Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 236 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 236.
550_2024_0047.pdf

eine Kreuzung zwischen John Martyn und Van Morrison. Weltklasse-Songwriting ver- schmilzt mit Geschichten von der Straße. Er spielt auf der ganzen Welt, war Vorband für John Fogerty, die Neville Brothers [...] 920887 oder Mobil: 0160 4561042 Donnerstag, 12. Dezember Adventskaffee Mit Plätzchen genießen, Geschichten lesen und Lieder singen wollen wir die Zeit ver- bringen. Adventskaffee und Jahreshaupt- versammlung [...] Kommen. Ihre Holzhauer Hindelwangen Holzhauer Hindelwangen Beiträge gesucht! Ihr habt lustige Geschichten und Ereignisse in unserem schönen Dorf mitbekommen oder erlebt und wollt damit andere Leute zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
8_Änderung_FNP_Textteil.pdf

großflächigen Erdeingriffen wird eine Baggerschürfe in Rücksprache mit dem Referat für Kultur, Geschichte und Kreisarchäo- logie empfohlen. Wasserwirtschaft Es sind keine Altlasten bekannt. Grundwasser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2019
Abschlussbericht_Stockach_Final.pdf

t: Tabelle 4, Zusammenfassung des Innenstadtchecks Stärken Flair: • Charmante Altstadt • Geschichtsträchtigkeit • Kleinstadtflair Besuchsgründe: • Öffentliche Institutionen in der Innenstadt als wichtige [...] während des Beratungstages einige Tipps: Zunächst sollte ein klares Thema gewählt werden, das eine Geschichte erzählt, zum Beispiel die Jahreszeit oder spezielle Anlässe. Der Fokus sollte auf ausgewählten [...] verschiedenen Punkten anzeigen. Zudem sollte sie die Bedeutung des lokalen Handels, der Kultur und der Geschichte der Innenstadt hervorheben, um den Besuchenden sofort ein Gefühl für die Besonderheiten des Ortes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Abschlussveranstaltung_Stockach_Präsentation.pdf

Sonntag ▪ *Ergänzung: Imagebroschüre; digitale Stelen; Wegführungen in die Altstadt/Touristeninfo; Geschichtspfad; „zeig.mal“ Schwächen: ▪ Kaum Innenstadt/Händlermarketing ▪ kaum alters- und zielgruppenspezifische [...] Zusammenfassung: Stärken 28.01.2025 Flair: • Charmante Altstadt • Historischer Charme und Geschichtsträchtigkeit Besuchsgründe: • Öffentliche Institutionen in der Innenstadt als wichtige Frequenzbringer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Antolin_Lesekiste_Klasse_2.pdf

19 Krause Oskar und der sehr hungrige Drache 20 Lenk Krimigeschichten zum Mitraten 21 Ludwig Die Geschichte vom kleinen Schwein, das nicht NEIN sagen konnte 22 Maar Hannes und die Wut im Bauch 23 Mai Ecke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 191,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2024
Archivordnung_des_Stadtarchivs_Stockach_01.pdf

Dokument-Management-Systemen, Fachverfahren und anderen Datenbanken. 5. Das Stadtarchiv sammelt für die Geschichte und Gegenwart der Stadt und seiner Ortsteile bedeutsame Unterlagen und unterhält eine Archivbibliothek [...] e Öffentlichkeitsarbeit (Social Media, Vorträge, Führungen, Ausstellungen) das regionale Geschichtsbewusstsein. § 2 Anbietung und Übernahme von Archivgut 1. Die in § 1, Absatz 2 genannten Einrichtungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 318,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2022
Archivtektonik_des_Stadtarchivs_Stockach_online_Stand-03.2021.pdf

aften Z 3 Findmittel anderer Archive Z 4 Stadt- und Lokalgeschichte Z 5 Regionalgeschichte Z 6 Geschichte Allgemein Z 7 Stockacher Persönlichkeiten Z 8 Nachschlagewerke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 437,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2021
Bericht_22_23.pdf

mit den Kindern. Weil die Kinder mitdenken, mitfühlen und mitreden, verinnerlichen sie unsere Geschichten und Botschaften langfristig. Zielsetzung: Kinder, die wissen, wie sie sich in unsicheren Situationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2023
Buchverkauf_x.pdf

(92 Seite, 134 Farbabb.) • Yvonne Istas/Thomas Warndorf: Stockacher Lesebuch. 725 Jahre Geschichte und Geschichten. 2008 (Stockacher Museumskataloge; Bd. 4) Preis: 10 € (90 Seiten, 24 Abb.) • Yvonne Is [...] Bd.9) Preis : 10 € (95 Seiten, 105 Abb.) • Yvonne Istas: „Wein auf Bier, das rat ich Dir?“. Zur Geschichte der Gasthäuser und Brauereien in Stockach. 2012 (Stockacher Museumskataloge; Bd. 8) Preis: 3,50[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2015
DBT_Wandern_Stockach_.pdf

sechs Tagesetappen des 111 km langen Wanderwegs mit praktischen Tipps, Informationen rund um Natur, Geschichte und Kunst, Detail- karten der Etappen, vielen Fotos und einem Faltpanorama vom Gehrenberg- turm [...] der Region zu genießen: Es warten der See, Felder, Wälder und Obstwiesen, beschauliche Orte und geschichts- trächtige Stätten auf Sie. Tour 10 Le ic ht 3: 00 h 11 k m (S tr ec ke ) 17 0 hm (A uf st ie g) [...] Wanderer links hinab zum Kloster Frauenberg führt. Um die Entstehung des Klosters rankt sich eine Geschichte aus dem 14. Jahr- hundert. Der Überlieferung zufolge schlug 1307 bei einem Gewitter ein Blitz in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023