Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 687 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 687.
2024EntwässerungsantragStadtStockachFormular.pdf

Telefon Fax E-Mail (unbedingt angeben!!!) einzureichen bei: Stadt Stockach - Stadtbauamt - Adenauerstraße 4 78333 Stockach entwaesserung@stockach.de (ausschließlich als PDF-Datei) 2. Baugrundstück 1. Bauherrschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 185,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2024
202404_Antrag_Abgeschlossenheitsbescheinigung.docx

Behörde Verwaltungsgemeinschaft Stockach Frau Tamara Leiz Adenauerstr. 4 78333 Stockach Eingangsvermerke Verz.Nr. BV T 20....../.... A n t r a g auf Erteilung einer Abgeschlossenheitsbescheinigung nach[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 17,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
Antrag_denkm__Gen_.docx

( An die Untere Denkmalschutzbehörde Adenauerstr. 4 78333 Stockach ) ( Eingangsvermerk der UDSchB AZ.: ) Antrag auf denkmalschutzrechtliche Genehmigung [bookmark: Kontrollkästchen1][bookmark: Kontroll[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 15,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2016
Stockach_Informiert_20240703.pdf

online unter tickets.stockach.de oder in der Tourist-Infor- mation Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach. Volkshoch- schule Hauptstelle Stockach Hauptstr. 1, 78333 Stockach Tel. 07771 9381-0 Mail: [...] erhalten Sie bei Ihrer Musikschule Stockach Leitung: MD Helmut Hubov Pfarrst. 9, 78333 Stockach Tel.: 07771/3144 E-Mail: info@musikschule-stockach.de www. musikschule-stockach.de • Freitag, 5. Juli, 20 Uhr [...] 60 min Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach Tickets: 9€, inkl. Getränk Tickets erhältlich online unter tickets.stockach.de oder beim Stadtmuse- um Stockach. Mit Ihrem Führungsticket[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2024
Buchverkauf_x.pdf

2013 (Stockacher Museumskataloge; Bd.9) Preis : 10 € (95 Seiten, 105 Abb.) • Yvonne Istas: „Wein auf Bier, das rat ich Dir?“. Zur Geschichte der Gasthäuser und Brauereien in Stockach. 2012 (Stockacher Mu [...] 2010 (Stockacher Museumskataloge; Bd. 6) Preis: 10 € (92 Seiten, 84 Farbabb.) • Yvonne Istas: Stockachs verborgene Talente. Toni Bach (1909-1977), Georg Heinrich und Gretel Möll. 2009 (Stockacher Museu [...] as Warndorf: Stockacher Lesebuch. 725 Jahre Geschichte und Geschichten. 2008 (Stockacher Museumskataloge; Bd. 4) Preis: 10 € (90 Seiten, 24 Abb.) • Yvonne Istas/Thomas Warndorf: Stockach in alten Fotografien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2015
Stockach_Informiert_20210319.pdf

Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika Winter E-Mail: a.winter@stockach.de Grundschulen - Susanne Fricke E-Mail: s.fricke@stockach.de Stadtwerke Stockach GmbH Ablaßwiesen 8, Tel [...] 64 102 Stockach Schulverbund Nellenburg 1249 267 0 4 263 83 48 103 Stockach Nellenburggymnasium 1242 338 0 2 336 103 57 104 Stockach Kindergarten St. Marien 1112 334 0 2 332 102 59 105 Stockach Rathaus [...] und Stadt Stockach Bürger - Testaktion Am kommenden Samstag, 20. März bieten der DRK Ortsverein Stockach und die Stadt Stockach eine kostenlose Testaktion für alle Bürger/-innen aus Stockach und den Orts-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2021
01_KWP_Konvoi_Stockach_Zusammenfassung.pdf

Kommunale Wärmeplanung für den Konvoi Stockach (Bodman-Ludwigshafen, Eigeltingen, Hohenfels, Mühlingen, Orsingen-Nenzingen, Steißlingen, Stockach) Bürgerbeteiligung MVV Regioplan Stand: Oktober 2024 Inhalte [...] KWP-Konvoi Stockach 5 Ziele und Vorgehen der Kommunalen Wärmeplanung Ergebnisse Bestands- und Potenzialanalyse Eignungsgebiete Klimaneutrale Szenarien Maßnahmenkatalog 3 10.10.2024 KWP-Konvoi Stockach Ziele [...] geprüft. Bestands- und Potenzialanalyse Verbrauchsdichte, Beispiel Stockach (Datenschutz-konforme Darstellung) 2 11 10.10.2024 KWP-Konvoi Stockach Keine Empfehlung oder zu geringe Gebäudeanzahl: Gemäß den Da[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2024
Begruendung_Reiser_NellenburgerWeg_Breitle_Aenderung1.pdf

Änderung des Bebauungsplans „Reiser - Nellenburger Weg - Breitle“ Gemarkung Stockach für die Grundstücke Flst. Nr. 856/3 und 856/4 an der Nellenburgstraße Begründung Die Bebauung der Grundstücke Flst. [...] h, gegen die Straße liegt. Durch diese Änderung werden die Grundzüge der Planung nicht berührt. Stockach, den 15. März 1969 (Dr. Deufel) Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Themenboxen_Bodensee___Hegau.pdf

(Leselauscher Wissen) 13 Ritter und Burgen (Was ist Was Erstes Lesen) 14 Sagen und Legenden aus Baden 15 Stockach: eine kleine Stadtgeschichte 16 Superbrain-Comics: Abenteuer Vulkane 17 Verborgene Welt der Vulkane[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 600,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
Eltern-Brief.pdf

Stadtbücherei Stockach, Salmannsweilerstr. 1, 78333 Stockach An Tel. 07771-802-305 Mail: stadtbuecherei@stockach.de Die Eltern Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10.00 – 17.00 Uhr Samstag 10.00 – 13 [...] Stadtbücherei Liebe Eltern, Ihr Kind besucht demnächst im Rahmen eines Gruppenbesuchs die Stadtbücherei Stockach. Dabei lernt es auf spielerische Weise den Aufbau einer Bibliothek, deren Inhalte und Arbeitsweise [...] Ersatzausweises mit Kosten verbunden ist. Eine Kundeninformation zum Download finden Sie auf www.stockach.de/stadtbuecherei. Mit freundlichen Grüßen Gabriele Gietz Leitung der Stadtbücherei Anmeldeerklärung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2022