Veranstaltungen
Aktuelle Termine in Stockach
Weihnachtsfeier

AUSGEBUCHT: STOCKACHER KLEINKUNST: Weihnachtstheater
Zwei Aufführungen: 9:30 Uhr und 11:00 Uhr
Einsam und traurig steht der kleine Tannenbaum im Wald. Seine großen Brüder wurden alle zum Weihnachtsfest in die Stadt abgeholt, nur er wurde einfach stehengelassen. Dabei möchte er doch so gerne am Heiligabend geschmückt mit Kerzen ein Haus erleuchten. Bald kommen Vogel und Esel vorbei. Mitfühlend stehen sie dem winzigen Bäumchen zur Seite. Dann fängt es plötzlich leise an zu schneiden - beste Voraussetzungen für ein etwas anderes, ganz besonderes Weihnachtsfest! "Da begannen der Vogel und der Esel ihr liebstes Weihnachtsfest zu singen. Als die anderen Tiere den Gesang hörten, verließen sie ihre Verstecke im Wald und in den Wiesen und machten sich alle auf den Weg. Auch sie wollten dort sein, wo so schön gesungen wurde..."
Für Kinder ab 4 Jahren
Eintritt:
Erwachsene 5 €
Kinder 4 €
Anmeldungen unter kulturzentrum(@)stockach.de

Krippenzeit im Stadtmuseum Stockach
Es ist wieder Krippenzeit im Stadtmuseum! Vom 1. Advent bis Heilige Drei Könige (03.12.2023 – 06.01.2024) kann wieder eine historische Krippe aus der Werkstatt der Terrakottenherstellerfamilie Sohn im Foyer des Stadtmuseums besichtigt werden. Es handelt sich um eine Kümmerazhofener Weihnachtskrippe, nach dem Herkunftsort der Familie Sohn. Die Krippe ist Teil der Sammlung des Terrakottensammlers Jürgen Rauch, mit dem das Stadtmuseum Stockach auch in diesem Jahr wieder kooperiert.
Die Krippe ist während der Öffnungszeiten des Kulturzentrums zu besichtigen. Außerhalb der Öffnungszeiten kann sie durch die Fenster betrachtet werden. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten: Di-Fr 10-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr, So & Feiertage 13-17 Uhr

"Wunder geschehen!“ - Weihnachtstheater in russisch
Ein Stück Heimat, die Erinnerung nach Tradition und Kultur sind besonders wichtig für die Kinder in heutigen instabilen Zeiten.
Familientreff INSEL ist begeistert, Ihnen auch in diesem Jahr wieder eine unvergessliche Silvestergeschichte in russischer Sprache für die ganze Familie anzubieten.
Die Theatergruppe „Kid’s Smile“ hat ein bezauberndes Märchen mit dem Titel „Wunder geschehen!“ für Sie vorbereitet. Dieses Märchen erzählt von Freundschaft, Hilfsbereitschaft und der Kraft des Vergebens. Außerdem erfahren Sie in dieser Geschichte, dass es tatsächlich eine schwarze Liste vom Weihnachtsmann gibt und dass Wunder wirklich geschehen, wenn man an sie glaubt.
Erleben Sie ein aufregendes interaktives Programm mit Multimedia- und Lichteffekten in einer magischen Kulisse, bei dem Sie Teil eines echten Neujahrsabenteuers werden. Gemeinsam mit Ihren Lieblings-Märchenfiguren, wie dem Weihnachtsmann und seiner bezaubernden Enkelin Snegurochka, sowie anderen tollen Charakteren, werden Sie um den festlich geschmückten Weihnachtsbaum singen und tanzen.
Seien Sie ein Teil dieses einzigartigen Neujahrsabenteuers und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, für jedes Kind ein Geschenk zu erhalten.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und seien Sie dabei!
Datum & Uhrzeit: 16.12.2023, 12 & 16 Uhr
Sie können Ihre Tickets gerne direkt im Familientreff INSEL erwerben:
-Montag 17:00 – 19:00 Uhr
-Dienstag 17:00 – 19:00 Uhr
-Freitag 17:00 – 19:00 Uhr
Scheffelstraße 31, 88045 Friedrichshafen
Infos und Anmeldung:
Tel.: +49176 64618031 Frau Schönberg
E-Mail: info@familientreff-insel.de

Festliches Weihnachtskonzert der Stadtmusik Stockach
Werke von: William Byrd, Jan van der Roost, Georg Friedrich Händel, Erich Wolfgang Korngold, Friedrich von Flotow, Emerich Kàlmàn, David Lovrien und Franz X. Gruber.
künstlerische Leitung: MD Helmut Hubov
Solistin: Angela Kerrison ( Sopran )
Ansage: Nadine Gaiser
Einlass: 19.00 Uhr
Eintrittspreis:
15,00 € - freie Platzwahl im gesamten Saal
13,00 € ermäßigt
Kartenvorverkauf bei der Tourist Info Stockach, Salmannsweilerstrasse 1, 78333 Stockach
oder online unter: https://tickets.stockach.de

Krippenzeit im Stadtmuseum Stockach
Es ist wieder Krippenzeit im Stadtmuseum! Vom 1. Advent bis Heilige Drei Könige (03.12.2023 – 06.01.2024) kann wieder eine historische Krippe aus der Werkstatt der Terrakottenherstellerfamilie Sohn im Foyer des Stadtmuseums besichtigt werden. Es handelt sich um eine Kümmerazhofener Weihnachtskrippe, nach dem Herkunftsort der Familie Sohn. Die Krippe ist Teil der Sammlung des Terrakottensammlers Jürgen Rauch, mit dem das Stadtmuseum Stockach auch in diesem Jahr wieder kooperiert.
Die Krippe ist während der Öffnungszeiten des Kulturzentrums zu besichtigen. Außerhalb der Öffnungszeiten kann sie durch die Fenster betrachtet werden. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten: Di-Fr 10-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr, So & Feiertage 13-17 Uhr

Adventssingen in der Melanchthonkirche
Die 3./4./5. und 11. Klasse der Freien Waldorfschule Wahlwies unter der Leitung von Anne Martin und Heidrun Menzel laden herzlich zum Adventssingen in die Melanchthonkirche in Stockach ein.

Adventssingen der 3./4./5. und 11. Klasse der Freien Waldorfschule Wahlwies
Wir laden Sie herzlich ein zum Adventssingen am Sonntag, 17.12.2023 um 16.15 Uhr in der Katholischen Kirche in Stockach.
Es singen die 3./4./5. und die 11. Klasse der Freien Waldorfschule Wahlwies.

Öffentliche Führung im Stadtmuseum: Kunst & Kurioses
Bei unserer neuen Sonderausstellung Kunst & Kurioses dreht sich alles um die Schätze der Stockacher Museumssammlung. Über 100 Objekte zu sieben Themen erzählen unter anderem von Krisen und Kriegen, vergangenem Alltag, faszinierender Kunst und „True Crime“, den Verbrechen unserer Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs.
Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Tickets: 9€, Tickets erhältlich online oder beim Stadtmuseum Stockach.
Mit dem Ticket für eine Führung können Sie am selben Tag auch kostenfrei unsere Sonderausstellung besuchen.

Krippenzeit im Stadtmuseum Stockach
Es ist wieder Krippenzeit im Stadtmuseum! Vom 1. Advent bis Heilige Drei Könige (03.12.2023 – 06.01.2024) kann wieder eine historische Krippe aus der Werkstatt der Terrakottenherstellerfamilie Sohn im Foyer des Stadtmuseums besichtigt werden. Es handelt sich um eine Kümmerazhofener Weihnachtskrippe, nach dem Herkunftsort der Familie Sohn. Die Krippe ist Teil der Sammlung des Terrakottensammlers Jürgen Rauch, mit dem das Stadtmuseum Stockach auch in diesem Jahr wieder kooperiert.
Die Krippe ist während der Öffnungszeiten des Kulturzentrums zu besichtigen. Außerhalb der Öffnungszeiten kann sie durch die Fenster betrachtet werden. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten: Di-Fr 10-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr, So & Feiertage 13-17 Uhr