Veranstaltungen
Aktuelle Termine in Stockach

Wanderung ins Blaue
Die Wanderungen ins Blaue von Thomas Beyl sind immer für eine Überraschung gut und empfehlenswert.
Wanderführer Thomas Beyl, Telefon 07774 6822
Führung: Naturschutzgebiet „Schanderied“
Naturkundliche Exkursion mit dem NABU
Leitung: Alexandra Sproll
Kosten: kostenlos, Spende erwünscht
Tipp: Gummistiefel und lange Hose anziehen

Führung "Stockach als Verkehrsknotenpunkt"
In Stockach kreuzten sich die wichtigen Postkutschenlinien Wien-Paris, Ulm-Basel und Stuttgart-Zürich. Die erstmals 1505 erwähnte Postanstalt gilt als eine der ältesten in Deutschland. Neben der österreichischen Post ließ sich 1680 als Konkurrenzunternehmen die Taxis’sche Reichspost in Stockach nieder. Die einstündige Führung macht sich auf die Suche nach Überresten der einstigen Posteinrichtungen und erklärt, warum Stockach im Eisenbahnzeitalter seine Zentralfunktion verlor.
Beginn um 17:30
Treffpunkt am Alten Forstamt, Salmannsweilerstr. 1, 78333 Stockach

Solarstrom selber nutzen
Kosteneinspraung und Eigenversorgung.
Aktuelle Trends und Möglichkeiten für Eigenheimbesitzer und Mieter.
Referent: Hans-Joachim Horn
Der Vortrag ist kostenfrei.

Stockacher Meisterkonzert: Meisterwerke für Violine Solo - Johanna Pichlmair
Dies ist der Ersatztermin vom 26.02.2021. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.
J.S. Bach Partita E Dur BWV 1006
E. Ysaye Sonate a moll op. 27 Nr. 2
N. Paganini Caprice a moll Nr. 24 und Duo Merveille C Dur
H.I.F. Biber Passacaglia g moll
S. Prokofieff Sonate D Dur op.115
Die in Österreich geborene Meistergeigerin Johanna Pichlmair studierte unter anderem am Salzburger Mozarteum und der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Antje Weidhas. Viele internationale Preise folgten. 2013 gewann sie den 1. Preis beim Internationalen Bodensee Musikwettbewerb und zuletzt den 1. Preis beim Ysaye Wettbewerb in Lüttich. Heute ist Johanna Pichlmair Mitglied der 1. Violinen der Berliner Philharmoniker.
Tickets: Kat. I: 27€, Kat. II: 21€
Tickets erhalten Sie hier oder bei der Tourist-Information Stockach, Tel. 07771/802-300
Für diesen Termin sind zwei Spielzeiten erforderlich.

Stockacher Meisterkonzert: Meisterwerke für Violine Solo - Johanna Pichlmair
Dies ist der Ersatztermin vom 26.02.2021. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.
J.S. Bach Partita E Dur BWV 1006 E. Ysaye Sonate a moll op. 27 Nr. 2 N. Paganini Caprice a moll
Nr. 24 und Duo Merveille C Dur H.I.F. Biber Passacaglia g moll S. Prokofieff Sonate D Dur op.115
Die in Österreich geborene Meistergeigerin Johanna Pichlmair studierte unter anderem am Salzburger Mozarteum und der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Antje Weidhas. Viele internationale Preise folgten. 2013 gewann sie den 1. Preis beim Internationalen Bodensee Musikwettbewerb und zuletzt den 1. Preis beim Ysaye Wettbewerb in Lüttich. Heute ist Johanna Pichlmair Mitglied der 1. Violinen der Berliner Philharmoniker.
Tickets: Kat. I: 27€, Kat. II: 21€
Tickets erhalten Sie hier oder bei der Tourist-Information Stockach, Tel. 07771/802-300
Für diesen Termin sind zwei Spielzeiten erforderlich.

Expedition Storchenweiher
Libellen und Amphibien des Weihers entdecken
Kosten: Erwachsene 6 €, Familien 10 €
Leitung: Jochen Müller, Sabrina Molkenthin
Sommerfest des Schwarzwaldvereins im Vereinsheim
Lassen Sie sich musikalisch durch das Jugendblasorchester Stockach und kulinarisch durch unsere Küche verwöhnen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen, selbstverständlich sind Gäste herzlich willkommen.
Wo die Feldlerche noch singt
Blühende Orchideen, Braunkehlchen, Feldlerchen und weitere seltene Arten im NSG Heudorfer Ried entdecken.
Kosten: 5€
Tipp: Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt!
Leitung: Gisela Lejeune-Härtel

Froschkonzert im Schanderied
Alle Amphibienhelfer sind herzlich eingeladen zu einem abendlichen Spaziergang an die Laichgewässer im Naturschutzgebiet Schanderied.
Tipp: Gummistiefel & lange Hosen mitnehmen.
Leitung: Alexandra Sproll