Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 240 Ergebnisse in 93 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 240.
Stockach_Informiert_20250417_Webversion.pdf

Do: 14 – 18 Uhr Seite 7 Freitag, 18. April 2025 Öff nungszeiten Seilermuseum Die jahrhundertealte Geschichte des Seiler- handwerks ist erlebbar im Innen- und Au- ßenbereich des Seilermuseums in Stockach. [...] sehr freuen. Falls Sie alte Uniformteile, alte Fotos, alte Dokumente oder irgend etwas anderes zur Geschichte unseres Vereins besit- zen, dann würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich bei uns melden. Kontaktieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2025
Stockach_Informiert_20250425_Webversion.pdf

geschrieben hätte und ob Beethoven wirklich taub war. Öff nungszeiten Seilermuseum Die jahrhundertealte Geschichte des Seiler- handwerks ist erlebbar im Innen- und Au- ßenbereich des Seilermuseums in Stockach. [...] Südwesten oder den Norden des Landes. Testen Sie Ihr Wissen in interaktiven Quiz- spielen rund um Geschichte, Geografi e und kulinarische Spezialitäten. Und was wäre ein französischer Abend ohne die perfekte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2025
Stockach_Nr._2_2025.pdf

Auch das Narrenblättle gibt’s wie jedes Jahr, doch hierfür brauchts lustige Geschichten ein paar. Fällt euch eine lustige Geschichte oder ein Ereignis ein, dann schickt uns diese gerne per E-Mail rein. In [...] Ihre Romane verbinden ihre Leiden- schaft für Familiengeheimnisse mit der deutsch-französischen Geschichte. Sie lebt und arbeitet in Ludwigshafen am Bodensee. Tickets erhältlich unter www.tickets. stockach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
Stockach_Nr._3_2025.pdf

März richtet die Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein zusammen mit der Stadt Stockach, dem Bodensee- und dem Hegaugeschichtsverein sowie weiteren Partnern die wissenschaftli- [...] Gefördert werden können Projekte aus den Berei chen Musik, Literatur, Tanz, Theater, Bildende Kunst, Geschichte, Archäolo gie, Denkmalpflege, Brauchtum und Jugendkultur. Voraussetzung für die Antragstellung [...] Ihre Romane verbinden ihre Leiden- schaft für Familiengeheimnisse mit der deutsch-französischen Geschichte. Sie lebt und arbeitet in Ludwigshafen am Bodensee. Tickets erhältlich unter www.tickets. stockach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
Stockach_Nr._4_2025.pdf

Teilnahme! E-Mail: info@uz-stockach.de, Tel: 07771/4999 Samstag, 1. Februar UmweltZentrum Geschichten etndecken Geschichten gibt es in allen Kulturen und zu allen Zeiten. Sie erzählen von der Natur, den Jahreszeiten [...] steuerbescheinigung Heimatforschung Landespreis Besondere Leistungen bei der Erforschung lokaler Geschichte und Traditionen in Ba- den-Württemberg werden auch 2025 mit dem Landespreis für Heimatforschung [...] aus einer Zeit, als der Mensch sich eng mit der Natur verbunden fühlte. Lassen Sie sich von der Geschichte- nerzählerin Ruth Turner in eine magische Welt verführen - zu heiligen Quellen und wilden Wesen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
Stockach_Nr._5_2025.pdf

freischaffen- der Historiker aus Singen am Hohentwiel, Privatdozent an der Professur für Europä- ische Geschichte des 19. und 20. Jahrhun- derts an der TU Chemnitz; Promotion an der KU Eichstätt-Ingolstadt mit [...] von Bundesfinanzminister Alex Möller (2022); zahlreiche Veröffentlichungen zur südwest- deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahr- hunderts sowie zur (süd-west-)deutschen Verfassungs-, Parlaments- und Parteienge- [...] Ausgang liegen dafür Flyer. (Gem.Päd. Heike Heckmann) Freitag, 7. Februar 15:00 Kaminnachmittag mit Geschichten, geistlichen Impulsen, Liedern und Verköstigung bei geselligem Zu- sammensein im evangelischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
Stockach_Nr._6_2025.pdf

Verein zur Förderung des Kindergarten Espasingen e.V. Jetzt neu fürs Handy Stockach entdecken Alle Geschichtsfans können mit dem digitalen Reiseführer in der „Zeigmal App“ die Stadt auf besondere Art und Weise [...] 9:30 – 12:30 Uhr Freitag, 07. Februar 2025 Seite 14 Freitag, 7. Februar 15:00 Kaminnachmittag mit Geschichten, geistlichen Impulsen, Liedern und Verköstigung bei geselligem Zu- sammensein im evangelischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
Stockach_informiert_20240835.pdf

Landkreis Konstanz Projekte aus den Bereichen Musik, Literatur, Tanz, Theater, Bildende Kunst, Geschichte, Archäologie, Denkmal pflege, Brauchtum und Jugendbil- dung unterstützt. Förderfähig sind insbe- [...] erweitern möchten. Bewerbungen sind möglich bis 30. September 2024. Bis dahin können beim Amt für Geschichte und Kultur noch Anträge auf Kleinförde- rung für das laufende Jahr und die ersten Monate des kommenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2024
Themenbox_Bauernhof.pdf

dem Bauernhof geht`s rund 3 Auf dem Bauernhof: ein Mitmach-Sachbuch (Pixi-Heft) 4 Bauer Beck: Geschichten vom Bauernhof 5 Bauernhof: Bilderbuch mit realen Bildern 6 Bauernhof: Tiere, Pflanzen und Maschinen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 603,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
Themenbox_Buchstaben___Zahlen.pdf

Abra Zack - eine kunterbunte Reise durch das ABC 5 Alle Buchstaben, fertig, los (Leselöwen ABC-Geschichten) 6 Das alleralbernste ABC-Buch 7 Der Igel, der wissen wollte, wie viele Stacheln er hat 8 Die große[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 604,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2024