Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 139 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 139.
Dienstagswanderung: Mindelsee

Das Ziel und die weiteren Einzelheiten werden im Informationskasten des Vereins in der Hauptstraße beim ehemaligen Blumenhaus Göggel sowie über die Presse und das Internetbekannt gegeben. Treffpunkt i[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Bergwabderung im Tannheimer Tal

Trittsicherheitund Schwindelfreiheit. Am Vilsalpsee wartet der bus auf uns und bringt und wieser nach Stockach. Die reine Wanderzeit beträgt ca. 5 Stunden. Höhenmeter: 320m hinauf und 940m hinunter Wanderzeit:[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Wir feiern 25 jahre Vereinsheim

Von 1998 bis 2000 machten viele tatkräftige Männer und Frauen des Schwarzwaldvereins aus einem Hengststall ein wunderbares Vereinsheim, das im Mai 2000 seiner Bestimmung übergeben wurde. Viele dieser [mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Tageswanderung am Albtrauf

Auf der Schwäbischen Alb wandern wir auf einem der schönsten Premiumwanderwege (Träufgänge). Wir fahren mit PKWs nach Albstadt- Lautlingen ins Brunnental zur Traufganghütte. Von hier aus führt uns die[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Dienstagswanderung: Mainwangen

Wir starten am Vereinsheim um 14:30 Uhr und fahren nach Mainwangen Ortsmitte (Gasthaus Adler). Die Wanderung führt uns zum Aussichtspunkt "St. Albert" mit herrlicher Sicht über Mühlingen. Weiter geht [mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Auf dem Premiumweg: Wildes Wasser

In Fahrgemeinschaften fahren wir nach Oberstaufen. Startist an der Bergstation der Hündlebahn. Nach Auffahrt mit der Gondel geht es zunächst Richtung Gipfel und weiter in Richtung Süden. Dann erfolgt [mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Dienstagswanderung: Vom Herbstenhof über Heggelbach

Abfahrt 14:30Uhr am Vereinsheim zum Herbstenhof oberhalb vom Seelfingen. Schöne Ausblicke in die Vulkanlandschaft des Hegaus. Von dort wandern wir über Heggelbach, dem Benklershof zum Häuptlehof. Von [mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Wanderung im Hegau um den Neuhewen

Wanderführerin: Dorothea Stihl[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Wanderung um Heiligenberg

Treffpunkt: Stockach Dillplatz um 10:00Uhr Vom Parkplatz am Bürgerhaus "Sennhof am Schloss" geht es zum Postplatz. Dann der Markierung Jubiläumsweg Bodenseekreis folgen, ein Stück der Straße nach Salem[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Kräuterführung mit Buffet im Privatgarten Rinkenburger

Entdecken Sie Kräuter und ihre wilden Verwandten bei einem Spaziergang durch Wiesen, Wald und Garten. Neben altem Wissen und Geschichten rund um Kräuter erläutert Claudia Rinkenburger ihre Verwendung [mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025