Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 714 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 714.
Fragen_und_Antworten_zur_Zentralen_Vormerkung.pdf

Stelle zvs@stockach.de mit. Diese erfasst die Daten in Ihrer Vormerkung. Wenn Sie Ihre Vormerkung gespeichert haben, erscheint diese bei der Zentralen Bearbeitungsstelle der Stadt Stockach. Dort werden [...] Altersbeschränkung, erhalten Sie in der PDF-Datei „Kindertageseinrichtungen in mailto:zvs@stockach.de mailto:zvs@stockach.de Fragen und Antworten zur Zentralen Vormerkung Muss ich drei Kindergärten/Krippe oder [...] wird grundsätzlich individuell von den unterschiedlichen Trägern und ihren Einrichtungen der Stadt Stockach gestaltet. Folgende Aufnahmekriterien werden von allen Trägern/Kindertageseinrichtungen in unte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 120,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2020
1_Planzeichnung_Schlosswiese.pdf

a 310 SD GR IIIWA3 o Konstanz, den 28.11.2018 M 1:500 Ausfertigung der Satzung Stockach, den Planfertigung: STADT STOCKACH - Ortsteil Espasingen Bebauungsplan "Schlosswiese" am Satzungsbeschluss am bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
1_Planzeichnung_Schuetzenweg.pdf

zu ng \B P -S ch üt ze nw eg -S -1 20 71 1. dw g La yo ut : M -1 -1 00 0- oh ne -l ei tu ng Stadt STOCKACH Schützenweg Bebauungsplan und Örtliche Bauvorschriften Maßstab 1:500 im beschleunigten Verfahren [...] Teil dem Satzungsbeschluss des Gemeinderats entspricht (Ausfertigung). Rainer Stolz, Bürgermeister Stockach, den 14.05.2012 -14.06.2012 11.07.2012 11.07.2012 FH max/ TH max Allgemeines Wohngebiet (§ 4 BauNVO)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 497,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Jahresbericht2016.pdf

Fremdsprache“, dessen Anschaffung durch eine Spende der Bürgerstiftung Stockach ermöglicht wurde. In Absprache mit dem Stockacher Helferkreis wurde 4 der Medienbedarf ermittelt und ca. 100 Sprachkurse [...] 1 Jahresbericht 2016 Berichtsjahre 2014 – 2015 StadtbüchereiStockach 2 Zahlen 2015 2014 aktive Nutzer gesamt 1.668 1.655 davon bis 12 Jahre 327 (20 %) 315 (19 %) davon ab 60 Jahren 184 (11 %) 176 (11 %) [...] Fördermittel) 1.163 € 1.897 € Einnahmen 24.693 € 24.049 € 3 Onleihe Im Mai 2014 trat die Stadtbücherei Stockach fast gleichzeitig mit der Engener Stadtbibliothek dem Onleihe-Verbund Hegau-Bodensee bei, dem bereits[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2016
2_Satzung_Eichhalde_Aenderung1.pdf

10 Baugesetzbuch i.V.m. § 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Stadt Stockach am 21.01.2015 in öffentlicher Sitzung die Änderung des Bebauungsplanes mit örtlichen Bauvorschriften [...] g in Kraft. Die bundes- und landesrechtlichen Verfahrens- und Formvorschriften wurden beachtet. Stockach, den 22.01.2015 Stolz Bürgermeister Die Bekanntmachung erfolgte am 13.02.2015. Die vereinfachte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
3_Textteil_Eichhalde_Aenderung1.pdf

01.2015) zum Bebauungsplan „Eichhalde“ und den örtlichen Bauvorschriften „Eichhalde“, der Stadt Stockach, OT Hoppetenzell (Landkreis Konstanz) A. Planungsrechtliche Festsetzungen (§ 9 BauGB) 1. Art der [...] der Verkehrsflächen entstehen, zuzuordnen. Entsprechend der Erschließungsbeitragssatzung der Stadt Stockach sind die anfallenden Kosten von den Eigentümern der Grundstücke oder den Vorhabensträgern zu übernehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
1_Planzeichnung_Himmelreich_III.pdf

BauGB ERKLÄRUNG DER PLANZEICHEN V4 M7 V3 M6 V2 LR BEBAUUNGSPLAN „HIMMELREICH III“ Hindelwangen STADT STOCKACH PLANTEIL: Zeichnerische Festsetzungen Maßstab 1: 500 Aufgestellt gem. § 2 (1) BauGB durch Beschluss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 784,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Textteil_Brudermuehle_Aenderung2.pdf

Vereinfachte Änderung Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Brudermühle“, Stockach Schriftliche Festsetzungen Stand: 31.03.2010 Rechtsgrundlagen Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung [...] ä.). 3. Erhöhung der Stellplatzverpflichtung Pro Wohneinheit sind 1,5 Stellplätze nachzuweisen. Stockach, den 01.04.2010 Stolz Bürgermeister Bekanntmachung/Inkrafttreten: 16.04.2010[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Begruendung_Oberstadt_Aenderung7.pdf

Begründung Änderung Bebauungsplans und örtliche Bauvorschrifte n „Oberstadt“ Stockach im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB Der Bebauungsplan „Oberstadt“ (rechtskräftig 30.05.1984) schließt Sonnenkollekt- [...] nicht berührt. Das Verfahren kann im vereinfachten Verfahren gem. § 13 BauGB durchge- führt werden. Stockach, den 16.03.2012 Stolz, Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Planzeichnung_Einoede_Aenderung1.pdf

Planbearbeiter Stadtbauamt StockachStockach, den ................................... Stadtbaumeister Außenbereichssatzung "Einöde" Stadtteil Winterspüren Maßstab 1:1000 gefertigt: Geändert: ......... [...] seiner Sitzung am Die buntes-und landesrechtlichen Verfahrens-und Formschriften wurden beachtet. Stockach, den Stolz, Bürgermeister PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN VERKEHRSFLÄCHEN Strassenverkehrsfläche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 245,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023