Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "hauses".
Es wurden 640 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 640.
3_Textteil_aktuell_In_den_Erlen_Aenderung1.pdf

Hindelwangen Seite 6 Ingenieurbüro Pietsch, Radolfzell 4. Gesamtgestaltung der Doppelhäuser und HausgruppenDoppelhäuser und Hausgruppen sind jeweils in Form und Gestaltung, insbeson- dere der Dachform, Dachneigung [...] setzt. Zulässig sind gem. Eintrag in der Planzeichnung: E - es sind nur Einzelhäuser zulässig ED - es sind nur Einzel- und Doppelhäuser zulässig 4.0 Überbaubare Grundstücksfläche 4.1 Die überbaubare Grund [...] Garagen und Carports zur Verkehrsfläche muss mindestens 3,0 m betragen. 6.3 Die Garagen der Doppelhäuser und Hausgruppen sind im Gebäude zu integrie- ren, sofern die Abstände zur Verkehrsfläche nicht eingehalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
3_Umweltbericht_Himmelreich_III_Aenderung1_und_Erweiterung.pdf

der (Grund-)Was- serhaushalt verändert. Da es sich im Plangebiet um einen Grundwassergering- leiter handelt, ist jedoch nur eine geringe Beeinträchtigung für den Grundwas- serhaushalt und die -neubildung [...] des Naturhaushalts in dem be- troffenen Naturraum in gleichwertiger Weise hergestellt sind und das Land- schaftsbild landschaftsgerecht neu gestaltet ist.“ Negativen Auswirkungen auf Naturhaushalt und [...] (Nr. 181203350218), ca. 100 m nordwestlich des Plan- gebiets liegt das Biotop „Feldgehölz SW Zizenhausen“ (Nr. 181203350220). Entlang der B14 liegt das Biotop „Straßengehölze an B14 O Raithaslach I“ (Nr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
4_240909_Umweltbericht_B-Plan_PV-Anlage_Schneid_Hoppetenzell_1_Änderung_U.pdf

a- tion/documents/Broschuere_Evaluation_30_ha_02.pdf WHG: Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz – WHG) 19.06.2020. Elektronische Quellen: meteostat.net: Meteostat. Klimadaten für [...] erheblicher Beeinträchtigungen des Landschafts- bildes und der Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes • Berücksichtigung in Umweltbericht • • Bei Betroffenheit von NATURA 2000 Gebieten sind die [...] so zu schützen, dass 1. die biologische Vielfalt, 2. die Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaus- halts einschließlich der Regenerationsfähigkeit und nach- haltigen Nutzungsfähigkeit der Naturgüter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
4_Begruendung_Burghalde_Aenderung1.pdf

zum Maß der baulichen Nutzung aufweisen. So sind in Teilbereichen nur Hausgruppen, in anderen nur Einzel- oder / und Doppelhäuser zulässig. Aus heutiger Sicht scheint diese Untergliederung nicht mehr sinnvoll [...] zulässigen Zahl der Wohneinheiten unterscheiden. Im gesamten Plangebiet sind künftig Einzel- und Doppelhäuser zulässig. Die Festlegung der Firstrichtung entfällt, weil sie aus städtebaulichen Gründen nicht [...] 7´ (ohne Maßstab) Bauweise Im gesamten Plangebiet gilt die offene Bauweise, mit der Einzel- und Doppelhäuser zulässig sind. Begrenzung der Zahl der Wohneinheiten Die bisher auf die unterschiedlichen Nut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.010,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
4_Begruendung_Eichhalde_Aenderung1.pdf

im westlichen Bereich eine Einzelhausbebauung vor. Dieser Teil ist auch erschlossen und weitestgehend bebaut. Im östlichen Planteil ist eine Einzel- bzw. Doppelhausbebauung vorgesehen. Die Baugrundstücke [...] Anfragen der letzten Jahre ist festzustellen, dass im ländlichen Raumbereich kein Bedarf für eine Doppelhausbebauung besteht. Des Weiteren wird auch dort verstärkt nach kleineren Baugrundstücken nachgefragt. [...] vorgesehen, die Planung den heutigen Anforderungen anzupassen, d.h. kleinere Baugrundstücke für Einzelhausbebauung vorzusehen. Anlässlich der Änderung soll auch die Zulässigkeit von Nebenanlagen sowie die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
4_Begruendung_Fritz-Gegauf-Strasse.pdf

Der Bebauungsplan soll den Bau von freiste- henden Doppelspänner – Mehrfamilienhäusern (2 x 2 Wohnungen) und Zweifami- lienhäusern ermöglichen. Für die Erschließung soll eine Straße mit Wendehammer errichtet [...] Privatbesitz und stehen nur ein- geschränkt zur Verfügung. In den letzten Jahren wurden vor allem Einfamilienhäuser realisiert. Es fehlen jedoch familientaugliche Eigentumswohnungen und barrierefreier Wohnraum [...] Wohnraum. Es ist daher vorgesehen das Plangebiet einer Bebauung mit Zwei- und Mehrfamilienhäusern zuzuführen. 3. PLANUNGSZIELE Ziel der städtebaulichen Planung ist die Schaffung neuen Wohnraums. Die geplante[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
4_Begruendung_Grabenaecker.pdf

die jedoch ausnahmslos mit einem Einzelhaus oder einem Doppelhaus bebaut werden können. Die bisherige Einteilung in Grundstücke für Einzelhäuser und für Doppelhäuser entfällt zugunsten einer flexibleren [...] tes – Einzel- und Doppelhäuser zulässig sind. Überbaubare Grundstücksfläche Die Baugrenzen wurden so verändert, dass alle Baugrundstücke sowohl mit Einzel- wie auch mit Doppelhäusern bebaubar sind und [...] 4 BauNVO und als Mischgebiet gem. § 6 BauNVO mit insgesamt 29 Baugrundstücken für Einzel- und Doppelhäusern aus. Das Plangebiet ist mit Ausnahme des ausgewiesenen Mischgebietes und eines Baugrundstückes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 476,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
4_Begruendung_Hausaecker_II.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 606,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
4_Begruendung_Kai-Schnabelburg-Reute.pdf

Doppel- oder Einzelhausbebauung. Wohneinheiten / Einwohner Bei 21 Bauplätze davon z.B. 15 Einzelhäuser 15 x 1 WE = 15 WE x 3 EW = 45 EW 1/3 mit Einliegerwohnung 5 WE x 1 EW = 5 EW 6 Doppelhäuser 12 x 1 WE [...] werden. Mit der Ausweisung des Baugebietes soll dem dringenden Wohnbedarf an attrakti- ven Einfamilienhausgrundstücken Rechnung getragen werden. 2 Übergeordnete Planungsvorgaben Die überplante Fläche ist im [...] Firstrichtung vorgege- ben. Geplant ist eine lockere Bebauung mit ausschließlich freistehenden Einzelhäusern bei einer gleichzeitig aber sehr flächensparenden Grund- stückseinteilung mit überwiegend kleineren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
4_Begruendung_Richard-Stocker-Weg.pdf

BauNVO mit Einzel-, Doppel- oder Reihenhäusern. Zahl der Wohneinheiten Die Zahl der Wohneinheiten ist auf 4 je Einzelhaus bzw. 2 je Doppelhaushälfte und 1 je Reihenhauseinheit begrenzt. Damit soll ortsuntypische [...] auf. Neben meist zweigeschossigen Wohnhäusern finden sich Lager- und Gewerberäume sowie Garagen und Nebengebäude. Die Freiflächen werden überwiegend als Hausgärten genutzt. Plangebiet von Norden 3.1 [...] Verkehrsflächen sind bereits vorhanden. Die Freiflächen werden überwiegend als private Grünflächen / Hausgärten genutzt. Diese Bereiche stellen potentiell Brut- und Nahrungshabitate für geschützte Arten dar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 962,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023