Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 2495 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1011 bis 1020 von 2495.
Schmöker & Schmaus: "Kaiserwald-Dilogie" mit Anja Jonuleit

Die 2022 von der Stadtbücherei Stockach ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe "Schmöker und Schmaus" präsentiert sowohl regionale als auch überregionale Autorinnen und Autoren. Der Schwerpunkt liegt nicht [...] »Sonnenwende« (Herbst 2024) ein breit angelegtes Familiendrama. Kartenvorverkauf : Online unter tickets.stockach.de , vor Ort in der Stadtbücherei im „Alten Forstamt“. Eventuell Restkarten an der Abendkasse, Kosten:[mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2025
Veranstaltung vom Umweltzentrum zum Verkaufsoffener Sonntag

en kennenlernen und eigene Sorten bestimmen lassen Zeit: 13:00 bis 18:00 Uhr Ort: UmweltZentrum Stockach Eigene Obstsorten zur Bestimmung mitbringen: 5 bis 7 Früchte pro Sorte in beschrifteten Papiertüten; [...] Papiertüten; Unkostenbeitrag 4 € pro Sorte Anmeldung für jede Veranstaltung erforderlich: info@uz-stockach.de | 07771/4999[mehr]

Zuletzt geändert: 09.05.2025
Schmöker & Schmaus: "Wenn die Hoffnung niemals endet" mit Helga-Maria Hack

Die 2022 von der Stadtbücherei Stockach ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe "Schmöker und Schmaus" präsentiert sowohl regionale als auch überregionale Autorinnen und Autoren. Der Schwerpunkt liegt nicht [...] Krieg mit dem Titel ‚Wenn die Hoff­nung nie­mals endet‘. Kartenvorverkauf : Online unter tickets.stockach.de , vor Ort in der Stadtbücherei im „Alten Forstamt“. Eventuell Restkarten an der Abendkasse, Kosten:[mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2025
Arbeitskreis Umwelt: Vorstellung der Biodiversitäts- strategie im Landkreis Konstanz

strategie im Landkreis Konstanz Zeit: 18:00 Uhr Ort: UmweltZentrum Stockach Anmeldung für jede Veranstaltung erforderlich: info@uz-stockach.de | 07771/4999[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
Gewerbeschau 2025

Dienstleister und Vereine aus Stockach und der Verwaltungsgemeinschaft kennen. Lassen Sie sich überraschen, welche Produkte und Dienstleistungen hier entwickelt werden und von Stockach aus ihren Weg in die Welt [...] 04.06.2025). Wir freuen uns, wenn Sie unseren Feedback-Bogen downloaden und ausgefüllt an wifoe(@)stockach.de schicken. Impressionen von der Gewerbeschau 2025 Wirtschaftliche Vielfalt live erleben Lernen [...] Informationen entdecken Alle Programmpunkte und Aussteller, finden Sie auf unserer Seite www.gewerbe-stockach.de Den Flyer herhalten Sie hier zum Download. (PDF-Dokument, 2,24 MB, 08.05.2025) Für Aussteller[mehr]

Zuletzt geändert: 04.06.2025
Schmöker & Schmaus: "Die Geschichte der Israelis und Palästinenser" mit Martin Schäuble

Die 2022 von der Stadtbücherei Stockach ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe "Schmöker und Schmaus" präsentiert sowohl regionale als auch überregionale Autorinnen und Autoren. Der Schwerpunkt liegt nicht [...] - Der Nahost-Konflikt aus Sicht derer, die ihn erleben. Kartenvorverkauf : Online unter tickets.stockach.de , vor Ort in der Stadtbücherei im „Alten Forstamt“. Eventuell Restkarten an der Abendkasse, Kosten:[mehr]

Zuletzt geändert: 13.06.2025
Mahlspüren im Hegau

ch von Stockach Eingemeindung: 01.01.1975 Bevölkerung: 460 Gemarkungsfläche: 4,2 km² © Ilia Mess Ortschaftsverwaltung Alpenstraße 19 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 2437 ovmih(@)stockach.de Ort[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025
Einladung zur Einwohnerversammlung

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Stadt Stockach möchte Sie herzlich zur Einwohnerversammlung am Montag, 28. April , im Bürgerhaus Adler Post einladen. Beginn ist um 19 Uhr. Im Rahmen der Versammlung wird [...] Gelegenheit ihre Fragen zu beantworten und über aktuelle Entwicklungen unserer Stadt zu sprechen. Stockach hat vieles vor – und den Weg dorthin wollen wir gemeinsam gestalten.“ Alle Bürgerinnen und Bürger [...] Gespräch zu kommen. Fragen können gerne auch bereits im Vorfeld per E-Mail an einwohnerversammlung(@)stockach.de gesendet werden. Die Stadt freut sich auf eine rege Beteiligung und den gemeinsamen Austausch[mehr]

Zuletzt geändert: 29.04.2025
07.05.2025 - Stadtführung in der historischen Altstadt

Führung: ca. 1 Stunde Treffpunkt: Tourist-Information Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach Karten erhalten Sie in der Tourist-Information Stockach oder hier Jeden geführten Rundgang können Sie gerne [...] Nach einem Glas Sekt startet der Rundgang durch Stockach, bei dem die Geschichte der ehemals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt wird. Der mit kurzen Anekdoten gespickte [...] private Gruppenführungen buchen. Kosten: 50 Euro, Gruppengröße bis max. 25 Personen, tourist-info(@)stockach.de , Tel.: Telefonnummer:+49 7771 802-300[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2025
Mahlspüren im Tal / Seelfingen

Lage: 5,5 - 7,5 km östlich von Stockach Eingemeindung: 01.01.1973 Bevölkerung: 610 Gemarkungsfläche: 7,1 km² @ Ilia Mess Ortschaftsverwaltung Pfullendorfer Straße 9 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 2085 [...] Zahlen, Daten, Fakten Mahlspüren im Tal ist der kleinste Ortsteil Stockachs und liegt idyllisch an der Mahlspürer Ach. Gemeinsam mit Seelfingen bildet er eine politische Einheit. Zahlreiche Wander- und [...] 2085 ovmahlspueren.seelfingen(@)stockach.de Ortsvorsteher Florian Buschle Sprechzeiten Sprechzeiten in der Ortsverwaltung finden immer montags in den ungeraden Kalenderwochen von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr oder[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025