Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 705 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 705.
Sachwertfaktoren_2020.pdf

aus --- --- 5 - n-Familienwohnhaus --- --- Wohn-/Geschäftshaus --- --- Gewerbeobjekte 1,03 0,75 STOCKACH[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 400,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2021
Angelika-PK2-homepage.pdf

Angelika Winter Nellenburg Gymnasium Raum D 43 Dillstraße 9 78333 Stockach Tel.: 07771/802-484 Mobil:0151/42 66 78 35 E-Mail: a.winter@stockach.de Sozialarbeit an Schulen Ich möchte die persönlichen und sozialen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
3_Textteil_Hafenaecker.pdf

n in der Planzeichnung wird ein Leitungsrecht für den verdolten Seedagraben zugunsten der Stadt Stockach festgesetzt. Der Bereich des Leitungsrechtes ist von Baumpflanzungen, Nebenanlagen und Bebauung [...] einheimischen großkronigen Baum zu bepflanzen. Bestandteil des Satzungsbeschlusses vom 20. Jun. 2007 Stockach, den 21. Jun. 2007 Stolz Bürgermeister Schriftl. Festsetzungen BPl „Hafenäcker“, Seite 3 I. Örtliche [...] Rasenpflaster, Drainsteine u.ä.) auszuführen. Bestandteil des Satzungsbeschlusses vom 20. Jun. 2007 Stockach, den 21. Jun. 2007 Stolz Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Flyer_Streuobstlehrpfad.pdf

Ein Garten zum Anbeißen Der Streuobstlehrpfad in Stockach Helfen Sie mit! Bei dem Erhalt von Streuobst kann jeder mithelfen: Pflanzen auch Sie einen Baum in Ihrem Garten. Oder haben Sie schon einmal daran [...] Baum auf diesem Lehrpfad übernehmen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim UmweltZentrum Stockach. Naschen erlaubt? Haben Sie Appetit auf einen knackigen Apfel oder eine saftige Birne? Naschen ist [...] Landschaft prägenden Streuobstwiesen zu erhalten, hat der Arbeitskreis Umwelt der lokalen Agenda 21 in Stockach, einen Streuobstlehrpfad angelegt. Ein Bestand von 80 Bäumen wurde durch 50 Neupflanzungen ergänzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 492,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2022
ANZEIGE_ZUR_HUNDESTEUER.pdf

78333 Stockach, ............................... - Steueramt - wird von der Stadtverwaltung ausgefüllt Personen Nr. _ _ _ _ _ _ _ _ / 030 Hunde-Marke Nr. _ _ _ _ Beginn/Ende der Steuerpflicht: Erfasst EDV [...] _______________________ Vorname _____________________ Straße _____________________________ 78333 Stockach Freiwillige Angaben: Telefon: ______________________ Mobil: _______________________________ E-Mail:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2020
2017-09-15_dreitausendster_Besucher.pdf

teilweise weite Anreise umsonst auf sich genommen haben. Informationen: Stadtmuseum Stockach, Salmannsweiler Str. 1, 78333 Stockach Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12, Di-Fr 14-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr. Eintritt: 5 Euro, [...] Dreitausendste Besucherin in Ausstellung „Joan Miró bis Otto Dix“ Großer Ansturm im Stockacher Stadtmuseum: Viele Neugierige aus nah und fern besuchen die Ausstellung „Joan Miró bis Otto Dix“. Nur dreieinhalb [...] Waldschütz die 3000. Besucherin und den 3001. Besucher willkommen heißen. Elfriede und Kurt Gröger aus Stockach freuten sich über ihr Glück, als sie eine Flasche Hans-Kuony-Sekt und den Ausstellungskatalog überreicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 355,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2017
Satzung_Pestalozzistrasse.pdf

(BauGB) in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung Baden- Württemberg hat der Gemeinderat der Stadt Stockach am 17.04.2013 in öffentlicher Sitzung den Bebauungsplan „Pestalozzistraße“ im vereinfachten Verfahren [...] einzuräumen. Die bundes- und landesrechtlichen Verfahrens- und Formvorschriften wurden beachtet. Stockach, den 18.04.2013 Stolz Bürgermeister Bekanntmachung erfolgte am 26.04.2013. Der Bebauungsplan hat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Liegenschaftzinssätze_2020.pdf

en- häuser Eigentums- wohnungen Gemischt ge- nutzte Objekte (Gewerbe + Wohnen) Gewerbe- objekte Stockach 1,60% 1,65 % 2,15 % 1,80 - 3,25 % 1,95 - 3,65 % 1,95 - 6,00 % 3,15 - 6,80 % Liegenschaftszinssätze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 321,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2021
Begruendung_Seelfingen_Ost.pdf

Abrundungssatzung „Seelfingen Ost“ Begründung Im Stadtteil Seelfingen verfügt die Stadt Stockach über keine Baugrundstücke mehr. Noch freie Bauplätze im Ort sind in privater Hand. Diese stehen nicht zum [...] in die Schutzgüter und deren Ausgleich wird auf die Eingriffs-/Ausgleichsbilanzierung verwiesen. Stockach, 22.02.2008[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Begruendung_Seelfingen_West.pdf

Abrundungssatzung „Seelfingen West“ Begründung Im Stadtteil Seelfingen verfügt die Stadt Stockach über keine Baugrundstücke mehr. Noch freie Bauplätze im Ort sind in privater Hand. Diese stehen nicht zum [...] Bestand. Durch die Planung wird der Ortsbereich Seelfingen nach Westen hin sinnvoll abgerundet. Stockach, 03. Jan. 2008[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023