Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 626 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 626.
Begruendung_Der_untere_Oesch_II_Aenderung1.pdf

Gebäudeteile nicht berücksichtigt. Anlässlich der anstehenden Verwaltungsrechtsverfahren wurde vom RP Freiburg darauf hingewiesen, dass seit Änderung der BauNVO 1990 diese Gebäudeteile aber bei der Berechnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Begruendung_Ortsetter_Raithaslach.pdf

seiner typisch dörflichen Struktur möglichst erhalten werden. Stockach, den 05.03.2004 Stolz Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Stockach_Informiert_20240531.pdf

mittwochs von 14 - 17 Uhr Konferenzraum im Bürgerhaus Adler Post Kontakt: Cornelia Giebler, Tel. 07771 802-153 Schulsozialarbeit Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: [...] E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika Winter E-Mail: a.winter@stockach.de Grundschulen - Susanne Fricke [...] 00 Tuttlinger Str. 7, 78333 Stockach Mittwoch, 05.06.2024: Neue Apotheke Meersburg Tel.: 07532 - 61 93 Kirchstr. 6, 88709 Meersburg Physikats-Apotheke Tel.: 07578 - 9 21 20 Hohenzollernstr. 32, 88639 Wald[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2024
2_Satzung_Fritz-Gegauf-Strasse.pdf

ts der Stadt Stockach übereinstimmt. Ausgefertigt Stockach, den 10.11.2016 …………………………… Stolz Bürgermeister sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 25.11.2016[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
3_Textteil_Fritz-Gegauf-Strasse.pdf

e bepflanzt werden. Stockach, den 10.11.2016 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stolz Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
4_Begruendung_Fritz-Gegauf-Strasse.pdf

Wahlwies zwischen der bestehenden Bebauung entlang der Fritz-Gegauf-Straße., Hofäckerstraße und dem Burgweg. Im Südwesten grenzt eine landwirtschaftliche Fläche (3-reihig Obstbau) an. Betroffen von der Pla- [...] Verkehrsabfluss ins Ortszentrum erfolgt über die Stahringer Straße und im geringeren Umfang über die Burgstraße. Die Fritz-Gegauf-Straße als aufnehmende Straße wird nur als Zubringerstraße ge- nutzt. Sämtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
5_Umweltbericht_Fritz-Gegauf-Strasse.pdf

Fritz-Gegauf- Straße Blick vom Burgweg über das Plangebiet in Richtung Ortsmitte Blick von Südosten auf das Plangebiet, im Vordergrund die Niederstamm- Obstbaumreihen am Burgweg Alle Bilder Januar 2016 Stadt [...] re von der nordöstlich angrenzenden Bebauung an der Hofäckerstraße und von der Südwestseite vom Burgweg her einsehbar. Planung Die zukünftige Bebauung orientiert sich am Hangverlauf und bildet zwei nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Textteil_komplett_Burghalde_Aenderung3_und_Erweiterung.pdf

s `Burghalde – 1. Änderung´ und ist im Rechtsplan der aktuellen Planung dargestellt. Rechtskräftiger Bebauungsplan `Burghalde – 1. Änderung´ (ohne Maßstab) Stadt Stockach - Bebauungsplan `Burghalde – 3 [...] über die Aufstellung des Bebauungsplanes „Burghalde – 3. Änderung + Erweiterung“ , Gemarkung Stockach und der örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Burghalde – 3. Änderung + Erweiterung“, Aufstellung [...] Aufstellung des Bebauungsplanes „Burghalde – 3. Änderung + Erweiterung“ , Gemarkung Stockach . Der Gemeinderat der Stadt Stockach hat am 11.05.2022 für den Bebauungsplan "Burghalde – 3. Änderung + Erweiterung"[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
1_Planzeichnung_Burghalde_Aenderung1.pdf

sto06002 Textfeld 10.11.2017[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
2_Satzung_Burghalde_Aenderung1.pdf

lan `Burghalde 1. Änderung´ (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB) Stand: August 2017 Seite 2 von 23 Satzungen der Stadt Stockach über die Aufstellung des Bebauungsplanes Burghalde 1. Änderung [...] der örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan Burghalde 1. Änderung. Der Gemeinderat der Stadt Stockach hat am 04.10.2017 für den Bebauungsplan "Burghalde 1. Änderung" unter Zugrundelegung der nachfolgenden [...] (GBl. 2016 S. 1), m. W. v. 15.01.2016. Inkrafttreten 10.11.2017 Stadt Stockach - Bebauungsplan `Burghalde 1. Änderung´ (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB) Stand: August 2017 Seite 3 von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 97,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023