Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 270 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 270.
Schöffenwahl

Dialogfähigkeit abverlangt. Kontakt Wahlamt Stadt Stockach Wahlamt Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-350 wahlamt(@)stockach.de Sachbearbeiter: Alexander Ecker [...] cher Richterinnen und Richter Voraussetzungen Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die in Stockach wohnen und zu Beginn der Amtszeit mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sein werden. Wählbar[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Schülerbeförderung

de . Kontakt zum Schulträger Stadt Stockach Ansprechpartnerin: Christiane Küppers Telefonnummer: +49 7771 802-193 Faxnummer: +49 7771 802-8193 c.kueppers(@)stockach.de Landkreis Konstanz www.lrakn.de [mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Schülerhort Stockach

Schülerhort "Wirbelwind" Stockach Stegwiesen 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-670 Nothandy (bei Ausfall von Telefon/Internet, Ausflügen etc.) 0171 9664813 schuelerhort(@)stockach.de Leitung: Manuel [...] 802-190 Faxnummer: +49 7771 802-8190 s.lippelt(@)stockach.de Pädagogische Fachberatung: Elke Kaufmann Telefonnummer: Tel. 07771 802-165 E-Mail: e.kaufmann(@)stockach.de Zentrale Anmeldestelle Sachbearbeitung: [...] 802-193 Faxnummer: +49 7771 802-8193 c.kueppers(@)stockach.de Leona Bernhard Telefonnummer: +49 7771 802-194 Faxnummer: +49 7771 802-8194 l.bernhard(@)stockach.de Kindergartenbeiträge: Margot Flügel Telefonnummer:[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Service

keine Buchspenden einwerfen! Kontakt Stadtbücherei Stockach Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: 07771-802305 stadtbuecherei(@)stockach.de Öffnungszeiten: Mo. geschlossen Di. - Fr. 10-17 [...] Stadtbücherei Stockach ein spezielles Medienangebot, das von Betreuungspersonen und Senioreneinrichtungen eingesetzt werden kann. Mit Hilfe der finanziellen Unterstützung durch die Bürgerstiftung Stockach konnte [...] Dann nutzen Sie das Bestseller-Angebot der Stadtbücherei. Regelmäßig bekommt die Stadtbücherei Stockach die Top-10 Romane, Top-5 der Sachbücher und Top 10 der Paperback-Romane von der Spiegel-Bestenliste[mehr]

Zuletzt geändert: 28.01.2025
So läuft der Bewerbungsprozess ab

Nach Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen an personalamt@stockach.de oder postalisch an Stadt Stockach, Personalamt, Adenauerstraße 4, 78333 Stockach, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Wir prüfen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Sommerferienprogramm

Tourist-Information Stockach Kulturzentrum Altes Forstamt Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-300 Faxnummer: +49 7771 802-311 tourist-info(@)stockach.de Öffnungszeiten: Mo [...] regelmäßige Veranstaltungen, stehen in und um Stockach zur Auswahl und versprechen eine erlebnisreiche Ferien- und Urlaubszeit! Auch das Stadtmuseum Stockach bietet einige tolle Veranstaltungen an, bei denen [...] Entdecke "Meine Kultur in Stockach" auf Facebook Instagram Folge uns auf Instagram! Newsletter Anmeldung Sie möchten künftig aktuell informiert werden, welche Veranstaltungen in Stockach stattfinden? Abonnieren[mehr]

Zuletzt geändert: 30.06.2025
Stadtarchiv

Online-Archiv Stockach Hier geht es direkt zu unserer Rechercheplattform "Online-Archiv Stockach". Willkommen im Stadtarchiv Stockach! Das Stadtarchiv ist der zentrale Anlaufpunkt für die Erforschung der [...] außerhalb der angegebenen Zeiten. Kontakt Stadtarchiv Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach Leiter: Julian Windmöller stadtarchiv(@)stockach.de Facebook Besuche die Seite des Stadtarchivs auf Facebook [...] Angebot für Forschende aller Art zu verbessern. Zu den Aufgaben des Stadtarchivs Stockach gehören: Übernahme Das Stadtarchiv Stockach erhält nicht mehr benötigte analoge wie digitale Unterlagen aus den abgab[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Stadtgarten Stockach

Stadtgarten Stockach Stadtgarten im Sommer Dreiländereck Bodensee - Bodenseegärten 2021 Stadtgarten Stockach im Frühling Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen [...] Berlinger-Str. 20 | 78333 Stockach | kraeuter-am-bodensee.de Kontakt Tourist-Information Tourist-Information Stockach Kulturzentrum Altes Forstamt Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 [...] reiches Nahrungsangebot. Der Stockacher Stadtgarten wurde 1906 angelegt. Aus dieser Zeit findet sich ein besonders schöner und beachtlicher Baumbestand. Der Stadtgarten von Stockach gehört seit 2019 zu den[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Stadtgeschichte in Kurzform

Anlass begeht Stockach jedes Jahr den sogenannten Schweizer-Feiertag. Kontakt Tourist-Information Tourist-Information Stockach Kulturzentrum Altes Forstamt Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: [...] Geschichtliches zu Stockach Die Geschichte der Stadt Stockach ist eng mit der auf städtischer Gemarkung liegenden Nellenburg verknüpft. Die kleine Siedlung am Fuße des Burgberges wurde erstmals um 1120 [...] Faxnummer: +49 7771 802-311 tourist-info(@)stockach.de Öffnungszeiten: Mo. geschlossen Di. - Fr. 10-17 Uhr Sa. 10-13 Uhr Facebook Entdecke "Meine Kultur in Stockach" auf Facebook Instagram Folge uns auf Instagram[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Stadtrundgang

(Quelle: Hans Wagner, "Aus Stockachs Vergangenheit") U - Boot mit Lenk-Kunst U - Boot mit Lenk-Kunst Schillerstraße Anlässlich eines Jubilüms der U-Boot-Patenschaft der Stadt Stockach mit U 23 hat der Bodmaner [...] Evangelische Melanchthonkirche Stockach evangelische Melanchthonkirche Oberstadt, Zozneggerstraße/Tuttlingerstraße Im Jahre 1864 war die evangelische Kirchengemeinde in Stockach auf 122 Mitglieder angewachsen [...] Stadtgarten von Stockach gehört seit 2019 zu den Bodenseegärten und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Stadt. Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025