Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "hauses".
Es wurden 640 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 640.
20250327_04_Schäuble_Notfall-Ordner_Betriebsberatung_Handwerk_-_Fassung_2023.pdf

sieht es mit der betrieblichen/ Liquidität aus? Es sollte so bald wie möglich der Kontakt mit der Hausbank aufgenommen und die Finanzen gesichtet werden. Welche Vertrauenspersonen haben wichtige Kenntnisse [...] Fristen. Welche Personen und Stellen müssen zusätzlich sofort verständigt werden? Beispielsweise: Hausbank, Gesellschafter, Testamentsvollstrecker, Berufskammern, VI. Sicherung der Handlungsfähigkeit des [...] Hier legen Sie die Kopien der betrieblich erteilten Vollmachten ab. Achten Sie bitte auf mögliche hausinterne Vorlagen von Kreditinstituten/Versicherungsgesellschaften/etc. Im Folgenden wird zunächst eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.018,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
20250327_05_Benz_IT__IT-Sicherheit_StockBusinessTreff5_jb.pdf

Sonderzeichen getrennt sind, um ein langes und sicheres Passwort zu erstellen. Beispiel: ■ Apfel#Baum!Katze?Haus ■ Sommer+Insel&Leben!Genuss ■ Gesundheit-Freude?Segeln#Kreativ https://pixabay.com/de/ill [...] Datenschutzbehörde Bei Verdacht auf Datendiebstahl muss dies gemeldet werden IT-Dienstleister / Systemhaus Ansprechpartner für technische Probleme Notfall-Hotline: [individuell ergänzen] 2. Interne Not[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
Textteil_komplett_Papiermuehle.pdf

tzgebiete gemäß § 19 Wasserhaushaltsgesetz oder nach Landeswasser- recht festgesetzte Heilquellenschutzgebiete sowie Überschwemmungsgebiete gemäß § 32 des Wasserhaushaltsgesetzes Sind nicht bekannt 1.1 [...] es, die geplanten baulichen Nutzungen baurechtlich zu formulieren und die Belastungen für den Naturhaushalt qualitativ und quantitativ zu beschreiben und durch Maßnahmen zur Vermeidung und Minimierung weit- [...] Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Bodenorganismen, Filter und Pufferfunktion, Ausgleichskörper im Wasserhaushalt Landschafts- und kulturgeschichtliche Urkunde nachhaltig beeinträchtigt. (BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Begruendung_Pfeiffergelaende.pdf

umfasst das in der Zwischenzeit leer stehende Firmengelände der Firma Eisen-Pfeiffer mit einem Geschäftshaus und Lagergebäude plus Anlieferung sowie zwei angrenzende Grundstücke mit Wohn- und Geschäftsbebauung [...] (Stadtwall 14, Flst. Nr. 229). Es han- delt sich dabei um ein klassizistisches, eineinhalbgeschossiges Wohnhaus mit Freitreppe, Mezzanin und breitem Mittelgiebel an der Hauptfassade aus dem Jah- re 1847. Das [...] und Freizeitbekleidung max. 700 qm • Papier- und Schreibwaren/Bücher/Spielwaren max. 400 qm • Haushaltswaren, Glas/Porzellan/Keramik, Geschenke max. 400 qm • Elektrowaren (kleinteilig); Ton- und Bildträger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Textteil_Pfeiffergelaende.pdf

und Freizeitbekleidung max. 700 qm − Papier- und Schreibwaren/Bücher/Spielwaren max. 400 qm − Haushaltswaren, Glas/Porzellan/Keramik, Geschenke max. 400 qm − Elektrowaren (kleinteilig); Ton- und Bildträger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
3_Textteil_SO_Einzelhandel_Messkircher_Strasse.pdf

Niederschlagswasser von befestigten und unbefestig- ten Flächen ist der § 55 Abs. 2 des Wasserhaushaltsgesetzes (Handhabung von Niederschlagswasser) sowie der § 46 des Wassergesetzes für Baden- Württemberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
5_Begruendung_SO_Einzelhandel_Messkircher_Strasse.pdf

Raiffeisenmarktes im Sondergebiet SO1 wird zusammen mit einem Lager, Sozial- räumen und einem Gewächshaus, welches einen beheizbaren und einen unbe- heizten Bereich hat, eine Fläche von 1.941 m² haben [...] der Leitungsträger und sichern zukünftig auch die bestehenden Leitungen der Stadt Stockach. Das Gewächshaus des Raiffeisenmarktes ragt mit einer Gebäudeecke geringfügig in ein Leitungsrecht und die Baugrenze [...] Ingenieure GmbH, Stockach/Dogern, 2018 [9] Baueingabeunterlagen, Neubau eines Raiffeisen Marktes mit Gewächshaus und Lagerhalle in Stockach, Kühnl + Schmidt Architekten AG, 2017 Aufgestellt: Bad Saulgau, den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 76,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
7_ALDI_Planzeichnung_Grundrisse_Ansichten_SO_Einzelhandel_Messkircher_Strasse.pdf

lde Lager ca. 175 m² Sozialräume ca. 73 m² Freilager ca. 140 m² 12 Raiffeisenmarkt ca. 720 m² Gewächshaus ca. 705 m² (aufgeteilt in: beheizt ca. 470 m², unbeheizt ca. 235 m²) W an zl- Bo x 20 9 9 Fahrrad- [...] Statik Styrodur-Dämmung 5 cm Folie Sand 5 cm Kies 25 cm WF Kühlzelle Ansicht Tiefkühlzelle Firma Kühlhausbau Nord Backvorbereitung Verkauf Rampe/Lager 3, 49 5 3, 35 5 3, 35 7,25 30 7,245 RFB= -0,07FFB= ±0 [...] Sarnafil Dachabdichtung Dämmung (nach EnEV) Dampfsperre Hohldielendecke 20cm DV 3,01 DV 1,74 DV 1,37 Dachausstieg auf Flachdach Dachaufbau Pfandlager + Backvorbereitung: Dachaufbau Hauptdach über Verkaufsraum:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Begruendung_Reiser_NellenburgerWeg_Breitle_Aenderung9.pdf

Bebauungsplanes „Reiser- Nellenburger Weg-Breitle“. Das Grundstück ist mit einem 3-geschossigen Mehrfamilienhaus (+ DG) bebaut. Das Gebäude bedarf einer grundlegenden Sanierung. In diesem Zusammenhang beabsichtigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
1_Planzeichnung_Vorderer_Kaetzleberg.pdf

offenen Bauweise mit Längenbeschränkung (siehe Textteil) nur Einzelhäuser zulässig (§ 22 Abs. 2 Satz 3 BauNVO) nur Einzel- und Doppelhäuser zulässig (§ 22 Abs. 2 Satz 3 BauNVO) überbaubare Grundstücksflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023