Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 2498 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1001 bis 1010 von 2498.
09.11.2025 – Gedenkfeier inkl. Vortrag mit Prof. Jörn Leonhard

im Stadtmuseum Stockach. Datum & Uhrzeit: 09.11.2025, 17:30 Uhr Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach Eintritt frei, um Anmeldung unter stadtmuseum@stockach.de bis 31.10.2025 [...] gemeinsame Veranstaltung von Stadt Stockach, Landkreis Konstanz und Hegau-Geschichtsverein in Kooperation mit den christlichen Glaubensgemeinschaften, der Bürgerstiftung Stockach und der vhs Landkreis Konstanz [...] heimgesucht. Die Stadt Stockach, Landkreis Konstanz und Hegau-Geschichtsverein möchten gemeinsam in Kooperation mit den christlichen Glaubensgemeinschaften, der Bürgerstiftung Stockach und der vhs Landkreis[mehr]

Zuletzt geändert: 13.05.2025
Meersburg - Hagnau

Treffpunkt: Stockach Dillplatz / Uhrzeit: 10:00 Uhr Start ist vom Parkplatz Lidl in Meersburg. Zunächst führt der Weg zum Töbeleparkplatz, am Wetterkreuz vorbei zur Kriegsgräber- und Gedenkstätte Lerchenberg[mehr]

Zuletzt geändert: 28.01.2025
Radtour kleine Runde

Dillplatz und radeln von Stockach aus Volkertshausen, Mühlhausen, Ehingen nach Aach. Hier werden wir eine Rast mit einer Kaffeepause einlegen. Danach radeln wir wieder zurück nach Stockach. Die Strecke beträgt[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
27.09.2025 - Museumskino: War Photographer

Schulklassen aus Stockach ist aufgrund der freundlichen Förderung der Bürgerstiftung Stockach vollkommen kostenfrei. Schulklassenanmeldungen für die Veranstaltung richten Sie bitte an m.steuer@stockach.de . Datum [...] Uhrzeit: 27.09.2025, 19:30 Uhr Dauer: ca. 140 min Ort: Bürgerhaus Adler Post, Hauptstr. 7, 78333 Stockach FSK: ab 16 Jahren Sprache: Englisch mit deutschen Untertiteln Tickets: Erwachsene: 5€; Jugendliche [...] Jahren: 4€; Mitglieder des Hegau-Geschichtsvereins: 4€. Tickets erhältlich online oder im Stadtmuseum Stockach.[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2025
Neue Heizung? Wärmepumpe?

Uhr Ort: UmweltZentrum Stockach Referent: Hans-Joachim Horn Kosten: Der Vortrag ist kostenfrei, Spende erwünscht Anmeldung für jede Veranstaltung erforderlich: info@uz-stockach.de | 07771/4999[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
Sommerfest am Vereinsheim

Ab 11 Uhr mit dem Jugendblasorchester Stockach und leckeren Speisen, Kuchen und Getränken.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Ferienleseclub Stadtbücherei

Sommerferien mindestens drei Bücher deiner Wahl (keine Comics oder Sachbücher) aus der Stadtbücherei Stockach und lass sie im Leselogbuch bestätigen. Bei erfolgreicher Teilnahme erhältst du bei 3 - 4 Büchern[mehr]

Zuletzt geändert: 17.06.2025
Hoppetenzell

Ortschaftsverwaltung Herrengasse 2 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7775 417 Ortsvorsteher Roman Rendle Telefonnummer: +49 7775 417 ovhoppetenzell(@)stockach.de Sprechzeiten Dienstag: 17:30 Uhr bis 19:00 [...] Zahlen, Daten, Fakten Hoppetenzell, der nördlichste Stadtteil Stockachs, wird von der markanten Kirche St. Georg geprägt. Kreativität zeigt sich durch ortsansässige Künstler, ein einzigartiges Kinderg [...] Kindergartenkonzept und vielfältige kulturelle Veranstaltungen. Lage: 3,5 km nördlich von Stockach Eingemeindung: 01.01.1975 Bevölkerung: 590 Gemarkungsfläche: 4,0 km² Weitere Informationen über Hoppetenzell[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025
Hindelwangen

Ilia Mess Ortschaftsverwaltung Oberdorfstraße 30 78333 Stockach ovhindelwangen(@)stockach.de Ortsvorsteher Wolf-Dieter Karle Am Eichbühl 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 4422 wd.karle(@)t-online.de[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025
Winterspüren

größte Stockacher Ortsteil und bietet zahlreiche Wanderwege. Die Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt beeindruckt mit Schwarzen Altären und dem Hochrelief Mariä Tod. Lage: 2,5 km östlich von Stockach Eingemeindung: [...] Ortschaftsverwaltung Linzgaustraße 22 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 2593 Ortsvorsteher Markus Gebert Telefonnummer: +49 7771 2593 ovwinterspueren(@)stockach.de Sprechzeiten Montag: 18:30 Uhr bis 19:30[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025