Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 397 Ergebnisse in 77 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 397.
Stockach_Informiert_20240531.pdf

In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmt werden. 7. WahlscheineEuropawahlWähler, die einen Wahlschein für die Europawahl haben, können an der Wahl im Landkreis, in dem der Wahl- schein [...] amtlichen Wahlbriefumschlag beschaffen. KommunalwahlenWähler, die einen Wahlschein für die Kommunalwahlen haben, können an der Wahl - durch Stimmabgabe in einem belie- bigen Wahlraum des im Wahlschein angegebenen [...] worden ist, sind der Wahl- bezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der Wahlberechtigte zu wählen hat. Die Briefwahlvorstände treten zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses der Europawahl um 15 Uhr im Rathaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2024
4_Begruendung_Fritz-Gegauf-Strasse.pdf

Bauvo rschriften „Fritz-Gegauf-Str.“ Begründung 1. ALLGEMEINES Das Plangebiet liegt im Ortsetter Wahlwies zwischen der bestehenden Bebauung entlang der Fritz-Gegauf-Straße., Hofäckerstraße und dem Burgweg [...] der vorhandenen Infrastruktur im Ort und der guten Nahverkehrsanbindung des „Seehäsles“ besteht in Wahlwies eine gute Nachfrage nach Bau- bzw. Wohn- möglichkeiten. Die vorhandenen Baulücken sind im Privatbesitz [...] Bebauung harmonisch in die Siedlungsstruktur einfügt und künftig eine Bereicherung für das Ortsbild von Wahlwies darstellt. Aufgestellt: Büro Hornstein, Überlingen Gem. § 13a Abs. 2 BauGB gelten Eingriffe als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
5_Umweltbericht_Fritz-Gegauf-Strasse.pdf

"Fritz-Gegauf-Straße – Stockach-Wahlwies" (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB) Stand Februar 2016 Seite 13 von 30 Bestand Das Plangebiet ist Teil der Ortslage von Wahlwies und allseits von bebauten [...] kurz- und mittelfristig im Teilort Wahlwies keine Bauflächen zur Verfügung stellen. Stadt Stockach Umweltbericht zum Bebauungsplan "Fritz-Gegauf-Straße – Stockach-Wahlwies" (Bebauungsplan der Innenentwicklung [...] Eigenentwicklung des Teilortes Wahlwies und zur Sicherung der vorhandenen Infrastruktur beitragen. 2.4 Alternativenprüfung Der Stadt Stockach stehen im Teilort Wahlwies derzeit keine anderen Flächen zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Textteil_komplett_Burghalde_Aenderung3_und_Erweiterung.pdf

Bauen im Grundwasser grundsätzlich abzulehnen. Die Höhenlage der Unterkante Kellerfußboden ist so zu wählen, dass diese über den mittleren bekannten Grundwasserständen liegt. Bei sehr hohen Grundwasserständen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
3_Textteil_Burghalde_Aenderung1.pdf

Bauen im Grundwasser grundsätzlich abzulehnen. Die Höhenlage der Unterkante Kellerfußboden ist so zu wählen, dass diese über den mittleren bekannten Grundwasserständen liegt. Bei sehr hohen Grundwasserständen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 143,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Web_Wanderbroschüre_Bodenseeteam_2019_klein.pdf

durch Obst­ plantagen in den Ort Wahl­ wies. Auf dem Rückweg kann man bei der Eschenbühlhütte eine gemütliche Rast mit Seesicht einlegen. Wir wandern am Parkplatz Wahl- wies kurz nach der Autobahnauf- [...] Wolfswinkel Sulzen Hombühl Häus lehagesch Eschenbühl Pfanne Brei tenloh Guggenbühl Grube Geißacker WahlwiesWahlwies ! 410 ! 425 !422 ! 452 ! 474 !474 " 408 " 416 Miesenbühl S 11 23 4 23 4 Spielplatz „Aachgrund“ [...] Waldrand und rechts an Obstplantagen vorbei. Am nächsten Wegweiser angekommen gehen wir Richtung Wahlwies. Nach ca. 250 m biegen wir links ein und folgen dem mit Bäumen gesäumten Weg an der Stock- acher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2020
2_Satzung_Textteil_Begruendung_Himmelreich_III_Aenderung1_und_Erweiterung.pdf

7. Anlagen Pflanzliste zur Ein- und Begrünung des Plangebiets Die nachfolgende Liste stellt eine Auswahl an Gehölzarten dar, die für die Pflan- zung der Einzelgehölze sowie die Pflanzung von Sträuchern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
3_Umweltbericht_Himmelreich_III_Aenderung1_und_Erweiterung.pdf

mit dem Freischnei- der alle 3-5 Jahre erforderlich. K4: Storchennest I (Pestalozzi) in Wahlwies Im Stadtteil Wahlwies wurde neben der Arztpraxis bei der Adresse Pestalozzi- Kinderdorf 8 Ende Februar 2018 [...] 466 Ökopunk- ten. (Details siehe Anhang Seite 81-85) K5: Storchennest II (Im Bindt) in Wahlwies Im Stadtteil Wahlwies wurde in der Straße Im Bindt, auf dem Flurstück 3107 ein bestehendes Storchennest im [...] Gemarkung und Stadtteil Hindelwangen, Stadt Stockach K6: Storchennest III (Friedhofstraße) in Wahlwies Im Stadtteil Wahlwies wurde in der Friedhofstraße, auf dem Flurstück 3150 ein bestehendes Storchennest im März[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
4_Zusammenfassende_Erklaerung_Himmelreich_III_Aenderung1_und_Erweiterung.pdf

Ziegenbewei- dungen bei Hoppetenzell und Raithaslach eingerichtet und drei Storchennester im Ortsteil Wahlwies errichtet, bzw. erneuert. Somit gilt der Eingriff durch das Vorhaben als vollständig ausgleichen [...] Erweiterung „Himmelreich III“ Stadt Stockach, Ortsteil Hindelwangen 7 5. Alternativen - Gründe für die Wahl des Plans nach Abwägung mit den ge- prüften, in Betracht kommenden anderweitigen Planungsmöglichkeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 444,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
DBT_Wandern_Stockach_.pdf

der Weg zu Panorama- plätzen, von denen sich Land, See und Gebirge über- schauen lassen. Hier eine Auswahl: 1. Etappe – Der Hügel über dem Schleinsee 2. Etappe – Brünnensweiler Höhe über Tettnang 3. Etappe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023