Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 709 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 709.
2_Satzung_Fritz-Gegauf-Strasse.pdf

Verfahrens mit den hierzu ergangenen Beschlüssen des Gemeinderats der Stadt Stockach übereinstimmt. Ausgefertigt Stockach, den 10.11.2016 …………………………… Stolz Bürgermeister sto06012 Texteingabe Inkrafttreten [...] 10 Baugesetzbuch i.V.m. § 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Stadt Stockach am 09.11.2016 in öffentlicher Sitzung den Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften im beschleunigten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
5_Schnitte_Eichhalde_Aenderung1.pdf

WA 7 WA 7 WA 7 BEBAUUNGSPLAN „EICHHALDE“ ÄNDERUNG in Stockach - Hoppetenzell Anlage zum Lageplan: GELÄNDEPROFILE Planstraße A M 1:500 STADT STOCKACH[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Satzung_Brudermuehle_Aenderung2.pdf

„Brudermühle“, Stockach hier: Satzung Aufgrund des § 10 Baugesetzbuch (BauGB), in Verbindung mit § 4 Gemeindeordnung von Baden-Württemberg (GemO) hat der Gemeinderat der Stadt Stockach am 31.03.2010 die [...] g in Kraft. Die landes- und bundesrechtlichen Verfahrens- und Formvorschriften wurden beachtet. Stockach, den 01.04.2010 Stolz Bürgermeister Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte am: 16.04.2010[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Satzung_Goethestrasse_Aenderung1.pdf

DER STADT STOCKACH über 1. den Bebauungsplan „Goethestraße - 1. Änderung“ und 2. die örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Goethestraße - 1. Änderung“ Der Gemeinderat der Stadt Stockach hat am 11 [...] an „Goethestraße“ treten mit ihrer Bekanntmachung nach § 10 Abs. 3 BauGB in Kraft. Ausgefertigt Stockach, den ___________________ Rainer Stolz Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Haushalt_2020.pdf

Haushaltssatzung. Stockach, den 15.01.2020 für den Gemeinderat Stolz, Bürgermeister Stadt Stockach 2020 3 Vorbericht zum Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 Stadt Stockach Stadt Stockach 2020 4 Vorbericht [...] Entwicklung der Haftungssummen Stadt Stockach 2020 237 Bürgschaftsübernahmen der Stadt Stockach Betrag in € Stadtwerke Stockach GmbH 1.194.709,22 € Krankenhaus Stockach GmbH 415.368,18 € Summe Gesellschaften [...] -648.200 -662.400 Stadt Stockach 2020 Hauptproduktbereich 11 Innere Verwaltung Produktgruppe 1124 Allgemeine Bauverwaltung Einrichtung 1124020011 Rathaus Stockach 78 Stadt Stockach 2020 Hauptproduktbereich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2020
4_Begruendung_Fritz-Gegauf-Strasse.pdf

e von rd. 5.300 m². Das Areal ist im gültigen Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemein- schaft Stockach als Wohnbaufläche dargestellt. Mit der Planung sollen die Voraussetzungen für die städtebaulich [...] umliegenden Gebiete verringert. 6. VER- UND ENTSORGUNG Die Versorgung mit Wasser obliegt der Stadtwerke Stockach GmbH und ist gesi- chert. Regenwassernutzungsanlagen sind zugelassen, soweit sie den Forderungen [...] KENNDATEN Flächenbilanz Gesamtfläche des Plangebiets 5.320 m² davon Bauland 4.415 m² Straßen 805 m² Stockach, Juni 2016[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
1_Planzeichnung_Vorderer_Kaetzleberg.pdf

87-22 www.baldaufarchitekten.de · info@baldaufarchitekten.de baldauf ARCHITEKTEN STADTPLANER Stadt Stockach "Vorderer Kätzleberg" vom 24.07.2013 redaktionell ergänzt am 10.09.2013 §13a Bebauungsplan der [...] Teil dem Satzungsbeschluss des Gemeinderats entspricht (Ausfertigung). Rainer Stolz, Bürgermeister Stockach, den 4.85 ha. 27.07. bis 24.08. 2012 31.03.2010 27.07.2012 05.12.2012 21.12.2012 02.01. bis 04.02 [...] cht / Gehrecht / Fahrrecht (§ 9 Abs. 1 Nr. 21 BauGB) LR1 / LR2 / LR3 / LR4: Zugunsten der Stadt Stockach un der Ver- und Entsorgungsräger Abgrenzung unterschiedl. Art und Maß baulicher Nutzung (§ 1 Abs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
2_Satzung_Auen-Stegwiesen_Aenderung2.pdf

Stegwiesen“, Stockach im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB S A T Z U N G Aufgrund von § 10 BauGB in Verbindung mit § 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Stadt Stockach am 24 [...] Fundbergung einzuräumen. § 3 Inkrafttreten Die Satzung tritt mit ihrer Bekanntmachung in Kraft. Stockach, den 25.07.2019 Stolz Bürgermeister Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte:……………………………. sto06002[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
1_Planzeichnung_Zoznegger_Strasse_II.pdf

6 Einfahrt526.56 EFH 531.6 Eingang 533.72 Eingang523.05 Eingang522.45 EFH 523.15 Stadt Stockach Gemarkung Stockach H a u s 1 H a u s 2 Haus 3 Haus 4 H a u s 5 Haus 6 R F B < = 5 2 4 .8 0 G a G a G a RFB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 304,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
4_Oertliche_Bauvorschriften_Schlosswiese.pdf

1 Stadtplanung Nocke STADT STOCKACH Örtliche Bauvorschriften in Espasingen 1. Äußere Gestaltung der baulichen Anlagen § 74 (1) Nr. 1 LBO 1.1 Dächer: Dachform: Gemäß Planeintrag sind auf den Haupt- und [...] Grundstücken sind im Nachbarschaftsrecht ge- regelt. sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 14.06.2019 Stadt Stockach Schlosswiese in Espasingen ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN 2 Stadtplanung Nocke 3.2 Zulässig sind begrünte [...] - 1,5 Stellplätze je Wohneinheit in Gebäuden mit mehr als 2 Wohneinheiten (Mehr- familienhaus). Stockach, den 28.11.2018[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023