Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürgermeister".
Es wurden 340 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 340.
Text_Gebärdensprache.pdf

die Finanzverwaltung, das Baurechts- und Ordnungsamt und das Stadtbauamt. Dienstherr ist der Bürgermeister. Das größte Amt ist das Hauptamt. Hier arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter anderem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 323,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022
3_Textteil_Goethestrasse.pdf

Gemeinderats über- einstimmt. Ausgefertigt Stockach, den 30.07.2020 …………………………… Rainer Stolz (Bürgermeister) sto06017 Textfeld rechtsverbindlich seit 14.08.2020[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Begruendungen_Kapellenaecker.pdf

über- einstimmt. Ausgefertigt Stockach, den ..………………. …………………………………………………………….. Rainer Stolz (Bürgermeister) Begründungen zum Bebauungsplan und den Örtlichen Bauvorschriften Gemarkung Stockach Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
Stadtarchiv_B_Ziz_2-4_Zizenhausen_Teil_1.pdf

Buch 1967-1968. A 417a 003/16 Schreiben des Stockacher Bürgermeisters über die Vorteile einer Eingliederung Zizenhausens, 1972. A 418 004/2 Bürgermeister-Besoldung, 1962-1969. Stadtarchiv Stockach 54 A 419 [...] Ausführlichen Übersichts- und Tätigkeitsbericht des Kreisarchivars vom Sept. 1959 A 57 00/40 Bürgermeister- und Ortsvorsteherwahlen, 4 Faszikel 1888-1907, 1919-1928, 1934-1977, 1989. A 58 00/41 Verpflichtung [...] Beigeordneten, 1935-1941. A 62 00/42 Wahl der Beigeordneten. Bestellung von Stellvertretern des Bürgermeisters, 1948-1956. A 63 00/44 Bürgerausschußprotokolle, Stadtarchiv Stockach 17 1921-1933. A 64 00/44[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 454,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Biotopverbund_Abschluss.pdf

beit mit den einzelnen Akteuren? Unterschiedliche Perspektiven müssen beachtet werden: Ein*e Bürgermeister*in hat einen anderen Bezug zum Biotopverbund als ein*e Landwirt*in. Dennoch gilt es gemeinsam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.020,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2020
Planungsrechtliche_Festsetzungen_Kapellenaecker.pdf

über- einstimmt. Ausgefertigt Stockach, den ..………………. …………………………………………………………….. Rainer Stolz (Bürgermeister) Hohenzollernweg 1 72186 Empfingen 07485/9769-0 info@gf-kom.de Fassungen im Verfahren: Fassung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 919,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
Stadtarchiv_B_Hop_5_Hoppetenzell_Akten_bis_ca._2010.pdf

Gemeinderat: Wahlen, Verpflichtungen, Beschlüsse 1969 2004 OV Hoppetenzell 2013 4 024.9 Boorberg Bürgermeister: Personalakte Johann Herzog 1968 2004 Benutzungssperre OV Hoppetenzell 2013 5 042 Boorberg Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_B_Win_2-4_Winterspüren.pdf

für Gemeindebedienstete, 1904-1930. 5 Dienstpflichten und Dienstrechte der Gemeindebeamten und Bürgermeister; Angelegenheiten der Fürsorgekasse, 1923-1935. 6 Bürgerausschußsitzungsprotokolle, 1926-1933. [...] Gemeinde Ansässigen” von 1945 026/117 Festsetzung von Sperrzeiten, 1945. 026/121 Beschwerde des Bürgermeisters beim Ortskommandanten über Diebstähle und Plünderungen französischer Soldaten, 1945. 026/130[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 367,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
5_Begruendung_mit_Artenschutzrechtlichem_Fachbeitrag_Goethestrasse.pdf

Gemeinderats über- einstimmt. Ausgefertigt Stockach, den 30.07.2020 …………………………… Rainer Stolz (Bürgermeister) ARTENSCHUTZRECHTLICHER FACHBEITRAG Stadt Stockach Landkreis Konstanz in Stockach Verfahren nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Stadtarchiv_B_Wahl_2-4_Wahlwies.pdf

des Gleichschaltungsgesetzes. Grußvorschriften. Fürsorge für entlassenen Bürgermeister, 1933. 21 Dienst-Tagebuch des Bürgermeisters, 1924. 22 Gemeinderechnerdienst, 1924-1935. 23 Ortsbereisungen, 1951-1954 [...] Weitere Eingemeindungen im Landkreis. 1969-1975. Bem.: s.a. 027/13 004/1-9 Dienstbezüge des Bürgermeisters, Stadtarchiv Stockach 54 1946-1965. 004/40 Bestimmungen über Wahl, Rechte, Aufgaben und Pflichten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 636,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021