Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 143 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 143.
Feldrundgang und Herstellung eines Kräuteröls bei Herbar Floralis

Sie erfahren über die vielseitigen Aspekte wie zu Anbau, Ernte, Qualität, Wirkweise und Nutzen der Arznei- und Aromapflanzen. Wir stellen verschiedene Pflanzen in den Fokus. Sicher wird Sie eine davon[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2025
Feldrundgang und Herstellung einer Tinktur bei Herbar Floralis

Sie erfahren über die vielseitigen Aspekte wie zu Anbau, Ernte, Qualität, Wirkweise und Nutzen der Arznei- und Aromapflanzen. Wir stellen verschiedene Pflanzen in den Fokus. Sicher wird Sie eine davon[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2025
Wochenmarkt

Produkte aus der heimischen Landwirtschaft Der Bauern- und Wochenmarkt in Stockach mit Produkten aus der heimischen Landwirtschaft findet in der Regel freitags von 14 bis 17 Uhr statt. Der Wochenmarkt[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2025
Schmöker & Schmaus: "Kaiserwald-Dilogie" mit Anja Jonuleit

Die 2022 von der Stadtbücherei Stockach ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe "Schmöker und Schmaus" präsentiert sowohl regionale als auch überregionale Autorinnen und Autoren. Der Schwerpunkt liegt nicht [...] »Sonnenwende« (Herbst 2024) ein breit angelegtes Familiendrama. Kartenvorverkauf : Online unter tickets.stockach.de , vor Ort in der Stadtbücherei im „Alten Forstamt“. Eventuell Restkarten an der Abendkasse, Kosten:[mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2025
Schmöker & Schmaus: "Wenn die Hoffnung niemals endet" mit Helga-Maria Hack

Die 2022 von der Stadtbücherei Stockach ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe "Schmöker und Schmaus" präsentiert sowohl regionale als auch überregionale Autorinnen und Autoren. Der Schwerpunkt liegt nicht [...] Krieg mit dem Titel ‚Wenn die Hoff­nung nie­mals endet‘. Kartenvorverkauf : Online unter tickets.stockach.de , vor Ort in der Stadtbücherei im „Alten Forstamt“. Eventuell Restkarten an der Abendkasse, Kosten:[mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2025
„Das Städtchen stand kopf…“ – Fotografien des Schweizerfeiertags im Wandel der Zeit. Eine Ausstellung des Stadtarchivs Stockach in Kooperation mit der vhs

20. Juni 1977 über den Schweizer Feiertag in Stockach. Genau 50 Jahre später nimmt die vhs Landkreis Konstanz e.V. in Kooperation mit dem Stadtarchiv Stockach dieses Motto auf und präsentiert ab dem 25.06 [...] n Momente gemeinsamer Freude, die uns verbinden." Laufzeit: 25. Juni bis 30. Juli 2025 Ort: vhs Stockach, Hauptstr. 2 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:30 Uhr Die Vernissage am Mittwoch [...] verspricht einen besonderen Abend, mit der Möglichkeit, mehr über die Arbeiten des Stadtarchivs Stockach und das Fotoarchiv Gustav Hotz zu erfahren. Zusätzliche Öffnungszeiten am Schweizerfeiertag: Samstag[mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2025
Ferienleseclub Stadtbücherei

Sommerferien mindestens drei Bücher deiner Wahl (keine Comics oder Sachbücher) aus der Stadtbücherei Stockach und lass sie im Leselogbuch bestätigen. Bei erfolgreicher Teilnahme erhältst du bei 3 - 4 Büchern[mehr]

Zuletzt geändert: 17.06.2025
Ausflugsfahrt zu den Bregenzer Festspielen 2025

Ankunft Bregenz: 16:45 Uhr, Rückfahrt: 23:45 Uhr, Ankunft Stockach: 01:15 Uhr Abfahrt in Stockach am Dillplatz, Dillstraße 6, 78333 Stockach. Leistungen: ▶ Reisebegleitung ▶ Busfahrt ▶ Führung »Blick [...] wir bzgl. Ausfall. Tickets erhältlich online oder bei der Tourist-Information Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach Weitere Infos finden Sie unter www.bregenzerfestspiele.de[mehr]

Zuletzt geändert: 24.06.2025
Stadtbücherei: ebooks mit der bookcreator-App erstellen

Stadtbücherei Stockach Leitung: Daniela Aumann (Caritas, Projekt Doppelklick) Treffpunkt: Stadtbücherei, Salmannsweilerstr. 1 Alter: ab 6 Jahre Kosten: 2 € Anmeldung: sommerferienprogramm@stockach.de (bitte[mehr]

Zuletzt geändert: 27.06.2025
Stadtbücherei: MINT-Workshop Ozobot Roboter programmieren

Stadtbücherei Stockach Leitung: Luisa Fasano (Kreismedienzentrum Konstanz) Treffpunkt: Stadtbücherei, Salmannsweilerstr. 1 Alter: ab 6 Jahre Kosten: 2 € Anmeldung: sommerferienprogramm@stockach.de[mehr]

Zuletzt geändert: 27.06.2025