Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "hauses".
Es wurden 640 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 640.
Themenbox_Familie__KiTa_.pdf

Familien 6 Elli zieht um 7 Emil, das kleine Einschlafschaf bekommt ein Geschwisterchen 8 Emils kleines Haus 9 Endlich bist du da, Opa! 10 Endlich wieder Oma-Tag! 11 Geht Scheidung wieder vorbei? 12 Geht Sterben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 603,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
Themenbox_Igel.pdf

wird groß (Die Tierkinder-Bibliothek) 6 Ein Igeljahr 7 Hallo Igel (Superleser!) 8 Ich bau dir ein Haus, kleiner Igel 9 Igel Hugo wohnt in unserem Garten (Stadtbücherei) 10 Igel: Wildtiere in der Stadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 589,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
Schweizer_Feiertag_2025_2.pdf

Tuttlinger Straße Stadtwall Dillstraße L194 Krankenhaus Hallenbad Vergnügungspark & Biergarten Bahnhof Jahnhalle Gymnasium St.Oswald Kirche Parkhaus (330 Plätze) Rathaus Amtsgericht Realschule N S O W 24.00 Uhr [...] Ausflugsfahrt In das spektakuläre Museum Stapferhaus Lenzburg 09.30 Uhr & 11.00 Uhr „Elisa Bib“ Kindertheater mit dem Buchfink-Theater, ab 4 Jahre Eintritt frei, Bürgerhaus Adler Post, nur nach Anmeldung kul [...] Ausflugsfahrt In das spektakuläre Museum Stapferhaus Lenzburg 09.30 Uhr & 11.00 Uhr „Elisa Bib“ Kindertheater mit dem Buchfink-Theater, ab 4 Jahre Eintritt frei, Bürgerhaus Adler Post, nur nach Anmeldung kul[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2025
Stockach_Informiert_20240726.pdf

t Hindelwangen-Zi- zenhausen gestalten. Herzliche Einladung zur Mitfeier dieser Andacht im Freien vor der Auferstehungsgrotte. FC Zizenhausen90-jähriges Bestehen Der FC Zizenhausen blickt auf 90 Jahre [...] Juli, auf dem Sport- gelände / im ClubhausZizenhausen. Beginn ist um 10.30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühschoppen mit Weißwurst und Brezeln auf dem Platz vor dem Grillhaus und einem offiziellen Teil für [...] Eppingen, Erlenbach, Gemmingen, Gundelsheim, Hardthausen am Kocher, Ittlingen, Jagsthausen, Kirchardt, Langenbrettach, Lehrensteinsfeld, Löwenstein, Massenbachhausen, Möckmühl, Neckarsulm, Neudenau, Neuenstadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2024
Bauleiterbestellung.pdf

Personen) Vorname Straße Hausnummer PLZ Ort Telefon (Angabe freiwillig) Fax (Angabe freiwillig) E-Mail (Angabe freiwillig) Gemeinde Gemarkung Flur Flurstück Straße Hausnummer 3. Bauvorhaben Errichtung [...] BH_Vorname: BH_Strasse: BH_Hausnummer: Postleitzahl: BH_Ort: BH_Telefon: BH_Fax: BH_E-Mail: Nummer 2. Baugrundstück. Gemeinde:: GS_Gemarkung: GS_Flur: GS_Flurstueck: GS_Strasse: GS_Hausnummer: Errichtung: Aenderung: [...] Bauleiter/in Fachbauleiter/in des oben genannten Vorhabens ist Familienname Vorname Beruf Firma Straße Hausnummer PLZ Ort Telefon (Angabe freiwillig) Fax (Angabe freiwillig) E-Mail (Angabe freiwillig) Die Bestellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 211,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2018
20220405_Gewerbebogen_2020.pdf

Vorname bzw. Firma1, Anschrift, Telefon, E-Mail2, Fax2 Gemeinde, Gemarkung, Flur, Flurstück, Straße, Haus-Nr. kurze Bezeichnung des Vorhabens Welche Arbeiten werden in dem geplanten Gebäude/-teil, mit der geplanten [...] Arbeitsstätte falls nicht identisch mit demder Bauherrin: Gemeinde Gemarkung Flur Flurstück Straße HausNr: kurze Bezeichnung des Vorhabens: Welche Arbeiten werden in dem geplanten Gebäudeteil mit der geplanten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 345,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022
20220405_Baubeschreibung_2020.pdf

Vorname bzw. Firma1, Anschrift, Telefon, E-Mail2, Fax2 Gemeinde, Gemarkung, Flur, Flurstück, Straße, Haus-Nr. Genaue Bezeichnung des Vorhabens m³ € € € Nebenanlagen: 2 5. Grundstücksbeschaffenheit Außenanlagen: [...] Schutzvorkehrungen Auffangwanne / Auffangraum mit m³ Fassungsvermögen doppelwandiger Behälter 9. Haustechnische Anlagen z.B. Lüftungsanlagen werden eingebaut nicht eingebaut Genaue Bezeichnung mit Angabe der [...] Name Vorname bzw Firma1 Anschrift Telefon EMail2 Fax2: Gemeinde Gemarkung Flur Flurstück Straße HausNr: Genaue Bezeichnung des Vorhabens: vorhanden1: geplant1: vorhanden1_2: geplant1_2: vorhanden1_3:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 405,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022
Kiga_Fuchsbau.pdf

sie in der Minderheit sind. Auch im Haus gibt es immer wieder Abstimmungen, z.B. welches Spielmaterial kommt in die Ecke neben dem Bücherregal, wo soll das Igelhaus stehen, wieviel Kinder dürfen maximal [...] Wochen dort zur Verfügung steht, z.B. Indianerecke, Schmetterlingsecke, Playmobilecke, Musikecke, Puppenhaus, Barbiepuppenecke, etc. Im Kreativbereich werden ebenfalls immer wieder verschiedene Materialien [...] Spielmaterial wünschen, das für eine gewisse Zeit weggeräumt wurde. Auch Essenswünsche für die hauswirtschaftlichen Tätigkeiten versuchen wir umzusetzen und mit in die Planung einzubeziehen. Konzeption 9 6[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 463,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2019
Konzeption_Sonnenschein_2020.pdf

Kindertages- einrichtungen Narrenverein Krankenhaus SPZ- Konstanz KVJS Fachschule für Sozialpädagogik Sozialpädagogik Kindergarten Sonnenschein Fußballclub FSG Zizenhausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2020
Konzeption_Kleeblatt_2020.pdf

en Kindergärten und Seniorenheime Ortsansässige Vereine Narrenvereine, Turn- und Sportvereine Krankenhaus Stockach Feuerwehr Stockach Polizeipräsidium Konstanz Zahnprophylaxe Konstanz Öffentliche Dien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2020