Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "kalender".
Es wurden 208 Ergebnisse in 118 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 208.
Abwasseratzung_Stockach_-_27_07_2011.pdf

Gebührenschuld (1) In den Fällen des § 38 Abs. 1 entsteht die Gebührenschuld für ein Kalenderjahr mit Ablauf des Kalenderjah- res (Veranlagungszeitraum). Endet ein Benutzungsverhältnis vor Ablauf des Veran [...] Grundstückseigentü- mer mit Beginn des auf den Übergang folgenden Kalendermonats, für den neuen Grundstückseigentümer mit Ablauf des Kalenderjahres. (3) In den Fällen des § 38 Abs. 2 entsteht die Gebührenschuld [...] chtige Benutzung in den Fällen des § 41 während des Veranlagungs- zeitraumes, wird für jeden Kalendermonat, in dem die Gebührenpflicht besteht, ein Zwölftel der Jahresge- bühr angesetzt. § 44. Starkve[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 267,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2015
Abwassersatzung_Lesefassung.pdf

Gebührenschuld (1) In den Fällen des § 38 Abs. 1 entsteht die Gebührenschuld für ein Kalenderjahr mit Ablauf des Kalenderjahres (Veranlagungszeitraum). Endet ein Benutzungsverhältnis vor Ablauf des Veranlag [...] Grundstückseigentümer mit Beginn des auf den Übergang folgenden Kalendermonats, für den neuen Grundstückseigentümer mit Ablauf des Kalenderjahres. (3) In den Fällen des § 38 Abs. 2 entsteht die Gebührenschuld [...] chtige Benutzung in den Fällen des § 41 während des Veranlagungszeit- raumes, wird für jeden Kalendermonat, in dem die Gebührenpflicht besteht, ein Zwölftel der Jahresgebühr angesetzt. § 44. Starkvers[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 568,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Biberbahn_Flyer_2024_web.pdf

Radolfzell Stockach Mühlingen- Zoznegg Sauldorf Bichtlingen Meßkirch Menningen- Leitishofen Mengen Terminkalender aktuelle Infos: www.biberbahn.de Mittwoch, 1. Mai 2024, Tag der Arbeit Göggingen: 50. Gögginger [...] Tourenvorschläge Klosterbaustelle Campus Galli mit Fahrrad oder Bus. Sonderveranstaltungen siehe Terminkalender (Ermäßigung mit tagesaktuellem Ticket der Biberbahn). Wandertour „Rund um Meßkirch“ (inkl. Heideggers [...] Wanderung zum Keltischen Baumkreis Sauldorf Eselwanderungen und Biberwanderungen (Termine siehe Kalender) ab Bahnhof Sauldorf Ermäßigung mit tagesaktuellem Ticket der Biberbahn. Tourenvorschläge Radtouren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
Biogas.pdf

3 Monaten a) für die ersten 5 Kalenderjahre ab dem Inbetriebnahmejahr der Heizungsanlage bis zum 30. Juni des jeweiligen Folgejahres b) für die folgenden 10 Kalenderjahre jeweils mindestens 5 Jahre ab [...] Nummer II.1 c) bb) der Anlage zum EEWärmeG erfüllt (Menge des entnommenen Biomethans am Ende eines Kalenderjahres ist gleich der Menge des an anderer Stelle in das Gasnetz eingespeisten Menge an Gas aus Biomasse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2015
Biooel.pdf

Energieausweis a) für die ersten 5 Kalenderjahre ab dem Inbetriebnahmejahr der Heizungsanlage bis zum 30. Juni des jeweiligen Folgejahres b) für die folgenden 10 Kalenderjahre jeweils mindestens 5 Jahre ab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2015
Ferienkalender_2025.pdf

F S S 1A K ri p p e V il la K u n te rb u n t K le eb la tt S te rn sc h n u p p e R eg en b o g en S o n n en sc h ei n F u c h s b a u H o p p . W a ld k in d e rg a rt e n G ä n s e b lü m c h e n [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 571,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2025
FlyerBiberbahnWeb.pdf

(Termine siehe Kalender). Ermäßigung mit tagesaktuellem Ticket der Biberbahn. Tourenvorschläge Klosterbaustelle Campus Galli mit Fahrrad oder Bus. Sonderveranstaltungen siehe Terminkalender (Ermäßigung mit [...] & 16.06. von 13 bis 17 Uhr Führungen sonntags, 17 Uhr (außer 29. Mai) Familienführungen siehe Terminkalender Stadtmuseum Stockach Salmannsweilerstr. 1, 78333 Stockach, Tel. 0 77 71 / 80 23 00 stadtmuse [...] dem Bus nach Pfullendorf (Anschl. Räuberbahn). Eselwanderungen und Biberwanderungen (Termine siehe Kalender) ab Bahnhof Sauldorf Ermäßigung mit tagesaktuellem Ticket der Biberbahn. Tourenvorschläge Radtouren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2022
Haushalt_2020.pdf

eit beträgt je angefangenen Kalendermonat 18 % der Nettokasse Steuersatz für Geräte ohne Gewinnmöglichkeit (Unterhaltungs- Spielgerät) beträgt je angefangenen Kalendermonat in Gaststätten in Spielhallen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2020
Haushalt_2021.pdf

eit beträgt je angefangenen Kalendermonat 18 % der Nettokasse Steuersatz für Geräte ohne Gewinnmöglichkeit (Unterhaltungs- Spielgerät) beträgt je angefangenen Kalendermonat in Gaststätten in Spielhallen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2021
Haushalt_2022.pdf

eit beträgt je angefangenen Kalendermonat 18 % der Nettokasse Steuersatz für Geräte ohne Gewinnmöglichkeit (Unterhaltungs- Spielgerät) beträgt je angefangenen Kalendermonat in Gaststätten in Spielhallen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2022