Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger'=".
Es wurden 1206 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1001 bis 1010 von 1206.
Besondere Aktion: 75 Jahre Grundgesetz

Anlass für ein besonderes Projekt genommen: Schülerinnen und Schüler des Schulverbunds Nellenburg, des Nellenburg Gymnasiums und des Berufsschulzentrums durften das Grundgesetz auf Sitzbänken sichtbar [...] miteinander diskutieren. Daher auch ihr Name: „Diskussionsbänkle“. Bürgermeisterin Susen Katter hat jetzt beim Schulverbund Nellenburg die letzte von insgesamt vier gestalteten Sitzbänken entgegengenommen [...] men. Amalia Prokesch, von der Abschlussklasse der Realschule, erklärte der Bürgermeisterin was sich die Schülerinnen und Schüler bei der Gestaltung gedacht hatten: Jeder von ihnen hat sich einen individuellen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Popup Labor zu Gast in Stockach

Innovationswerkstatt im Bürgerhaus Adler Post Von Donnerstag, 11. Juli, bis einschließlich Samstag, 13. Juli, findet das Popup Labor Baden-Württemberg in Stockach statt. Es ist insgesamt bereits die 15[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
22.06.2024 - Die ganze Welt ist Bühne

eigenständig gestaltet von den Schülerinnen und Schülern des Kurses „Literatur und Theater“ des Nellenburg-Gymnasiums. Dalís Beziehung zu seiner Frau Gala, Goethes Faust, Musik von Rainer Lischka und mehr – wir[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
10.11.2024 - Ökumenischer Gottesdienst in der Dalí-Ausstellung

kath. Kirchengemeinde St. Oswald Stockach Cäcilia Braun-Müller, Religionslehrerin i. R. Martina Stockburger, evang. Pfarrerin Julian Windmöller, Leiter Stadtmuseum & Stadtarchiv Stockach Datum & Uhrzeit:[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
23.06.2024 - Ökumenischer Gottesdienst in der Dalí-Ausstellung

Direktor des Religionspädagogischen Instituts der Evang. Landeskirche in Baden, Karlsruhe Martina Stockburger, evang. Pfarrerin Julian Windmöller, Leiter Stadtmuseum & Stadtarchiv Stockach Datum & Uhrzeit:[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Vernissage der Sonderausstellung Dalí - Paradies und Paranoia

Freitag, 17. Mai 2024, 19 Uhr im Bürgerhaus Adler Post Hauptstraße 7 in Stockach. Das ad-hoc-Ensemble der Musikschule Stockach umrahmt feierlich die Begrüßung durch Bürgermeisterin Susen Katter und einstimmende [...] exklusiv geöffnet. Datum & Uhrzeit: 17.05.2024, 19:00 Uhr Veranstalter : Stadtmuseum Stockach Ort: Bürgerhaus Adler Post, Hauptstraße 7, 78333 Stockach[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
21.10.2024 - Dalí im Film

Eintritt frei. Datum & Uhrzeit: 21.10.2024, 19:00 Uhr Dauer: ca. 110min Film + Einführung Ort: Bürgerhaus Adler-Post, Hauptstraße 7, 78333 Stockach Veranstalter: Stadtmuseum Stockach Tickets: Eintritt[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Bürgermedaille für Herbert Rebstein

seit 2004 war er Ortvorsteher. Der Bürgermeister würdigte das langjährige Engagement von Herbert Rebstein und verlieh ihm im Namen des Gemeinderates die Bürgermedaille in Gold. [...] Herbert Rebstein als Ortsvorsteher und Ortschaftsrat von Mahlspüren im Tal / Seelfingen durch Bürgermeister Rainer Stolz verabschiedet. Rebstein schied auf eigenen Wunsch zum Jahreswechsel aus den Ämtern[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Neue Öffnungszeiten im Rathaus

) möglich. Mit einem Termin können Wartezeiten vermieden werden. Online-Termin-Service Für das Bürgeramt steht bereits ein Online-Termin-Service zur Verfügung (www.stockach.de/termin buchen). Dieser Service [...] steht rund um die Uhr zur Verfügung. So kann jeder einen passenden Termin für sich finden. Das Bürgeramt deckt mit seinen Dienstleistungen viele Behördengänge ab, so zum Beispiel: Meldeangelegenheiten [...] Dienstleistungen Viele Behördengänge lassen sich bereits heute online erledigen. Der Punkt "Bürgerservice-Online" auf der Startseite der Homepage oder direkt unter www.stockach.de/onlineservice gibt einen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Online - Ausweis

Ausweis auch online verwenden. Mit dem Online-Ausweis weisen Sie sich sicher im Internet und an Bürgerterminals aus. Sie erledigen Ihre Behördengänge oder geschäftliche Angelegenheiten einfach elektronisch[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025