Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Flugbild
Flugbild bei Nacht
Glass Kunst
PENDLA App

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "haus".
Es wurden 564 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 564.
LBO-Vordrucke_Anlage_5_Lageplan_10-2014.pdf

Name, Vorname bzw. Firma1, Anschrift, E-Mail , Telefon2, Fax 2. Baugrundstück Flurstück, Straße, Haus-Nr., Grundbuch, Flächeninhalt 3. Art der baulichen Nutzung geplant vorhanden 4. Eigentümer/in lt. Grundbuch [...] Grundbuch Name, Vorname, Anschrift, E-Mail , Telefon2, Fax 5. Nachbargrundstücke Flurstück, Straße, Haus-Nr. Eigentümer/in (bei Eigentümergemeinschaften: Verwaltung) 2 2 2 2 1 bitte Ansprechpartner/in anführen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 114,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2015
Biotopverbund_Stockach.pdf

Jahren. Männchenquartier Winterspüren Pfarrhaus (Nach- weis 2006) Winterquartier Heidenhöhlen: Nachweise aus den letzten 10 Jahren Männchenquartier Kirche Zizenhausen (Nachweis 1996) Kleiner Abendsegler [...] ausgebildeten Magergrünland-Komplexen des Raums Stockach wäre dieser zweibrütige Scheckenfalter also durchaus zu erwarten gewesen, eher noch als der wider Erwarten (s.o.) vorgefundene Östliche Scheckenfalter [...] Kirche St. Martin (Nachweis Herbst 2010, 7 Tiere) Winterquartier in Stollen an Straße Hindelwangen- Zizenhausen (Nachweis 1984) Quartier mit unbekanntem Status: Hoppetenzell, Am Weiherholz 2 (1 Einzeltier 2008)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2018
Merkblatt_zum_EEWaermeG_des_Bundes.pdf

Wohngebäuden mit höchstens 2 Wohnungen bzw. 0,03 m² Kollektorfläche pro m² Nutzfläche bei Mehrfamilienhäusern gilt als Erfüllung. Im Übrigen ist bei Solarthermie ein Mindestanteil von 15 % vorgesehen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 57,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2015
17_Abwaermenutzung_EWaermeG_30102015.pdf

Folgeseiten vom Sachkundigen. Anschrift des Gebäudes (für das der Nachweis geführt wird) Straße und Hausnummer Postleitzahl Ort Abwärmenutzung - Nichtwohngebäude Hinweis: Bitte zutreffende Angaben ankreuzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2016
2011.pdf

Teilnahme am Leseclub Junior und die Einladung zum Abschlussfest im September, das mit 80 Kindern im Bürgerhaus Adler Post gefeiert wurde. Die Aktion wurde mit Handzetteln und Postern beworben und von der B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2015
Streupflicht.pdf

abgestimmt sein, dass eine durchgehende Benutzbarkeit der Flächen gewährleistet ist. Für jedes Hausgrundstück ist ein Zugang zur Fahrbahn in einer Breite von mindestens 1,00 Meter zu räumen. (4) Die zu räumende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2015
Umweltbericht_Anhang_3_STOCKACH_FNP_Vorentwurf_UB_Anhang3_20150623.compressed.pdf

Eigeltingen Honstetten Aach Orsingen – Nenzingen Mühlingen Heudorf i.H. Stockach Münchhöf Homberg Zizenhausen Mahlspüren i.H. 17 19 18 14 15 16 VVG Stockach Artenschutzrechtliche Prüfung zum FNP „Nutzung der [...] Rotmilanbruten (Lage siehe beiliegende Pläne): Konzentrationszone Nr. 10 (zwischen Ursaul und Zizenhausen): • Brut unweit der Einmündung der K6105 auf die K6180 unweit der „Geigeshöfe“ und nordwestlich [...] Konzentrationszone Nr. 14 (2 Flächen zwischen Mühlingen im Nordosten, Mahlspüren i. H. im Süden und Zizenhausen im Osten): • Brut in Feldgehölz etwa 900 m von den beiden Konzentrationszonen Nr. 14 entfernt und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2015
Umweltbericht_Anhang_4_STOCKACH_FNP_Vorentwurf_UB_Anhang4_20150623.compressed.pdf

Gewerbegebiete, an land- wirtschaftlichen Gebäuden, in Siedlungen und an Wohnhäusern. Kleinwindanlagen werden i.d.R. als Einzelanlage, häusernah bzw. max. 60m von Gebäuden aufgestellt. Von der Windturbine gehen [...] Naherholung und Tourismusregion Bodensee → zahlreiche Aussiedlerhöfe und Gasthäuser → Teile der Ortschaft Horn (Ein,- bis Zweifamilienhäuser) liegen im Landschaftsschutzgebiet Die Ortschaftsränder sind häufig [...] vorhanden → „Pfarrkirche,- u. Pfarrhaus, Gaienhofen-Horn“ in Sichtweite Richtung Bodensee → „Schloss in Gaienhofen am Bodensee“ in Sichtweite Richtung Bodensee → „Hermann-Hesse-Haus mit Garten, Gaienhofen“ in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2015
Gemeinsamer_LAP__Zwischenbericht.pdf

Hoppentenzell, Mahlspüren im Hegau, Mahlspüren im Tal, Raithaslach, Wahlwies, Winterspüren und Zizenhausen. BodmanBodmanBodmanBodman----LudwigsLudwigsLudwigsLudwigshafenhafenhafenhafen Verwaltungsgliederung: [...] ehemaligen Gemeinden Bodman und Ludwigshafen am Bodensee mit insgesamt 15 Dörfern, Weilern, Höfen und Häusern. SipplingenSipplingenSipplingenSipplingen Verwaltungsgliederung: Gemeinde Sipplingen, Bodenseekreis [...] ist, die Lärmsanierungswerte von 70 dB(A) tags und 60 dB(A) nachts in Wohngebieten, an Schulen, Krankenhäusern, Kur- und Alten- heimen entlang von Verkehrswegen einzuhalten. Das Ministerium für Verkehr und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 473,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2017
16_Waermerueckgewinnung_aus_Abluft_EWaermeG_30102015.pdf

Folgeseiten vom Sachkundigen. Anschrift des Gebäudes (für das der Nachweis geführt wird) Straße und Hausnummer Postleitzahl Ort Wärmerückgewinnung in Lüftungsanlagen - Nichtwohngebäude Hinweis: Bitte zutreffende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 167,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2016