Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "hausen".
Es wurden 621 Ergebnisse in 103 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 621.
Umweltbericht.PDF

lässt die Anlage von großzügigen Hausgärten mit Baumpflanzungen zu. Wirkungen Vormals unbefestigte Flächen entfallen und werden teilweise versiegelt. Im Bereich der Hausgärten entstehen neue bzw. zusätzliche [...] Ausgleich erheblicher Beeinträchtigung des Landschaftsbildes und der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes (Eingriffsregelung) • Belange des Umweltschutzes BNatschG • Schutz von Natur und Landschaft • [...] Flächen werden durch Wohnbebauung mit den zugehörigen Erschließungsflächen, Baumpflanzungen und Hausgärten ersetzt. Gleichzeitig wird mit der Herausnahme der Änderungsfläche 2 eine weitere landwirtschaftliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
Umweltbericht_Anhang_1_STOCKACH_FNP_Vorentwurf_UB_Anhang1_20150623.compressed.pdf

erkung Schutzgut Bevölkerung und G esundheit des M enschen erw eiterte Abstände zu Kurge- bieten, Krankenhäusern, Pfle- geanstalten (K) 1.500 m Vor- sorgeabstand < 30% 0 akustische Beeinträchtigung von Be- [...] ) 750 m Vorsor- geabstand < 30% 0 30-70 % - > 70% -- erw eiterte Abstände zu w ohn- genutzten Einzelhäusern im Außenbereich 500 m Vorsor- geabstand < 30% 0 30-70 % - > 70% -- erw eiterte Abstände zu G ew [...] Vorsor- geabstand 50 % - störungsem pfindliche G rün- und Erholungsflächen (Sonder- gebiet G artenhausgebiet, Friedhof, etc.) 500 m Vorsor- geabstand 50% - Schutzgut Kultur- und Sachgüter Archäologische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 180,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2015
Umweltbericht_Anhang_3_STOCKACH_FNP_Vorentwurf_UB_Anhang3_20150623.compressed.pdf

Eigeltingen Honstetten Aach Orsingen – Nenzingen Mühlingen Heudorf i.H. Stockach Münchhöf Homberg Zizenhausen Mahlspüren i.H. 17 19 18 14 15 16 VVG Stockach Artenschutzrechtliche Prüfung zum FNP „Nutzung der [...] Rotmilanbruten (Lage siehe beiliegende Pläne): Konzentrationszone Nr. 10 (zwischen Ursaul und Zizenhausen): • Brut unweit der Einmündung der K6105 auf die K6180 unweit der „Geigeshöfe“ und nordwestlich [...] Konzentrationszone Nr. 14 (2 Flächen zwischen Mühlingen im Nordosten, Mahlspüren i. H. im Süden und Zizenhausen im Osten): • Brut in Feldgehölz etwa 900 m von den beiden Konzentrationszonen Nr. 14 entfernt und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2015
Umweltbericht_Anhang_4_STOCKACH_FNP_Vorentwurf_UB_Anhang4_20150623.compressed.pdf

Gewerbegebiete, an land- wirtschaftlichen Gebäuden, in Siedlungen und an Wohnhäusern. Kleinwindanlagen werden i.d.R. als Einzelanlage, häusernah bzw. max. 60m von Gebäuden aufgestellt. Von der Windturbine gehen [...] Naherholung und Tourismusregion Bodensee → zahlreiche Aussiedlerhöfe und Gasthäuser → Teile der Ortschaft Horn (Ein,- bis Zweifamilienhäuser) liegen im Landschaftsschutzgebiet Die Ortschaftsränder sind häufig [...] vorhanden → „Pfarrkirche,- u. Pfarrhaus, Gaienhofen-Horn“ in Sichtweite Richtung Bodensee → „Schloss in Gaienhofen am Bodensee“ in Sichtweite Richtung Bodensee → „Hermann-Hesse-Haus mit Garten, Gaienhofen“ in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2015
Umweltbericht_STOCKACH_FNP_Vorentwurf_Umweltbericht_20150623.compressed.pdf

(nach § 12 DSchG) 4 Altes Rathaus Aach 5 Burgruine Alt-Bod- man Bodman Kulturdenkmal von be- sonderer Bedeutung (nach § 12 DSchG) 6 Burgstelle Burstel Mahlspüren 7 ehem. Vogtshaus mit Ökonomieteil Radolf [...] Steißlingen 47 Torhaus Bodman 48 Turm der kath. Pfarr- kirche St. Peter und Paul Bodman Kulturdenkmal von be- sonderer Bedeutung (nach § 12 DSchG) 49 Wehranlage Bauern- wacht Wahlwies 50 Wohnhaus Pfarrgasse [...] Menschen § 1 (1) BNatSchG Sicherung des Erholungswertes von Natur und Landschaft Erhalt der für den Naturhaushalt und das Landschaftsbild bedeutsa- men Freiräume § 1 (4) BNatSchG LEP 2002 Kap. 1.9 S.7; Kap. 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2015
VHB_Tarifzonen_download_neu.pdf

Überlingen- Therme Stahringen Böhringen Friedingen Beuren Hausen Schlatt Volkertshausen Wiechs Gallmannsweil Mainwangen Mühlingen Zizenhausen Zoznegg Eigeltingen Mauenheim Bargen Zimmerholz Hegaublick [...] Überlingen- Therme Stahringen Böhringen Friedingen Beuren Hausen Schlatt Volkertshausen Wiechs Gallmannsweil Mainwangen Mühlingen Zizenhausen Zoznegg Eigeltingen Mauenheim Bargen Zimmerholz Hegaublick [...] ng Wollmatingen Petershausen Fürstenberg ReichenauInsel Reichenau ÖhningenStein a. Rhein Überlingen a.R. Arlen Bietingen Randegg Gottmadingen Büsingen Gailingen Weiterdingen Mühlhausen Duchtlingen Hilzingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 233,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2022
Versorgung_mehrerer_Gebaeude.pdf

Firma, etc.) Straße und Hausnummer Postleitzahl Ort 2. Vorname Name (bzw. Firma, etc.) Straße und Hausnummer Postleitzahl Ort 3. Vorname Name (bzw. Firma, etc.) Straße und Hausnummer Postleitzahl Ort Falls [...] Straße und Hausnummer Postleitzahl Ort f Gebäudenutzfläche / Nettogrundfläche m² entnommen werden.) f Wärmebedarf für Heizung und Warmwasser und Kältebedarf für Kühlung kWh/m²a 2. Straße und Hausnummer Postleitzahl [...] werden.) f Wärmebedarf für Heizung und Warmwasser und Kältebedarf für Kühlung kWh/m²a 3. Straße und Hausnummer Postleitzahl Ort f Gebäudenutzfläche / Nettogrundfläche m² entnommen werden.) f Wärmebedarf für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2015
Verwaltungsgliederungsplan_01.pdf

Straßen-, Wasserbau 60.4 Technische Dienste Bürgermeister Krankenhaus Stockach GmbH Stadtwerke Stockach GmbH Strom, Gas, Wasser, Wärme, Parkhaus, Bäder, Internet Verwaltungsgemeinschaft Stockach Stockach [...] 10.4 Kindertageseinrichtungen 10.5 Nicht belegt 10.6 Feuerwehrwesen 10.7 Stadtjugendpflege 20.1 Haushalts-, Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsförderung 20.2 Liegenschaften, Grundbucheinsicht 20.3 Buchhaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 42,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
WEB_17357_KulturamtSto_Brosch_Meisterkonz_2024-25.pdf

(Neujahr, Dramatische Töne) – € 19,– Ermäßigt € 16,– Freitag, 20.09.2024 Bürgerhaus Adler Post MUSIKSTADT WIEN Freitag, 18.10.2024 Bürgerhaus Adler Post KLAVIERLEGENDEN Freitag, 22.11.2024 Festsaal Pestalozzi [...] Stockach NEUJAHRSKONZERT Freitag, 24.01.2025 Bürgerhaus Adler Post MELODISCHES ECHO Samstag, 08.03.2025 Jahnhalle Stockach DRAMATISCHE TÖNE Sonntag, 11.05.2025 Bürgerhaus Adler Post KONZERT FÜR KINDER UND FAMILIEN [...] FAMILIEN Sonntag, 02.02.2025 16:00 Uhr Bürgerhaus Adler Post JUNGE MEISTER AUS DEM NELLENBURG GYMNASIUM[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2024
WEB_17475_KulturamtSto_KleinkunstBrosch_2024-25.pdf

Kabarettpreise, begeistert mit Vielseitigkeit und Aktualität. Kategorie I € 18 Kategorie II € 14 Bürgerhaus Adler Post Stockach „Kapp der guten Hoffnung“ mit Markus Kapp Sa. 09.11.2024 20:00 Uhr „washatterdann [...] mit bitterem Spott an den großen Rädern unserer Zivilisation.“ Kategorie I € 18 Kategorie II € 14 Bürgerhaus Adler Post Stockach Herkuleskeule Dresden „Tunnel in Sicht “ Sa. 22.03.2025 20:00 Uhr Konzept und [...] „Atemlos“ geschrieben hätte und ob Beethoven wirklich taub war. Kategorie I € 20 Kategorie II € 18 Bürgerhaus Adler Post Stockach Florian Wagner Benefizkleinkunst „Funk You“ Veranstalter: Lions Club Stockach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2024