Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 714 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 501 bis 510 von 714.
Textteil_komplett_SO_Photovoltaikanlage_Hoppetenzell.pdf

Festsetzungen mit den hierzu ergangenen Beschlüssen des Gemeinderates der Stadt Stockach über- einstimmen. Stadt Stockach, den Rainer Stolz Bürgermeister sto06012 Texteingabe 08.07.2021 sto06012 Texteingabe [...] 2021 Stadt Stockach, den i. V. Tristan Laubenstein Rainer Stolz Projektleitung Bürgermeister sto06012 Texteingabe 08.07.2021 sto06012 Texteingabe Beschlossen: Gemeinderat der Stadt Stockach am 19.05.2021 [...] Balingen, den 22.04.2021 Stadt Stockach, den i. V. Tristan Laubenstein Rainer Stolz Projektleitung Bürgermeister sto06012 Texteingabe Beschlossen: Gemeinderat der Stadt Stockach am 19.05.2021 als Satzung sto06012[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2022
Planzeichnung_und_Textteil_komplett_Schlosswiese_Aenderung1.pdf

STADT STOCKACH Satzung über die 1. Änderung des Bebauungsplans „Schlosswiese“ Gemarkung Espasingen Unter Zugrundelegung der nachstehenden Rechtsvorschriften hat der Gemeinderat der Stadt Stockach am 01 [...] den 28.10.2022 / 02.02.2023 M 1:500 Ausfertigung der Satzung Stockach, den Planfertigung: Rainer Stolz, Bürgermeister (Siegel) STADT STOCKACH - Ortsteil Espasingen Bebauungsplan "Schlosswiese", 1. Änderung [...] Stadtplanung Nocke STADT STOCKACH Begründung zur 1. Änderung des Bebauungsplans „Schlosswiese“ Gemarkung Espasingen I. Anlass der Bebauungsplanänderung Im Jahr 2019 hat die Stadt Stockach für den Bereich der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.017,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
6_Laermgutachten_Vorderer_Kaetzleberg.pdf

VON SPORTANLAGEN AUFTRAGGEBER: PLANUNGSBÜRO: Stadt Stockach Baldauf Architekten und Stadtplaner GmbH Adenauerstraße 4 Schreiberstraße 27 78333 Stockach 70199 Stuttgart Seite 2 zur Gutachtlichen Stellungnahme [...] G N A H M E Sachbearbeiter: Walter Körner Datum: 18. Juli 2013 P 12129B BAULEITPLANUNG DER STADT STOCKACH BEBAUUNGSPLAN „VORDERER KÄTZLEBERG“ GERÄUSCHEMISSIONEN ÖFFENTLICHER VERKEHRSWEGE EMISSIONSKONTI [...] 23 Seite 3 zur Gutachtlichen Stellungnahme P 12129B GSA Körner GmbH 1. ZUSAMMENFASSUNG Die Stadt Stockach betreibt die Aufstellung des Bebauungsplanes „Vorderer Kätzleberg“ in dem Planungsgebiet nördlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Radkarte_alle_Touren_gedreht.pdf

Ortsstraßen und Radwege. Ankunft Meßkirch: aus Stockach 9.50 Uhr 12.50 Uhr aus Mengen 11.26 Uhr 15.26 Uhr Abfahrt Meßkirch: nach Mengen 15.26 Uhr 18.26 Uhr nach Stockach 12.50 Uhr 16.50 Uhr Strecke: 5,5 km höchster [...] später Rückfahrt Biberbahn nach Stockach Abfahrt in - Mengen 17.49 Uhr - Menningen 18.17 Uhr - Meßkirch 18.26 Uhr - Bichtlingen 18.31 Uhr - Sauldorf 18.37 Uhr Stockach an 19.03 Uhr zur Tour: www.biberbahn [...] Meßkirch Sauldorf, Ablachquelle, Campus Galli Ankunft Sauldorf aus Stockach 9.39 Uhr 12.39 Uhr aus Mengen 11.37 Uhr Abfahrt Sauldorf nach Stockach 15.26 Uhr 18.26 Uhr nach Mengen 16.50 Uhr Wegbeschreibung - Abfahrt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2022
Aufhebung_Schutzverordnung_OB.pdf

dieser Bekanntmachung in Kraft. Die o. g. Verordnung der Stadt Stockach kann beim Rathaus Stockach, Baurechtsamt, Adenau- erstraße 4, 78333 Stockach während der üblichen Dienststunden eingesehen werden. Im Falle [...] Auskunft verlangen. Ergänzend wird die o. g. Verordnung der Stadt Stockach auch auf der Homepage der Stadt Stockach unter www.stockach.de / Bürger & Verwaltung / Verwaltungsgemeinschaft sowie auf der Homepage [...] schriftlich bei der Stadt Stockach geltend gemacht wird; der Sachverhalt, der die Verletzung be- gründen soll, ist darzulegen. Stockach, den 14.01.2022 Stolz Bürgermeister http://www.stockach.de/ http://www.eigeltingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2022
Elterninfo_Ganztagsbetrieb_-_23.pdf

Ganztagsbetrieb an der Grundschule Stockach 28. April 2023 Sehr geehrte Eltern, Sie haben Ihr Kind verbindlich für den Ganztagsbetrieb an der Grundschule Stockach angemeldet. Damit besteht von Montag bis [...] Uhr in der Mensa der GS Stockach bei Frau Kuzenski möglich. Freundliche Grüße ( Hartmann ) ( Kuzenski ) Schulleitung Koordinatorin Mensa Anmeldung Ganztagesbetrieb an der GS Stockach Halbjahresverpflichtend [...] ________________________________ zurück an: GS Stockach Datum Unterschrift des Sorgeberechtigten Unterschrift des Sorgeberechtigten Grundschule STOCKACH[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 294,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2023
4_Oertliche_Bauvorschriften_Espen.pdf

BEBAUUNGSPLAN „ESPEN“ STADT STOCKACH ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN STADTTEIL HINDELWANGEN STAND: 20.02.2013, ergänzt: 06.03.2013 Seite 1/6 W I E S E R A R C H I T E K T E N S T A D T P L A N E R I N G E N I [...] zum Bebauungsplan der Innenentwicklung nach § 13a BauGB im beschleunigten Verfahren „ESPEN“ Stadt Stockach Stadtteil Hindelwangen INHALT A. RECHTSGRUNDLAGEN B. ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN 1. Äußere Gestaltung [...] Bebauungsplan 3. Umweltbericht sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 15.03.2013 BEBAUUNGSPLAN „ESPEN“ STADT STOCKACH ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN STADTTEIL HINDELWANGEN STAND: 20.02.2013, ergänzt: 06.03.2013 Seite 2/6[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Textteil_Oertliche_Bauvorschriften_IG_Hardt_II.pdf

iet Hardt II Stadt Stockach Donaueschingen, den 26. Sept. 2012 im Auftrag der : Auftragnehmer : LBBW Immobilien Landsiedlung GmbH Fritz-Elsas-Str. 31 70174 STUTTGART STADT STOCKACH Stadtbauamt Adenauerstr [...] chen Vorschriften mit den hierzu ergangenen Beschlüssen des Gemeinderates der Stadt Stockach übereinstimmt. Stockach, den 18.04.2013 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] Adenauerstr. 4 Tel 07771-82-147 78333 Stockach Fax 07771-82-244 bearbeitet von : A R C U S Ing.-Büro CAD + GIS Stadt- und Landschaftsplanung Bioenergie Hindenburgring 34 Tel 0771-8314-35 78166 Donaueschingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Themenboxen_Bodensee___Hegau.pdf

(Leselauscher Wissen) 13 Ritter und Burgen (Was ist Was Erstes Lesen) 14 Sagen und Legenden aus Baden 15 Stockach: eine kleine Stadtgeschichte 16 Superbrain-Comics: Abenteuer Vulkane 17 Verborgene Welt der Vulkane[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 600,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
Stadtarchiv_S_3_Jahrbücher.pdf

Stadtarchiv Stockach 10.03.2021 1 Zeitschriften und Jahrbücher des Stadtarchivs Stockach 1. Kalender Der große historische Appenzeller Kalender auf das Jahr 1830 Bauernfreund. Landwirtschaftlicher Kalender [...] Münsters zu Konstanz (1956) (2x) 2. Beiheft Das Österreichische Bodenseegebiet (1929) Stadtarchiv Stockach 10.03.2021 2 6. Bodensee-Bibliographie. Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung [...] 1985 (Heft 1,2,3,4 ); 1986 (Heft 1,2,3,4 ); 1987 (Heft 1,2,3,4 ); 1988 (Heft 1,2,3,4 ); Stadtarchiv Stockach 10.03.2021 3 1989 (Heft 1,2,3,4); 1990 (Heft 1,2,3,4); 1991 (Heft 1,2,3,4 ); 1992 (Heft 1,2,3,.4);[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 227,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021