühlingen
Einsatzleitung: Gerlinde Griesser und Victoria Kunert
Telefonnummer:+49 7775 939643
Faxnummer:+49 7775 939644
kontakt(@)nahi-muehlingen.de
Angebot
- Hilfe für ältere, kranke und behinderte Menschen
- hauswirtschaftliche Hilfe (kochen, Wäschepflege, Wohnungsreinigung, Gartenpflege)
- Hilfe für Familie
- hauswirtschaftliche Hilfe und Kinderversorgung
- Hilfe für pflegende Angehörige
- Unterstützung
Kosten
Der Stundensatz für unsere Hilfeleistungen beträgt 11,50 Euro pro Stunde. Bei Leistungen, die einen Fahreinsatz erfordern (Einkäufe, Arztbesuche etc.) fallen zusätzlich Fahrtkosten an
Malteser Hilfsdienst e.V.
Geschäftsstelle
Kaufhausstraße 46
78333 Stockach
Heinz Martin und Karin Kunicki
Telefonnummer:+49 7771 877503
Telefonnummer:+49 7771 877504
info(@)malteser-bodensee.de
www.malteser-bodensee.de
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag
9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Heinz Martin und Karin Kunicki beraten Sie zum Menü-Service und über betreute Fahrten wie z. B. Friedhof-, Einkauf- und Versorgungsfahrten.
Zielgruppe
Alte, kranke und behinderte Menschen
Angebot
Kostformen im Menü-Auswahlverfahren (Vollkost, leichte Kost, Diabetiker-Kost, fleischlose Kost, kleine Mahlzeit, cholesterinarme Kost, natriumarme Kost), Heiß- bzw. Tiefkühlzustellung, Salate, Desserts, Suppen. Sie wählen täglich unter 6 Menüvorschlägen aus einem Speiseplan oder a´la carte aus einem bebilderten Katalog. Genießen Sie eine verbilligte Probewoche, welche wir Ihnen zum halben Preis anbieten. Unseren Mahlzeitendienst können Sie gerne 7 Tage pro Woche, oder aber auch nur an einzelnen Tagen in Anspruch nehmen.
Ziel
Ermöglichung des Verbleibs in gewohnter häuslicher Umgebung, Sicherstellung einer regelmäßigen, ausgewogenen Ernährung, Vermittlung von Sicherheitsgefühl, Abbau von Isolation
Sozialstation St. Elisabeth
Abteilung Nachbarschaftshilfe
Richard-Wagner-Straße 1
78333 Stockach
Frau Karin Schneider (Pflegedienstleitung)
Frau Petra Schnitzler (Einsatzleiterin)
Telefonnummer:+49 7771 93620
Zielgruppe
Ältere Menschen
Angebot
Nachbarschaftshilfe: stundenweise Versorgung und Betreuung mit Hilfestellung im Haushalt und sozialem Bereich
- Beratung in allen Fragen der Pflege- und Krankenversicherung
- Häusliche Alten- und Krankenpflege - Behandlungspflege nach SGB V, Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung mit allen Leistungen der Pflegeversicherung
- Urlaubs- und Verhinderungspflege, tage- und stundenweise Einsätze
- Tagesgruppe für Demenzkranke
- Hauskrankenpflegekurse
- Hausnotruf
Verband Katholisches Landvolk
Jahnstraße 30
70597 Stuttgart
Telefonnummer:+49 711 9791119
Regina Fugel, Neuhausen ob Eck, Telefonnummer:+49 7467 910825
Zielgruppe
Familien mit Kindern unter 12 Jahren in Notsituationen, bäuerliche Familien
Angebot
- Familienpflege
- Dorfhilfe
- landwirtschaftliche Betriebshilfe