Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 269 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 269.
Stadtgarten Stockach

Stadtgarten Stockach Stadtgarten im Sommer Dreiländereck Bodensee - Bodenseegärten 2021 Stadtgarten Stockach im Frühling Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen [...] Berlinger-Str. 20 | 78333 Stockach | kraeuter-am-bodensee.de Kontakt Tourist-Information Tourist-Information Stockach Kulturzentrum Altes Forstamt Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 [...] reiches Nahrungsangebot. Der Stockacher Stadtgarten wurde 1906 angelegt. Aus dieser Zeit findet sich ein besonders schöner und beachtlicher Baumbestand. Der Stadtgarten von Stockach gehört seit 2019 zu den[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
LenkRad Tour

Tourist-Information Stockach Kulturzentrum Altes Forstamt Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-300 Faxnummer: +49 7771 802-311 tourist-info(@)stockach.de Öffnungszeiten: Mo [...] Mit dem Fahrrad vorbei an den berühmten Kunstwerken von Peter Lenk in Ludwigshafen, Bodman und Stockach. U-Boot Denkmal von Peter Lenk Die LenkRad Tour: Mit dem Fahrrad zu den bekannten Skulpturen von [...] oder Sie gelangen hier zur Tour. Bei Fragen und Anregungen hilft Ihnen auch die Tourist-Information Stockach gerne weiter. Über Peter Lenk Der 1947 in Nürnberg geborene Künstler Peter Lenk studierte an der[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Jugendbeteiligung

Bikeparks Stockach beteiligen will kann sich jederzeit sehr gerne an die Stadtjugendpflege Stockach wenden. Jugendbeteiligungsprozess 2018/19 Im Januar 2019 geht der Jugendbeteiligungsprozess in Stockach gleich [...] direkt bei der Stadtjugendpflege Stockach. Kontakt Stadtjugendpfleger Frank Dei Stadtjugendpfleger Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-108 f.dei(@)stockach.de [...] Streetsoccer) Müll- und Schmutz in Stockach – Sammelaktion mitorganisieren Gestaltung eines Teils des Stadtgartens (evtl. auch mit Trinkwasserzugang) Fahrradfreundliche Stadt Stockach (Fahrradständer, Kennzeichnung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Ansprechpartner

Kontakt Bürgeramt Stadt Stockach Bürgeramt Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: Telefonnummer: +49 7771 802-222 Faxnummer: Faxnummer: +49 7771 802-8888 buergeramt(@)stockach.de Termin online buchen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Erzieher (m/w/d)

Kontakt Ausbildung Stadt Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-152 ausbildung(@)stockach.de Ausbildungsleiterin: Laura Keller Bewerbung an Stadt Stockach Personalamt Adenauerstraße [...] das Anerkennungspraktikum beim Träger (Stadt Stockach). PIA-Ausbildung Bewerbung bei der ausgewählten Fachschule. Bewerbung direkt beim Träger (Stadt Stockach). Bewerbungsfrist: 1. November 2024 Beginn der [...] Adenauerstraße 4 78333 Stockach personalamt(@)stockach.de Fachschulen für Sozialpädagogik Mettnau-Schule www.mettnau-schule.de Marianum Hegne www.marianum-hegne.de Fritz-Erler-Schule Tuttlingen www.fes-tuttlingen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Kontakt Ausbildung Stadt Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-152 ausbildung(@)stockach.de Ausbildungsleiterin: Laura Keller Bewerbung an Stadt Stockach Personalamt Adenauerstraße [...] Adenauerstraße 4 78333 Stockach personalamt(@)stockach.de Berufsinfos Auf YouTube Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Erzieher (m/w/d) Kauffmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d) Weitere Berufe/Infos YouTube[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Sammlung Heinrich Wagner

350), © VG-Bild-Kunst, Bonn 2019 Kontakt Stadtmuseum Stockach Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-300 stadtmuseum(@)stockach.de Öffnungszeiten Öffnungszeiten: Di-Sa: 10-17 Uhr [...] Der Stockacher Ehrenbürger Heinrich Wagner (1931–2019) war nicht nur erfolgreicher Unternehmer, Kommunalpolitiker und langjähriger Fürsprech des Hohen Grobgünstigen Narrengerichts zu Stocken. Er war auch [...] beleuchtet. Dabei präsentierten wir 2017 einen ersten Querschnitt aus der Sammlung im Stadtmuseum Stockach. Fast 100 Werke wurden in Gruppen wie „poetisch-surreal“ oder „Wege zur Abstraktion“ gegliedert[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Freiwilliges Soziales Jahr

Adenauerstraße 4 78333 Stockach personalamt(@)stockach.de Kontakt Personalamt Stadt Stockach Personalamt Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-156 personalamt(@)stockach.de Sachbearbeiter: [...] Kontakt Ausbildung Stadt Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-152 ausbildung(@)stockach.de Ausbildungsleiterin: Laura Keller Bewerbung an Stadt Stockach Personalamt Adenauerstraße [...] vielseitiges, erlebnisreiches und spannendes Jahr erlebt werden. Schulen Goldäckerschule Stockach Grundschule Stockach Grundschule Zizenhausen Neben Unterrichts- und Ausflugsbegleitung und spezieller Förderung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Zizenhausener Terrakotten

Anton Sohn und seine Nachfahren. Kontakt Stadtmuseum Stockach Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-300 stadtmuseum(@)stockach.de Öffnungszeiten Öffnungszeiten: Di-Sa: 10-17 Uhr [...] Terrakotten, Model und noch mehr... Im Frühjahr 2003 konnte die Stadt Stockach mit Unterstützung der Landesstiftung Baden-Württemberg einen wahren Schatz erwerben: das Erbe des Künstlers Anton Sohn und[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Zentrale Vormerkung

Zentrale Vormerkung Die Stadt Stockach bietet den Service einer Zentralen Vormerkung für Kinderbetreuungsplätze an. Eine Anmeldung direkt bei einer Kindertageseinrichtung ist nicht mehr möglich! Sie können [...] in den Einrichtungen. Die Kontaktdaten erhalten Sie in der Übersicht Kindertageseinrichtungen in Stockach . Fragen und Antworten zur Zentralen Vormerkung finden Sie hier . Zur Zentralen Vormerkung Kontakt [...] Vormerkung Christiane Küppers Telefonnummer: +49 7771 802 -193 Faxnummer: +49 7771 802-8193 zvs@stockach.de[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025