Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger'".
Es wurden 617 Ergebnisse in 117 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 617.
221020_Begründung_u._Umweltbericht.pdf

..................................... ................................................. Herr Bürgermeister Stolz Johann Senner Verbandsvorsitzender Verwaltungsgemeinschaft mailto:info@planstatt-senner [...] emberg (1998): Geowissen- schaftliche Übersichtskarte von Baden-Württemberg 1:350 000. -CD-ROM, Freiburg. Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) (2006): Klimaatlas[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2023
ÖB_20te_Aenderung.pdf

chtlicher Einschätzung und Umweltanalyse können auch unter der Internetadresse www.stockach.de – Bürger & Verwaltung – Bauen und Wohnen – Bebauungspläne – aktuelle Beteiligungsverfahren und im zentralen [...] Mangel des Abwägungsvorganges begründen soll, ist darzulegen. Stockach, den 27.10.2023 Stolz, Bürgermeister http://www.stockach.de/ http://www.uvp-verbund.de/kartendienste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 217,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2023
Stadtarchiv_B_MaT_2-4_Mahlspüren_im_Tal.pdf

4. Bürgerrecht und Bürgergenuß 1 Bürgerannahme, Heiraten, Wegzug, 1822-1862. alte Sign.: Nr. 14 Fach 5 2 Bürgerannahme, Heiraten, Wegzug, 1823-1836. alte Sign.: Nr. 18 Fach 5 3 Bürger-Eintragbuch, 1 Sch [...] tel, 2 Fasz. o.J. bzw. 1846. 4. Bürgerrecht und Bürgergenuß 1 Bestimmungen und Beschlüsse zu Heimatrecht und Heimatort, 1821-1843. 2 Bürgerannahmen und Bürgernutzungen, 1828-1931. 3 Verteilung von All [...] das Gemeindebürgerrecht, 1862-1924. 6 Bürgerregister, 1866-1912. 7 Anträge auf Zulassung zum Bürgerrecht. Festsetzung der Gabholz- entschädigung, 1868-1939. 8 Bitten um Aufnahme in das Bürgerrecht, Stadtarchiv[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 694,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_B_Wahl_2-4_Wahlwies.pdf

r. Bürgersteuer, 1927-1940. 41 Grund- und Häusersteuer-Zettel, Stadtarchiv Stockach 31 1871-1924. 4. Bürgerrecht und Bürgergenuß 1 Bürgergenuß, 1833-1926. 2 Bezug von Bürgerrrechts-Einkaufsgeldern durch [...] Angelegenheiten des Bürgerrechts und Bürgernutzens, 1946-1967. 930/4-7 Bestimmungen zu Bürgergabholzrecht und Bürgergabholzbezug. Schriftwechsel zum Allmendgenuß, 1950-1961. 930/8 Bürgerbuch, (vermutlich) 1955 [...] Grundherrschaft v. Bodman, 1835-1836. 3 Bürgergenuß, 1839-1897. 4 Gesuche um Aufnahme in den Bürgergenuß, 1847-1904. 5 Entzug, Verlust und Wiedereinsetzung in bürgerliche Rechte, 1857. 6 Gesuche um Zulassung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 636,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_A_6_Archiv_bis_ca._2010.pdf

31 Boorberg neu Bürgerversammlungen; Protokolle 1967 1978 Registratur 59 021.31 Boorberg neu Bürgerversammlungen; Protokolle 1979 1991 Registratur 60 021.31 Boorberg neu Jungbürgerfeiern 1970 1986 Namens- [...] Keller) 2014 994 Bürgermeisterwahl 1969 2 Fasz., Benutzungssperre Hauptamt (Hr. Keller) 2014 995 Bürgermeisterwahl 1977 1 Fasz., Benutzungssperre Hauptamt (Hr. Keller) 2014 996 Bürgermeisterwahl 1985 1 Fasz [...] r 74 062.450 Boorberg neu Bürgeranhörung über die Umgliederung des Gebietsteils Zollbruck nach Orsingen-Nenzingen 1974 1976 Registratur 75 062.451 Boorberg neu Bürgeranhörung über die Umgliederung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 880,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_B_Esp_2-4_Espasingen.pdf

Gemeinden, 1937-1946. 4. Bürgerrecht und Bürgergenuß 1 Bürgernutzen. Allmendgüter. Bürgergabholz, Stadtarchiv Stockach 29 1935-1950. 2 Anträge auf Aufnahme in das Bürgerrecht. Einbürgerungen, 1871-1949. 3 Einkaufsgeld [...] über Bürgerrecht und Bürgernutzen, 1954-1967. 930/4-6 Bürgernutzen der Gemeinde. Gabholz. Allmendgüter, 1951-1973. 930/9 Gesuche um Aufnahme in das Gemeindebürgerrecht.Einweisung in den Bürgernutzen, 1951-1966 [...] Einkaufsgeld in das Bürgerrecht und in den Bürgernutzen, 1878-1925. 4 Verpachtung und Bewirtschaftung von Allmendgütern. Bestimmungen zu Naturalleistungen und Gabholzbezug in den Gemeinden, 1917-1938. V.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 624,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_B_Hin_2-4_Hindelwangen.pdf

g der Anlagen und Anschlußwerte, 1933-1946. 4. Bürgerrecht und Bürgergenuß 1 Verlust des Gemeindebürgerrechts: Einzelfälle. Bürgerrecht und Bürgernutzen im Allgemeinen, 1890-1934. V. Handel, Gewerbe und [...] Braunenberg, Burgtal und Nellenburg. I. - XIX. Fortf.; FB 1878-1905. B52 Gemarkung Hindelwangen: Zusammenstellung des Flächeninhalts nach Güterzetteln; Faszikel angelegt 1869. B53 Gemarkung Burgtal: desgl.; [...] 1956-1960. B85 Feuerversicherungsbuch Nellenburg, FB, S.1-52 angelegt 1872. B86 Feuerversicherungsbuch Nellenburg, FB, S.1-21 1906-1908. B87 Feuerversicherungsbuch Nellenburg, FB, S.1-16 angelegt 1909. X. Sonstige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 351,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_B_Win_2-4_Winterspüren.pdf

is der Gemeindebürger und stimmberechtigten Einwohner” von 1910 B98 Bürgerausschuß-Protokolle; FB, 1919-1931. B99 Gemeinde-Beschlußbuch; FB, S.1-400 1926-1935. B100 Bürgerausschuß-Beschlußbuch; FB 1931-1934 [...] e Winterspüren; Faszikel 1918-1933. X. Sonstige B121 Bürgerbücher der Gemeinde Winterspüren; 2 Bde. angelegt 1848. B122 Register der Gemeindebürger und der wahlberechtigten Einwohner; FB,P-R 1897. Bem [...] Bem.: Beiliegend Fasz. “Beilagen zum Register der Gemeindebürger und stimmberechtigten Einwohner” 1896-1912 B123 Fremdenbuch Bürgermeisteramt Winterspüren; FB 1856. B124 Fremdenbuch für Winterspüren; FB ca[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 367,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_B_Ziz_2-4_Zizenhausen_Teil_1.pdf

selbständigen Bürgergenuß zugelassen werden sollten. A 385 93/1, 93/4 Verlust des Gemeindebürgerrechts. Aufnahme in das Bürgerrecht, 1888-1891. A 386 93/3, 93/4 Allg. Bestimmungen zu Bürgernutzen, zur Aufnahme [...] befinden sich im Grundbuchamt Akten bis ca. 1945 KÜLBY AKTENPLAN ZIZENHAUSEN B. Bürgerliche und Strafrechtspflege 1. Bürgerliche Rechtspflege und Rechtspolizei A 1 1 Anleitung zur Führung und Bereinigung der [...] A 62 00/42 Wahl der Beigeordneten. Bestellung von Stellvertretern des Bürgermeisters, 1948-1956. A 63 00/44 Bürgerausschußprotokolle, Stadtarchiv Stockach 17 1921-1933. A 64 00/44 Sitzungen des Gemeinde-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 454,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_B_Ziz_2-4_Zizenhausen_Teil_2_Nachtrag.pdf

XX. Wohlfahrtseinrichtungen A14 1 Rentenbescheide, 1912-1945. B. Bürgerliche und Strafrechtspflege Stadtarchiv Stockach 7 1. Bürgerliche Rechtspflege und Rechtspolizei A15 1 Gesuche um Verkündscheine, 1870-1875 [...] Staats-, Kreis- und Bezirksverwaltung 6. Staatsfinanzwesen A10 1 Steuerkartenverzeichnis mit Bürgersteuer-Veranlagung, 7 Hefte 1934-1940. XVIII. Versicherungswesen 1.Arbeiterversicherung b) Krankenversicherung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021