Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 236 Ergebnisse in 105 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 236.
Stockach_Informiert_20241129_Webversion.pdf

brauchts lustige Geschichten ein paar. Fällt euch eine lustige Geschichte oder ein Ereignis ein, dann schickt uns diese gerne per E-Mail rein. In der Reimewerkstatt werden die Geschichten noch umgeschrie- [...] Jatzkapelle ent- führt in die Welt des großen Musikers und entdeckt interessante, manchmal amüsante Geschichten aus seinem Leben. Mit Philipp Rellstab (Kornett, Gesang), Martin Giebel (Klavier), Lothar Binder [...] Mal besinnlich, mal beswingt, mal vorweih- nachtlich oder nur zum Frösteln schön. Wunderschöne Geschichten, passend zur Jahreszeit, musikalisch vielseitig verpackt. Von Latin-Jazz über Swing, Pop bis hin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2024
Stockach_Informiert_20241206_Webversion.pdf

Adventskaee Nun ist es wieder soweit und sie ist da die stille Adventszeit. Mit Plätzchen genießen, Geschichten lesen und Lieder singen wollen wir die Zeit verbringen. Adventskaee und Jahreshauptversammlung [...] Kommen. Ihre Holzhauer Hindelwangen Holzhauer Hindelwangen Beiträge gesucht! Ihr habt lustige Geschichten und Ereignisse in unserem schönen Dorf mitbekommen oder erlebt und wollt damit andere Leute zum [...] uns! Wir suchen absofort wieder Beiträge für unser Narrenblättle 2025. Bei- träge und lustige Geschichten dürfen an jedes Mitglied des Narrenverein Nellenburg Hindelwangen oder an narrenblaettle@ nv-nellenburg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
Stockach_Informiert_20241213_Webversion.pdf

Auch das Narrenblättle gibt’s wie jedes Jahr, doch hierfür brauchts lustige Geschichten ein paar. Fällt euch eine lustige Geschichte oder ein Ereignis ein, dann schickt uns diese gerne per E-Mail rein. In [...] Brandmalerei, Trödel, Selbstgemachtes und vieles mehr zu entdecken. Zudem kön- nen Sie sich auf Geschichten am Feuer für Kinder, Stallsingen und eine Energie-Feu- er-Zeremonie freuen. Für das leibliche Wohl [...] ender und Adventsweg Bis zum 24. Dezember können Kinder ein Ad- ventskalendertürchen mit einer Geschichte zum Anhören önen. Auch für Erwachsene gibt es einen Adventskalender mit advent- lichen Gedanken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Stockach_Informiert_20241220_Webversion.pdf

ender und Adventsweg Bis zum 24. Dezember können Kinder ein Ad- ventskalendertürchen mit einer Geschichte zum Anhören önen. Auch für Erwachsene gibt es einen Adventskalender mit advent- lichen Gedanken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Stockach_Informiert_20250117_Webversion.pdf

März richtet die Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein zusammen mit der Stadt Stockach, dem Bodensee- und dem Hegaugeschichtsverein sowie weiteren Partnern die wissenschaftli- [...] Gefördert werden können Projekte aus den Berei chen Musik, Literatur, Tanz, Theater, Bildende Kunst, Geschichte, Archäolo gie, Denkmalpege, Brauchtum und Jugendkultur. Voraussetzung für die Antragstellung ist [...] Ihre Romane verbinden ihre Leiden- schaft für Familiengeheimnisse mit der deutsch-französischen Geschichte. Sie lebt und arbeitet in Ludwigshafen am Bodensee. Tickets erhältlich unter www.tickets. stockach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
Stockach_Informiert_20250124_Webversion.pdf

Teilnahme! E-Mail: info@uz-stockach.de, Tel: 07771/4999 Samstag, 1. Februar UmweltZentrum Geschichten etndecken Geschichten gibt es in allen Kulturen und zu allen Zeiten. Sie erzählen von der Natur, den Jahreszeiten [...] steuerbescheinigung Heimatforschung Landespreis Besondere Leistungen bei der Erforschung lokaler Geschichte und Traditionen in Ba- den-Württemberg werden auch 2025 mit dem Landespreis für Heimatforschung [...] aus einer Zeit, als der Mensch sich eng mit der Natur verbunden fühlte. Lassen Sie sich von der Geschichte- nerzählerin Ruth Turner in eine magische Welt verführen - zu heiligen Quellen und wilden Wesen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
Stockach_Informiert_20250131_Webversion.pdf

freischaen- der Historiker aus Singen am Hohentwiel, Privatdozent an der Professur für Europä- ische Geschichte des 19. und 20. Jahrhun- derts an der TU Chemnitz; Promotion an der KU Eichstätt-Ingolstadt mit [...] von Bundesnanzminister Alex Möller (2022); zahlreiche Veröentlichungen zur südwest- deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahr- hunderts sowie zur (süd-west-)deutschen Verfassungs-, Parlaments- und Parteienge- [...] Ausgang liegen dafür Flyer. (Gem.Päd. Heike Heckmann) Freitag, 7. Februar 15:00 Kaminnachmittag mit Geschichten, geistlichen Impulsen, Liedern und Verköstigung bei geselligem Zu- sammensein im evangelischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2025
Stockach_Informiert_20250221_Webversion.pdf

rkauf Am Samstag, 22.02.2025 verteilen wir, die Holzhauer Hindelwangen, wieder die tolls- ten Geschichten, Anekdoten und Sprüche mit dem Narrenblättle im Dorf. Wir freuen uns über viele oene Türen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2025
Stockach_Informiert_20250228_Webversion.pdf

Arbeits- gemeinschaft für geschichtliche Landes- kunde am Oberrhein (AGLO), die Stadt Stockach, der Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung (BGV), der Hegau-Geschichtsverein (HGV) und das Landkreis [...] 7, 78333 Stockach Mi. 26.3 18.15 Uhr Stadtführung durch die historische Altstadt - Stockacher Geschichte entdecken Kulturzentrum, Salmannsweilerstr. 1, 78333 Stockach Sa. 10.5 Stadtmusik Stockach trifft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2025
Stockach_Informiert_20250314_Webversion.pdf

sitionen von Wolfgang Eisele. Als Reiseleiter kommt Stefan Dudda mit dem Publikum ins Gespräch: Geschichten und Anekdoten zu den Reiseetappen, zu aktuellen Ereignissen. Aber auch Hintergründe zu den Kompositio- [...] 1, 78333 Stockach Mi. 26.03. 18.15 Uhr Stadtführung durch die historische Altstadt - Stockacher Geschichte entdecken Kulturzentrum, Salmannsweilerstr. 1, 78333 Stockach So. 13.04. 15 Uhr Führung: Frühl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025