Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger'".
Es wurden 623 Ergebnisse in 100 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 623.
Österreich_am_Bodensee_Flyer.pdf

Prof. Dr. Harald Derschka, Konstanz Zusammenfassung, Schlussdiskussion Weltliche habsburgische Klientel: Grafen, Herren, Bürger Moderation: Prof. Dr. Jürgen Klöckler, Konstanz Moderation: Dr. Wolfgang Scheffknecht [...] Tagung 13. –15. März 2025 Bürgerhaus Adler Post in Stockach Österreich am Bodensee Mächtige und Mindermächtige im Alten Reich Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein Anmeldung bis [...] Bregenz Die Grafen von Werdenberg. Aufstieg und Niedergang eines Adels- geschlechts im Schatten der Habsburger Kaffeepause Clemens Joos M.A., Villingen-Schwenningen Herrschaft zwischen Reich und Österreich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2025
Stockach_Informiert_20241206_Webversion.pdf

Umweltzentrums Stockach Sabrina Molkenthin(re). Foto: Bürgerstiftung Stockach Bürgerstiftung Stockach Monatsbericht Im Monat November berichtet die Bürgerstiftung über die Unterstützung und Initi- ative verschiedener [...] willkommen. Nellenburghalle Adventsfeier Liebe ältere Mitbürger, wir laden Sie recht herzlichen zu unserer traditionellen Adventsfeier am Sonntag, 8. Dezember, ab 14 Uhr, in der Nellenburghal- le ein. Freuen [...] mittwochs von 14 - 17 Uhr Konferenzraum im Bürgerhaus Adler Post Kontakt: Cornelia Giebler, Tel. 07775 7308 Schulsozialarbeit Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
Abfallsatzung.pdf

derzeit geltenden Fassung vom 13.12.2023 außer Kraft. Stockach, den 12.12.2024 gez.: S. Katter Bürgermeisterin Hinweis für die öffentliche Bekanntmachung der Satzung: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- [...] oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Stockach, den 20.12.2024 S. Katter, Bürgermeisterin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 419,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
220725_Müllbroschüre.pdf

werden. 4 Der Wertstoffhof Der Wertstoffhof (WSH) ist eine Einrichtung der Stadt für die Bürger und Bürgerinnen der Stadt Stockach. Personen der Umlandgemeinden müssen sich an ihre zuständige Gemeinde [...] (paarweise gebündelt) sowie Haushalts- und Bettwäsche einwerfen. Keine Lumpen! Handys können beim Bürgerbüro oder beim UmweltZentrum abgegeben werden. In die Glascontainer gehören nach Farbe sortiertes Glas [...] nicht mehr „verwendbar“ ist und auch sonst nicht getrennt gesammelt wird, kommt in diese Tonne. Im Bürgeramt können zusätzlich Restmüllsäcke gekauft werden. Aktenordner Asche (gut ausgekühlt) Aufkleber Backpapier[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2022
Stockach_Informiert_20220603.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] Verfügung (www.stockach.de/Bürger & Verwaltung/Ausschreibungen/Brennholz) und werden regelmäßig aktualisiert. Bürgerstiftung StockachMonatsbericht Mai Im Monat Mai 2022 berichtet die Bürgerstiftung über die [...] . Ebenfalls von der Bürgerstiftung unterstützt wurde eine Veranstaltung der Stadtjugend- pflege in Zusammenarbeit mit dem Schulverbund Nellenburg. Dabei übernahm die Bürgerstiftung die Honorarkosten des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2022
Stockach_Informiert_20241213_Webversion.pdf

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen des Gemeinderates lade ich Sie herzlich zu unserem Senio- rennachmittag ein. Diese besonde- re Feier richtet sich an alle Mitbürge- rinnen und Mitbürger ab 65 [...] mittwochs von 14 - 17 Uhr Konferenzraum im Bürgerhaus Adler Post Kontakt: Cornelia Giebler, Tel. 07775 7308 Schulsozialarbeit Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: [...] E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika Winter E-Mail: a.winter@stockach.de Grundschulen - Susanne Fricke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Stockach_Informiert_20250221_Webversion.pdf

mittwochs von 14 - 17 Uhr Konferenzraum im Bürgerhaus Adler Post Kontakt: Cornelia Giebler, Tel. 07775 7308 Schulsozialarbeit Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: [...] E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika Winter E-Mail: a.winter@stockach.de Grundschulen - Susanne Fricke [...] drucken, dazu gehören die Themen- bereiche Meldewesen, kommunale Steuern, Gewerbe und Bauen. Bürge- rinnen und Bürger haben außerdem Zugri auf verschiedene Angebote, beispielsweise: • Termine Online buchen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2025
Stockach_Informiert_20231124.pdf

mittwochs von 14 - 17 Uhr Konferenzraum im Bürgerhaus Adler Post Kontakt: Cornelia Giebler, Tel. 07771 802-153 Schulsozialarbeit Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: [...] E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika Winter E-Mail: a.winter@stockach.de Grundschulen - Susanne Fricke [...] Gegenstand in unserem Fundus zu finden ist. Sie gehen folgendermaßen vor: www.stockach.de/ Bürger & Verwaltung/ Bürgerservice online/ Fundbüro/ weiter zum Online-Fundbüro Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2023
KN-252-10420_02.04_Flyer_Vortrag_Christian_Pantle..pdf

E »Als Adam grub und Eva spann, wo war denn da der Edelmann?«, fragten Hunderttausende Bauern und Bürger, die sich 1524/25 quer durch Deutschland erhoben und eine Bewegung formten, die bis heute ihresgleichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 629,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2025
Stockach_Nr._2_2025.pdf

mittwochs von 14 - 17 Uhr Konferenzraum im Bürgerhaus Adler Post Kontakt: Cornelia Giebler, Tel. 07775 7308 Schulsozialarbeit Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: [...] E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika Winter E-Mail: a.winter@stockach.de Grundschulen - Susanne Fricke [...] Königsberger Str., Mainaustr., Nellenburgstr., Nenzinger Str., Radolfzeller Str., Reis- erweg) Bezirk 3: Kernstadt ohne Kernstadt II (siehe oben) Rathaus Online Bürgerservices Viele Services der Stadt Stockach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025