Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 236 Ergebnisse in 89 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 236.
Stockach_Informiert_20240419.pdf

Jahrhundert, der seine Frau mit Haus und Hof und 10 Kin- dern verließ um Einsiedler zu werden. Die Geschichte stößt oft auf Unverständnis und Abwehr. Wie kann ein solcher Mann von der Kirche auch noch hei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2024
Stockach_Informiert_20240426.pdf

ist schon jetzt das neue Standartwerk zur Geschichte des Klos- ters Reichenau. Prof. Derschka nimmt Sie in seinem Bildervortrag mit in die faszinierende Geschichte des Klosters Reichenau. Es besteht die [...] Pünktlich zur diesjährigen Großen Landesausstellung des Landes Ba- den-Württemberg ist seine „Geschichte des Klosters Reichenau“ erschienen; ein umfassen- der, tief recherchierter und bilderreicher Band [...] e Oberstadt Stadtführung Nach einem Glas Sekt startet der Rundgang durch Stockach, bei dem die Geschichte der ehemals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt wird. Der mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024
Stockach_Informiert_20240510.pdf

die Geschichte von Winterspüren erfahren kann. Außerdem gibt es die Mög- lichkeit mitzumachen, was ausdrücklich er- laubt, ja sogar erwünscht ist. Wer noch alte Fotos oder Dokumente zur Geschichte von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2024
Stockach_Informiert_20240503.pdf

die Geschichte von Winterspüren erfahren kann. Außerdem gibt es die Mög- lichkeit mitzumachen, was ausdrücklich er- laubt, ja sogar erwünscht ist. Wer noch alte Fotos oder Dokumente zur Geschichte von [...] e Oberstadt Stadtführung Nach einem Glas Sekt startet der Rundgang durch Stockach, bei dem die Geschichte der ehemals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt wird. Der mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2024
Stockach_Informiert_20240517.pdf

bei den regelmäßigen Führun- gen mit dem Touristik-Förderverein Lud- wigshafen die spannenden Geschichten und amüsanten Anekdoten rund um das Kunstwerk. Die Führung dauert ca. 30 Minuten und es ist keine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
Stockach_Informiert_20240111.pdf

E-Mail: stadtmuseum@stockach.de Öffnungszeiten Die Sonderausstellung Kunst & Kurioses – Geschichte & Geschichten ist geöffnet: Dienstag-Freitag: 10 - 17 Uhr Sonntag: 13 - 17 Uhr Jeden Donnerstag & Sonntag [...] Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach Datum & Uhrzeit: 14 [...] Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Datum & Uhrzeit: 21.01.2024, 15:00 Uhr Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannswei- lerstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024
Stockach_Informiert_20240202.pdf

Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Stadtmuseum Stockach, Salmannsweiler- straße 1, 78333 Stockach 04.02., 11.02. und 18[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2024
Stockach_Informiert_20240215.pdf

Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach 18.02. und 2.03.2024, jeweils[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2024
Stockach_Informiert_20231215.pdf

E-Mail: stadtmuseum@stockach.de Öffnungszeiten Die Sonderausstellung Kunst & Kurioses – Geschichte & Geschichten ist geöffnet: Dienstag-Freitag: 10 - 17 Uhr Sonntag: 13 - 17 Uhr Jeden Donnerstag & Sonntag [...] Führungen Lassen Sie sich nach einem Glas Wein ent- führen und tauchen Sie ein in die spannen- de Geschichte Stockachs. Stadtmuseum Stockach, Salmannsweiler- straße 1, Stockach 17.12., 21.12. und 28.12.2023[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2023
Stockach_Informiert_20240119.pdf

Kunst & Kurioses. Geschichte und Geschichten ist um ein paar Exponate reicher geworden. Gemäß des Konzepts unserer Kuratoren Ines Stadie und Ulrich Büttner wurden Ide- en und Geschichten von Besucherinnen [...] E-Mail: stadtmuseum@stockach.de Öffnungszeiten Die Sonderausstellung Kunst & Kurioses – Geschichte & Geschichten ist geöffnet: Dienstag-Freitag: 10 - 17 Uhr Sonntag: 13 - 17 Uhr Jeden Donnerstag & Sonntag [...] mit Historiker und Aus- stellungsmacher Ulrich Büttner statt, bei der Sie gleich in die neuen Geschichten eintau- chen können. Karten gibt es im Stadtmuse- um oder gleich unter tickets.stockach.de Seite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024