Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger'=".
Es wurden 635 Ergebnisse in 96 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 635.
_8__Artenschutzprüfung_HPC_2214648_2__GU_Artenschutz.pdf

Telefon: 07472 158-0, Fax: 07472 158-111 Schütte 12 – 16 Internet: www.hpc.ag 72108 Rottenburg a. N. E-Mail: rottenburg@hpc.ag Projekt-Nr. 2214648(2) Lidl Fachmarktzentrum Stockach – Artenschutzrechtliche [...] rücksichtigen. Die Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Neckarsulm, beauftragte die HPC AG, Standort Rottenburg, mit der artenschutzrechtlichen Untersuchung für das Vorhaben. Im Sinne einer abschichtenden V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
beschlossener_Haushalt_2019.pdf

2110050001 Schulverbund Nellenburg 98 Produkterläuterung: Zusammenführung der kameralen Unterabschnitte 21500 Werkrealschule und 22100 Realschule auf das Produkt Schulverbund Nellenburg 889 Schüler zum Stichtag; [...] Nachlass in Höhe von 50 % gewährt. Entgelt für Hausmeistertätigkeit 25,00 01.01.04 Bürgerhaus Adler-Post (brutto) Bürgerhaus-Saal 225,00 Saal-Service-Raum 75,00 Küche im Kellergeschoß 75,00 Konferenzräume 75 [...] Grundschule Stockach - Grundschulförderklasse 13 375 4.875 Schulverbund Nellenburg - Werkrealschule 246 1312 322.752 Schulverbund Nellenburg - Realschule 643 938 603.134 Gymnasium 888 904 802.752 Förderschule[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2019
bestellschein_eCard2024_EBC_Home_2024.pdf

88214 Ravensburg. Absatz 5 der AGB gilt ausschließlich für die touristischen Zusatzleistungen der EBC HOME. 5.2 Erwerb, Kosten Die eCard als EBC HOME ist ein Angebot an ortsansässige Bürgerinnen und Bürger [...] folgenden Buslinien nutzbar: 7394 Friedrichshafen – Konstanz (bw-Tarif) 700 Ravensburg – Konstanz (bw-Tarif) 7573 Ravensburg – Herbertingen (RAB-Haustarif) 7569 Leutkirch – Memmingen (RAB-Haustarif) 6 [...] wiederkehrende Lastschriften Ich ermächtige die bodo-Verbundgeschäftsstelle, Bahnhofplatz 5 in 88214 Ravensburg mit meiner Unterschrift Zahlungen von meinem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
ebookratgeber2014.pdf

Büchern). Auch bei eBooks gilt das Buchpreisbindungsgesetz, sodass deutschsprachige eBooks zwischen Flensburg und Passau überall denselben Preis haben: auf der WebSite Ihres Lieblingsbuchhändlers oder beim [...] WLAN 12, 14, 30 Wörterbuch 12, 14 Zwischenablage 7, 8 Bildnachweis: Seite 2: © foto-studio krieger, hamburg • Seite 5/16: © Tsiumpa (fotolia.com) Seite 8: © Neyro (fotolia.com) • Seite 9: © ronstik (fotolia[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2017
personalausweis-einfach-digital-sicher.pdf

und E-Mail https://www.bsi-fuer-buerger.de Informationen über Ihre Sicherheit im Internet Ansprechstellen Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Bürgerservice Telefonnummer E-Mail 0180 1 33 33 [...] technisch einsatzbereit und kann für das Online-Ausweisen verwendet werden. Die PIN können Sie im Bürgeramt, an Bürger terminals und in für den Online- Ausweis geeigneten Apps setzen. ****** Sicherheitshinweise [...] Sicherheit in der Informationstechnik Service-Center Telefonnummer E-Mail: 0800 2741000 mail@bsi-fuer-buerger.de kostenlos aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz 2 | INFORMATIONSQUELLEN http://# http://#[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 454,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2022
rechtsplan-himmelreich-II_teiländerung-_erweiterung-12-07-2023.pdf

Gemeinderate vom ................. ortsübliche Bekanntmachung am .................. Frühzeitige Bürgerbeteiligung und Beteiligung der TÖB nach § 3 Abs. 1 BauGB durch Beschluss des Gemeinderates vom ....... [...] den . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bürgermeister Inkrafttreten nach § 10 Abs. 3 BauGB durch Bekanntmachung vom ................. 1. 1.3.1. 3. 3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2024
statistik_kommunal_2021.pdf

ausgeprägtes Stadt-Land-Gefälle feststellbar: Am höchsten ist der Anteil an ausländischen Mitbürgerinnen und -bürgern in den Stadtkreisen Pforzheim, Heilbronn und Stuttgart, in denen jede vierte Person keinen [...] verdichteten Gebieten wie dem Rhein-Neckar-Kreis, den Landkreisen Böblin- gen, Esslingen oder Ludwigsburg deutlich höhere Anteile zwischen 20 % und 25 % zu verzeichnen sind. In den Stadtkreisen liegt der [...] Landtagswahl 2016 um 6,6 Prozentpunkte. Die höchste Beteiligungsquote wurde mit 70,6 % im Wahlkreis 46 Freiburg I erreicht, dicht gefolgt von Wahlkreis 62 Tübingen mit 70,5 %. Die niedrigste Wahlbeteiligung wurde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2022
Änderung_Nicht-Wohngebäude_im_Bestand.pdf

_________________________________________ (Nicht erforderlich bei Einreichung in Textform gemäß § 126b Bürgerliches Gesetz- buch (BGB)) [7] 5 Ausstellungsberechtigter nach § 88 Absatz 1 GEG Hiermit bescheinige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 308,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2023
Änderung_Wohngebäude_im_Bestand.pdf

_________________________________________ (Nicht erforderlich bei Einreichung in Textform gemäß § 126b Bürgerliches Gesetz- buch (BGB)) [6] 5 Ausstellungsberechtigter nach § 88 Absatz 1 GEG Hiermit bescheinige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 216,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2023
Änderungssatzung_der_Abwassersatzung_2020.pdf

der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, 2. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 43 Gemeindeordnung wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, oder wenn innerhalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 204,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2020