Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 398 Ergebnisse in 103 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 398.
Stadtarchiv_A_6_Archiv_bis_ca._2010.pdf

iv 114 062.29 Boorberg neu Wahlen und Abstimmungen; einzelne Landtagswahlen 1979 1980 Zwischenarchiv 115 062.89 Boorberg neu Wahlen und Abstimmungen; einzelne Landtagswahlen 1983 1985 Zwischenarchiv 116 [...] 49 Boorberg neu Gemeinderatswahlen 20.10.1968 1968 1968 Registratur 77 062.49 Boorberg neu Gemeinderatswahlen 24.10.1971 1971 1971 Registratur 78 062.49 Boorberg neu Gemeinderatswahlen 20.04.1975, Organisation [...] Durchführung 1975 1975 enthält Wahlergebnisse Registratur 79 062.49 Boorberg neu Gemeinderatswahlen 22.06.1980, Organisation und Durchführung 1980 1980 enthält Wahlergebnisse Registratur 80 062.49 Boorberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 880,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_A_5_Archiv_bis_1975_nach_Theurer.pdf

hafen A 313 027/1a Generelles über die Wahlen zum Bundestag. Wahlgesetze, Wahlordnungen, Erlasse, Verfügungen, 1953-1957. A 314 027/1b Generelles über die Wahlen zum Bundestag, 1961-1965, 1981. Enthält [...] Bestimmungen zur Wahl; Aufteilung der Stadt inzwei Wahlbezirke; ein Stimmzettel; Verzeichnis der für die Stadt ausgestellten Wahlscheine; Zeitungsausschnitte mit den Wahlergebnissen A 322 028/4 Registrierung [...] vom September 1956 A 316 027/8 Bundestagswahlen, 3 Faszikel 1953-1966, 1981, 1994. Enthält u.a.: Wahlbezirkseinteilung in Stockach; Zeitungsausschnitte A 317 027/9 Wahlen zum badischen Landtag, 3 Faszikel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_A_4_Archiv_bis_1945_Akten.pdf

XIII.1/10 Reichspräsidentenwahlen. 2 Fasz. 1922-1925 1932 XIII.1/11 Wählerlisten zur Reichstagswahl am 4. Mai 1924 Wählerlisten zur Reichstagswahl am 7. Dez. 1924 Wählerlisten zur Reichstagwahl am 20. Mai [...] 1/8 Wahlen zum deutschen Zollparlament. 1868 XIII.1/9 Reichstagwahlen. Reichstagswahl am 20. Mai 1928. Wählerlisten mit Reichstagswahl und Volksabstimmung am 12. Nov. 1933. Ergänzungswahlen zum großdeutschen [...] Mai 1928 Wählerlisten zur Reichstagswahl am 14. Sept. 1930 Wählerlisten zur Reichstagwahl am 6. Nov. 1932 Wählerlisten der Wahlbezirke I – III 6 Fasz. 1924 1924 1928 1930 1932 ca. 1938 Stadtarchiv Stockach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Sondernutzung.pdf

Veranstaltungen gemeinnütziger örtlicher Vereine und Organisationen gebührenfrei c) aus Anlass von allg. Wahlen oder politischen Veranstaltungen gebührenfrei d) Hinweisschilder auf Gottesdienste, Zeltplätze, [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2015
Solarpark_Schwackenreute.pdf

für Photovoltaikfreiflächenanlagen geeigneten Gebiets. Abb. 3: PV-Freiflächenpotential (LUBW) Standortwahl Die jetzt in die Planung genommene Fläche liegt weit genug von Wohngebieten entfernt, um nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
Satzung_Stellplatzablösung.pdf

Oberstadt u. Unterstadt (gem. beiliegendem Plan) 18.000,00 € Zone 2: Kernstadt Stockach, Hindelwangen u. Wahlwies 15.000,00 € Zone 3: Espasingen, Zizenhausen 10.000,00 € Zone 4: Hoppetenzell, Mahlspüren i.Hg.,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 390,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2024
Satzung_Pestalozzistrasse.pdf

Vereinfachter Bebauungsplan „Pestalozzistraße“ Stadtteil Wahlwies Satzung Aufgrund von § 10 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung Baden- Württemberg hat der Gemeinderat der Stadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Satzung_IG_Hardt_Aenderung2.pdf

Zuge der weiteren Planungen oder von Bauarbeiten (z.B. genauen Baugrundaufbau, zu Bodenkennwerten, zu Wahl- und Tragfähigkeit des Gründungshorizontes, zum Grundwasser, zur Baugrubensicherung) werden objektbezogene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 378,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Richtwertliste_2018.pdf

bewirken Abweichungen seines Verkehrswertes. Mahlspüren i. Hg.: Mahlspüren i. T.: Raithaslach: Wahlwies: Winterspüren: Zizenhausen: * Richtwertzone 110 Innenstadt Stockach: Für Flächen mit schlechter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2019
Richtwertkarte-Wahlwies-2018.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 526,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2019